Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle Bildung
-
To the moon, Lambo soon - das waren noch Zeiten 2021, als man jeden Coin kaufen konnte und alles unter 100 % in drei Monaten Tagesgeldniveau war. Diese Zeiten sind vorbei. Jetzt im Kryptowinter bringt ein gebrauchter Dacia mehr Rendite, als die zerstörten Coins. Was tun? Darüber sprechen wir mit Jan Altmann von der ETC Group.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
MJ DeMarco präsentiert in seinem Buch die Schnellstraße zum Erfolg. Wir schauen genauer hin: Autobahn, oder doch eher Feldweg? Ist das wieder nur eine dieser US-amerikanischen Erweckungsstories oder können wir das auch auf Deutschland übertragen?
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Das Thema Cum-Ex ist immer noch sehr aktuell. Wir wollten genauer wissen, um was es da geht, wer die Akteure sind und wer das Ganze mit aufgedeckt hat. Dafür haben wir den Investigativ-Journalisten Oliver Schröm eingeladen. Sein Buch "Die Cum-Ex-Files" wurde vergangenes Jahr mit dem Journalistenpreis 2021 ausgezeichnet. Herausgekommen sind 75 spannende Minuten, die nachwirken und das Thema genau beleuchten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
In der letzten Folge von "Der Finanzwesir rockt" im Jahr 2021 haben wir ein diskussionsreiches Interview mit der TAZ-Journalistin Ulrike Herrmann aufgenommen. Dabei geht es um Kapitalismus, Geschichte, die momentane Aktien-Blase und natürlich das viele Geld im Markt.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Wir sprechen mit Thomas Mayer, Gründungsdirektor des Flossbach von Storch Research Institute darüber, wie wir als Privatleute in der heutigen Zeit der Niedrigzinsen und der Assetpreisinflation sinnvoll unser Geld anlegen können.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Millionär rät: Erst mal in der Welt rumsausen und Erfahrungen sammlen, sparen kann man dann immer noch. Was ist davon zu halten?
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Themen-ETFs übernehmen die Welt: Shares Global Clean Energy ETF: plus 120 Prozent; WisdomTree Cloud Computing ETF: plus 90 Prozent, Invesco Elwood Global Blockchain ETF: plus 75 Prozent. Da will man doch dabei sein! Aber wo liegen da die Fallstricke und worauf sollte ich achten. Darüber diskutieren wir in der aktuellen Folge.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
In unserem neuen Podcast geht es wieder um die Themen finanzielle Bildung, finanzielle Unabhängigkeit und selbstbestimmte Geldanlage.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Wie sind die Hörer und wir durch dieses Ausnahmejahr gekommen?
Wie lief's 2020 haben wir gefragt? Geantwortet haben Alexander, Silvia, Kay und weitere Hörer und Hörerinnen. Und auch wir berichten, wie wir durch dieses Ausnahmejahr gekommen sind.
Daniel"Ein gutes Börsenjahr, trotz Corona"
Daniel hat sein Depot mächtig aufgeräumt, konnte aber trotz Corona und Dividendenkürzungen den monatlichen Cashflow ordentlich erhöhen. Auerdem hat er ganz viel Geld gespart. Nichtu nbedingt, weil er so sparsam geworden ist. Daniel konnte das Geld schlicht nicht ausgeben.
Albert
Dafür hat er seinen Blog auf Vordermann gebracht, mit "Mut zum Glück" einen weiteren Podcast gelauncht und youtubt jetzt regelmäßig mit Stefan Waldhauser. Die Interviewreihe heißt "HGI meets Finanzrocker".
Das braucht Zeit. Deshalb arbeitet Daniel komplett selbstständig.Im März und April waren die Corona-Updates angesagt, unser wöchentliches Zoom-Format zur "Volksberuhigung", wie es ein Teilnehmer formulierte. Trotz Corona: Zwei Seminare und das FinCamp haben wir doch durchgemogelt.
Tolle Referenten + ein striktes Hygienekonzept = volles Haus
Alberts Jahresfazit: Youtube ist toll und der Instagram-Account wächst, ohne das ich da was poste und Twitter ist auch toll, aber letztlich bin ich ein Mann der Feder.
