Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Folge 17: Einen passenden und steuereinfachen ETF finden
16. Mai 2016
Nächste EpisodeÜber 1.100 ETFs! Wie finde ich den passenden?
ETFs saugen das Geld an wie ein Staubsauger. Grund für uns, diesen Fonds einen eigenen Podcast zu widmen.
Es gibt alleine über 800 Aktien-ETFs, wie soll man da den richtigen finden?
Wir sagen:"Schaut auf den Namen". Der Name eines ETFs ist lang und kryptisch, aber logisch aufgebaut. Wir erklären die ETF-Nomenklatur.
Wer die Hieroglyphen entziffern kann, kennt den Inhalt eines ETF.
Dann filtern wir; und auf einen Schlag sind über 800 ETFs auf nur noch gut 30 zusammen geschnurrt.
Was bleibt noch?
Das leidige Steuerthema. Was ist der Unterschied zwischen steuertransparent und steuereinfach? Und: Welche ETFs sind denn steuereinfach?
Bonus: Wir erklären auch den Fluch des Steuerrechts, genannt "ausschüttungsgleiche Erträge".
Links zum Thema der Woche
- ETFs: Aufbau und Steuern
- Was hält der Finanzwesir von ETFs ‒ eine Positionsbestimmung
- ETF: Thesaurierend oder ausschüttend?
- Das ETF-Steuerleck
- Leserfrage: ETF ‒ Swapper besser als Replizierer, und was ist mit der Steuer?
- Leserhinweis: Der Papierkrieg mit thesaurierenden Fonds
- Comstage FAQs zum Thema ETF
- Wertpapierforum: Der Holzmeier-Thread
Finanzbegriff der Woche
Der ETF als solcher.
Buchempfehlung des Finanzwesirs
Quellensteuerbelastungen bei Aktienindexfonds aus Sicht eines Privatanlegers in Deutschland* von Gerd Kommer.
Wenn Dir unser Podcast gefällt, würden wir uns über eine Bewertung oder einen Kommentar auf iTunes freuen.
(*)Affiliate-Link: Das Buch wird für Dich nicht teurer, aber wir erhalten eine kleine Provision.
Angaben gemäß §34b WpHG
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/der-finanzwesir-rockt-der-etwas-andere-podcast-ueber-geld-und-finanzielle-bildung/feed