"Digitalwandler

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Digitalwandler

    • In dieser Folge von notJustCoding thematisieren unser Host Corvin und unser Kollege Thorsten Jakoby erneut die faszinierende Welt der Cloud-Migration . Nachdem sie in Teil 1 bereits über Cloud-Migrationen im Allgemeinen sprachen, tauchen sie nun in komplexe Herausforderungen und wertvolle Lehren aus verschiedenen Cloud-Migrationsprojekten ein. Ihr Gespräch verdeutlicht, dass der Erfolg von Cloud-Migrationsprojekten von vielen verschiedenen Faktoren abhängt und nicht nur von der gewählten Cloud-Technologie. Diese Folge bietet sowohl eine fesselnde Diskussion, als auch wertvolle Erkenntnisse für alle, die sich mit dem Thema Cloud-Migration beschäftigen. Entdecke in dieser Folge hautnah die Herausforderungen und Lehren aus verschiedenen Cloud-Migrationsprojekten. Höre jetzt rein, um einen tiefen und praxisnahen Einblick in die Welt der Cloud-Migration sowie die erforderlichen Fähigkeiten zu erhalten. Über unseren Gast: Thorsten Jakoby ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Cloud-Migration. Als Director Technology Expertise bei Novatec Consulting GmbH verfügt er über umfangreiche Erfahrung und Fachkenntnisse in diesem Bereich. Unser Gast auf LinkedIn Ebenfalls passend zum Thema: https://www.cgi.com/de/de/news/sustainability/nachhaltige-cloud-migration Kontakt: [email protected]
    • In dieser Podcast Folge unserer Tech Snippet Reihe dreht sich alles um das Thema Cloud-Migration. Unser Kollege, Thorsten Jakoby, Director Technology Expertise bei Novatec, ist Experte auf dem Gebiet Cloud und teilt mit uns seine umfangreichen Erfahrungen und Einblicke. Von den grundlegenden Fragen, die vor einer Cloud-Migration geklärt werden müssen, bis hin zu den treibenden Kräften, die Unternehmen dazu bewegen diesen Schritt zu wagen, beleuchtet Thorsten alle wichtigen Aspekte. Egal, ob du bereits mit Cloud-Migrationen vertraut bist oder gerade erst in dieses Thema eintauchst, diese Episode bietet wertvolle Erkenntnisse und Best Practices. Schnappt euch eure Kopfhörer, lehnt euch zurück und taucht ein in die Welt der Cloud-Migration. Über unseren Gast: Thorsten Jakoby ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Cloud-Migration. Als Director Technology Expertise bei Novatec Consulting GmbH verfügt er über umfangreiche Erfahrung und Fachkenntnisse in diesem Bereich. Unser Gast auf LinkedIn Mehr zum Thema Cloud Transformation bei CGI: https://www.cgi.com/de/de/cloud-transformation Kontakt: [email protected]
    • Entdecke in unserer neuesten „Industry Insight“-Folge die transformative Wirkung von Digitalisierung in der Baubranche und modularem Bauwesen. Als Experte für strategische Partnerschaften und unternehmerischen Erfolg beleuchtet Kilian Treiber, wie Technologien wie BIM (Building Information Modeling) und innovative Materialien wie CLT (Cross Laminated Timber) herkömmliche Ansätze verändern. Wir diskutieren die Herausforderungen der Branche, von der Fragmentierung des Marktes über Standardisierung und Automatisierung bis zu nachhaltigen Lösungen, insbesondere der Rolle von Holz und seiner CO2-Kompensation. Über unseren Gast: Kilian Treiber ist Experte für strategische Partnerschaften und unternehmerischen Erfolg. Mit fundierter Kenntnis der Baubranche und langjähriger Erfahrung in der Anwendung von Digitalisierung und modularen Bauweisen, bringt er ein tiefgreifendes Verständnis für die transformierenden Kräfte mit, die die Baubranche prägen. In seiner Position als Strategy Consultant bei EPLAN trägt Kilian dazu bei, innovative Lösungen und strategische Wege für die Herausforderungen der Gebäudeautomation zu gestalten. Unser Gast auf LinkedIn Mehr zu CGI: https://www.cgi.com/de/de/ Kontakt: [email protected]