Daniels Medienempfehlungen Bücher
Albert hat im November wieder angefangen mehr zu schreiben; das wird sich im neuen Jahr fortsetzen. Die Ausflüge in die anderen Bereiche waren insofern interessant, als das sie ihm gezeigt haben: Am liebsten schreibt er. Podcasten werden Daniel und Albert natürlich weiterhin. Allerdings mit einem neuen Format - und darüber hinaus vereinzelten "Der Finanzwesir rockt"-Folgen.
Der Podcast-Plan für 2021: Wir möchten gerne einmal im Monat einen Hörer-Podcast machen.
Wie soll das ablaufen?
Sie haben ein paar Themen, die Sie schon immer mal mit uns besprechen wollen? Dann melden Sie sich unter [email protected] und erzählen Sie uns, worüber Sie mit uns sprechen möchten.
Wir suchen die interessantesten Fragen heraus, vereinbaren ein Vorgespräch und dann machen wir einen Podcast von 30 bis 45 Minuten daraus. Die technischen Voraussetzungen sind minimal. Ein Headset genügt.
Wir würden uns freuen, Sie für dieses neue Format zu gewinnen.- Buch "Goodbye Lehmann" von Stefan Fay
- Buch "Käfigkämpfer" von Jan Steinbächer
- Buch "Die geilste Lücke im Lebenslauf" von Nick Martin
- Hartmut Walz - Einfach genial entscheiden im Falle einer Finanzkrise*
- Bergermann/ter Haseborg - Die Wirecard-Story
- Daniel Korth - "Jetzt rocke ich meine Finanzen selbst" (2. Auflage)*
HGI meets Finanzrocker - Der Aktientalk mit Stefan Waldhauser
Alberts Buchempfehlungen- Anything you want von Derek Sivers* - 40 Lessons for a New Kind of Entrepreneur
- Der Code des Kapitals - Wie das Recht Reichtum und Ungleichheit schafft von Katharina Pistor* - Was verwandelt bloßen Reichtum in ein Vermögen, das automatisch mehr Reichtum schafft?
Blinkist ist die App für Menschen, die mehr wissen möchten. Blinkist ist eine App, mit der Sie die Kernaussagen aus über 3.000 Büchern in nur 15 Minuten durchlesen oder anhören können.
Thematisch werden dort alle Themen rund um den Finanzwesir-Rockt-Podcast abgedeckt wie Finanzen, Persönliche Entwicklung.
Im Moment gibt es eine Aktion exklusiv für Hörer unseres Podcasts: 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium. Es gibt ein Probeabo mit dem Sie kostenlos alles testen und sich in Ruhe anschauen können.Hier gibt es die 25 % Rabatt auf das Premium-Jahresabo.
* Affiliate-Link, wir bekommen eine kleine Provision, für Sie wird das Buch nicht teurer.
Finanzrocker Finanzwesir
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Wer bar zahlt, verteidigt die bürgerlichen Freiheitsrechte.
Erst wenn der letzte Geldautomat abgebaut ist, werdet ihr feststellen, dass ihr doch was zu verbergen habt. Alberts Töchter studieren im Ausland, beziehungsweise machen dort Urlaub. Sie berichten ihm immer wieder davon, dass sie mit Kartenzahlung sehr gut durchkommen. Auch bei kleineren Beträgen. Persönlich hat Albert das in Schweden erlebt, wo er sein Magnumeis problemlos mit seiner Kreditkarte bezahlen konnte.
Ist Bargeld nicht einfach ein alberner deutscher Anachronismus?
So wie das Festhalten am Fax oder die Ablehnung moderner Kommunikation (wozu eine Videokonferenz, wenn ich auch hinfliegen kann).Mitnichten sagt Prof. Dr. Hartmut Walz, Blogger, Verhaltensökonom, Entscheidungsexperte mit Schwerpunkt Finanzen und Professor an der Hochschule Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen.
Wer bar zahlt, verteidigt die bürgerlichen Freiheitsrechte. Erst wenn der letzte Geldautomat abgebaut ist, werdet ihr feststellen, dass ihr doch was zu verbergen habt.
Wir wollten von Herrn Walz wissen
- Welche Rolle spielt für Sie persönlich Bargeld?