    • Unsere neueste Podcast-Folge bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Digitalisierung der Logistikbranche. Im Gespräch mit Jonas, Experte im Bereich Lean Management, diskutieren wir die wachsende Rolle datengetriebener Prozesse sowie den Einsatz von KI und weiteren Technologien. Dabei betont er nicht nur die technologische Seite, sondern auch die entscheidende Rolle von Unternehmenskultur und Mitarbeiterbeteiligung. Erfahre wie die Zukunft der Logistikbranche aussieht und welche Rolle Nachhaltigkeit und neue Technologien wie, KI und 3D-Druck, spielen. Über unseren Gast: Unser Gast Jonas Kitzik bringt als Senior Lean Expert bei Schnellecke Logistics eine Fülle an Erfahrung und Fachwissen mit. In dieser Podcast-Folge teilt er nicht nur tiefe Einblicke in die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Logistikbranche, sondern auch seine Expertise in den Bereichen Lean Management und strategische Prozessoptimierung. Unser Gast auf LinkedIn Mehr über Transport & Logistik: https://www.cgi.com/de/de/transport-logistik Kontakt: [email protected]
    • In dieser Podcast Folge von notJustCoding sprechen wir mit Björn Karoly, einem erfahrenen Senior Consultant bei Novatec über das Thema Business Intelligence (BI). Gemeinsam mit unserem Host Paulo gehen wir auf grundlegende Definitionen und Anwendungsbereiche von BI, spezifische Tools und Technologien sowie auf praktische Anwendungsbeispiele und den strategischen Einsatz von BI-Lösungen in Unternehmen ein. Zudem werden Fragen beantwortet wie: * Was versteht man unter Business Intelligence? * Wie kann BI zur Verbesserung operativer Effizienz beitragen? * Welche Tools und Technologien werden in BI-Projekten verwendet? * Wie können Unternehmen mit BI bessere, datengesteuerte Entscheidungen treffen? * Wie sieht ein schrittweiser Ansatz zur Implementierung von BI-Strategien in Unternehmen aus? Über unseren Gast: Björn Karoly ist Senior Consultant und ist seit über 5 Jahren ein Teil der Novatec Consulting GmbH. Durch seine umfangreiche Erfahrung in BI Consulting, Data Engineering und Reporting ist er ein Experte im Bereich Business Intelligence. Ebenso war ist Björn aktiv an der Gestaltung und Bearbeitung des Podcast “notJustCoding” beteiligt. Unser Gast auf LinkedIn Mehr zu CGI: https://www.cgi.com/de/de Kontakt: [email protected]
    • In unserer neuen Industry Insight Folge sprechen wir mit Peter Sorowka, Gründer und CEO von Cybus, über Smart Factory und Industrie 4.0. Peter teilt spannende Insides von den Anfängen von Cybus, die Fortschritte in der Smart Factory-Technologie und wie sein Unternehmen mit der intelligenten Vernetzung von Produktionsanlagen mit modernen IT-Systemen zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung in der Industrie beiträgt. Wir unterhalten uns über die Frage „Wie kann die Produktion durch eine zentrale Datenquelle digitalisiert werden?“ und welche Rolle spielt hierbei Smart Factory. Der Austausch beinhaltet relevante Themen, wie Datenmanagement, Sicherheit, Skalierbarkeit und die entscheidende Rolle interdisziplinärer Teams in der digitalen Transformation. Außerdem werfen Paulo und Peter einen Blick auf konkrete Anwendungsfälle und Projekte. Über unseren Gast: Peter Sorowka ist Gründer und CEO von Cybus. Mit seinem Hintergrund in Elektrotechnik beleuchtet er in seinem täglichen Tun die Herausforderungen und Möglichkeiten der Digitalisierung in der industriellen Fertigung. Unser Gast auf LinkedIn Erhalte wertvolle Informationen über moderne Technologien und Methoden zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion in der Produktion. Mehr zu Digital Factory: https://www.cgi.com/en/manufacturing/digital-factory Kontakt: [email protected]
    • In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Steve Walter über die Trends in der Welt der Softwarearchitektur. Anhand von den OOP-Talks 2023 erläutert uns Steve neue Erkenntnisse aus folgenden Bereichen: * Umgang mit technischer Schuld * Team Topologien in Domain Driven Design * Umgang mit API Changes mit dem Expand & Contract Pattern Die OOP ist die bekannteste und größte Konferenz rund um das Thema Softwarearchitektur im deutschsprachigen Raum. Softwarearchitekten, IT-Projektleiter und Entwickler setzten schon seit mehr als 30 Jahren auf die OOP, wenn es um ihre berufliche Weiterbildung geht. Mit stets aktuellen Software-News und praxisnahen Vorträgen ist die OOP der Software-Treffpunkt des Jahres. Über unseren Gast: Steve Walters ist leidenschaftlicher Managing Consultant in den Bereichen Architecture und Design. Seit mehreren Jahren entwickelt er maßgeschneiderte Softwarelösungen für unterschiedliche Kunden. Steve ist immer auf der Suche nach Möglichkeiten Produkte zu verbessern und den Entwickler:innen das Leben zu erleichtern. Zudem ist er Trainer für iSAQB und bildet angehende Software Architekt:innen aus. Steve Walter sucht stets nach Antworten auf komplexe Entwicklungs- und Architekturfragen und freut sich, sein Wissen in Trainings oder Vorträgen weiterzugeben. Mehr zu CGI: https://www.cgi.com/de/de Kontakt: [email protected]
    • In unserer neuen Industry Insight Folge sprechen wir mit Clemens Genschorek, Legal Counsel bei Daimler Truck AG im Bereich Data & IT Law. Durch sein tiefes Verständnis für rechtliche Fragen rund um die Themen Data und IT, gibt er spannende Insights zum Data Act. Darüber hinaus teilt er mit uns praktische Tipps für die Automobilbranche, gibt Einblicke zu möglichen Geschäftsmodellen und Empfehlungen für Unternehmen, die vom Data Act betroffen sind. Über unseren Gast: Clemens Genschorek ist nach verschiedenen Stationen bei der Daimler AG seit zwei Jahren als Legal Counsel bei der Daimler Truck AG im Bereich Data & IT Law tätig. Clemens Genschorek stammt aus Berlin, wo er den Großteil seines Jurastudiums absolvierte. Mit dem Umzug nach Stuttgart im Jahr 2017 beginnt seine Karriere in der Automobilindustrie bei Mercedes-Benz und die Möglichkeit seine Leidenschaft für Autos mit seiner beruflichen Laufbahn zu kombinieren. Unser Gast auf LinkedIn Mehr zum Thema Automotive: https://www.cgi.com/de/de/automobilindustrie Kontakt: [email protected]
    • In dieser Podcast Folge unserer Industry Insight Reihe sprechen wir mit Moritz Schiek über den aktuellen Stand der Baubranche, Digitalisierungstrends wie Lean Construction und Building Information Modeling (BIM) sowie eine mögliche Zukunftsentwicklung der Branche. Außerdem gibt Moritz uns einen Einblick in die agile Softwareentwicklung in Verbindung mit der Baubranche. Über unseren Gast: Moritz Schiek ist studierter Architekt und war in der Architekturvisualisierung tätig, bevor er seine Leidenschaft für die Baustelle entdeckte. Durch seine langjährige Erfahrung mit IT-Systemen ist er heute BIM-Experte und Topic Owner BIM bei Bosch RefinemySite. Unser Gast auf LinkedIn Weitere Infos zum Thema findest du hier: https://www.cgi.com/de/de Kontakt: [email protected]
    • In unserer dritten Industry Insight Folge sprechen wir mit Robert Dyhringer über die Themen Augmented Reality und Virtual Reality und deren Einfluss auf die Automobilbranche. Durch seine Erfahrungen als Projektleiter des Van Evolution Center bei Mercedes-Benz Vans gibt er spannende Einblicke in die Technologien und Insights in sein Projekt zur Entwicklung einer AR-Kollaborationssoftware. Zum Schluss gewährt uns Robert Dyhringer Einblicke in seine Learnings, Tipps und seine Gedanken zu kommenden Entwicklungen und Anwendungsfällen im Bereich AR/VR. Über unseren Gast: Robert Dyhringer arbeitet seit fünf Jahren bei der Mercedes-Benz AG und ist heute Projektleiter des Van Evolution Center bei Mercedes-Benz Vans. In seiner Rolle als Agile Coach versucht er außerdem Teams nachhaltig zu entwickeln und ein agiles Mindset zu etablieren. Als Experte im Bereich Agumented Reality entwickelte er u.a. ein Kollaborationstool, das die agile Arbeitsweise von verteilten Teams verbessern soll. Unser Gast auf LinkedIn Mehr zur Automobilindustrie: https://www.cgi.com/de/de/automobilindustrie Kontakt: [email protected]
    14-tägig
    Willkommen zu Digitalwandler, dem Podcast von CGI. Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen der digitalen Transformation.

    Gemeinsam beleuchten wir, wie Technologien, Menschen und Prozesse zusammenfinden, um echten Wandel zu gestalten.

    Hier kommen Menschen zu Wort, die aus IT mehr machen als nur Technik – nämlich Fortschritt, der wirklich zählt.

    Mach es dir gemütlich und tauch mit uns ein – viel Spaß mit der Folge.
     
    RSS Feed
    Apple Podcast
    Spotify
    Deezer
    RTL+

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/cgi-deutschland/feed

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.