- Warum sinkt die Akzeptanz von Bargeld immer mehr? Welche Rolle spielt dabei Corona und das kontaktlos Bezahlen?
- Welche Rolle spielt die Zinsmisere dabei?
- Seit der Finanzkrise spielt die Modern Monetary Theory eine immer größere Rolle. Was steckt dahinter?
- Immer wieder wird von Crashpropheten auf eine mögliche Bargeldabschaffung verwiesen. Halten Sie das in absehbarer Zeit für möglich?
Es ist auch nicht völlig von der Hand zu weisen, dass das Thema Bargeldabschaffung immer wieder in die Medien kommt. Die EZB arbeitet an einem digitalen Euro.
- Welche Vor- und Nachteile hätte so etwas?
- Wo liegen die Unterschiede zum Guthaben auf Bankkonten?
- Wo liegen die konkreten Unterschiede zwischen Zentralbankgeld und einem digitalen Euro?
- Wie sieht es mit Kryptowährungen aus?
- Spielen diese künftig eine größere Rolle? Oder kommt es gar zu Verboten von Kryptowährungen zugunsten des E-Euros?
Wie sieht es mit unterschiedlichen Währungen aus? In Ihrem Buch schreiben Sie, dass Anleger unterschiedliche Währungen als Notnagel zuhause aufbewahren sollen. Warum?
Dazu ein paar operative Praxisfragen:
- Wie bewahre ich Bargeld sicher auf? Safe, im Garten vergraben,… Das Geld darf nicht gestohlen werden und nicht vergammeln (verbuddeln in der Erde, der Maulwurf findet es und polstert damit sein Nest aus). Blöd gelaufen!
- Welche Summen?
- Welche Stückelung?
- Wie diskret besorgen? Immer 200 € beim Rewe abheben und dann über einen gewissen Zeitraum das Polster aufbauen oder gleich die ganze Summe auf ein Mal abheben / umtauschen?
- Wie sorge ich dafür, dass Berechtigte Zugriff auf das Geld haben, wenn ich entweder tot oder verletzt / dement bin, so dass ich den Safe nicht mehr öffnen kann?
Was bringt es mir, Euros zu horten, wenn diese durch eine Währungsreform wertlos werden? Meine Mutter hat in ihrem Leben drei Währungen erlebt. Ich bin 54 und hoffe noch die 80 zu erreichen. Ich gehe davon aus, dass ich noch die Währung nach dem Euro erleben werde.
Schreckgespenst II InflationMuss es nicht irgendwann zur Inflation kommen, wenn die EZB immer mehr Geld druckt? Was nützen mir dann 10.000 Euro Bargeld, für die ich dann im schlimmsten Fall nur einen Laib Brot kaufen kann. Oder ist das einfach naiver Unfug und laienhaft verkürzt?
Links zum ThemaPodcast: Im Finanzdienstleistungsmarkt sucht man Transparenz und Fairness vergebens
Das Buch unseres GastesEinfach genial entscheiden im Falle einer Finanzkrise: Konstruktive Crashgedanken von Hartmut Walz*
Weitere Bücher zum Thema
Die Abschaffung des Bargelds und die Folgen: Der Weg in die totale Kontrolle von Norbert Häring* The Deficit Myth: Modern Monetary Theory and the Birth of the People's Economy von Stephanie Kelton* Präsentiert wird diese Folge von unserem Sponsor Skillshare und der nachhaltigen Investition in unser Humankapital. Skillshare ist eine Online-Plattform mit tausenden inspirierenden Kursen für Menschen die sich weiterbilden oder weiterentwickeln wollen - zu ganz unterschiedlichen Themen wie Illustration, Design, Fotografie, Video, freiberufliche Tätigkeiten und mehr. Bisher gibt es die Kurse nur auf englisch.
Jetzt bist Du dran. Entdecke deine Kreativität bei Skillshare.com/finanzwesir! Die ersten 1.000 Hörer, die unseren Link nutzen, erhalten eine kostenlose Probeversion der Skillshare-Premium-Mitgliedschaft.* Affiliate-Link, wir bekommen eine kleine Provision, für Sie wird das Buch nicht teurer.
Finanzrocker Finanzwesir
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wir haben festgestellt, dass zumindest der erste Teil des Hauptstadt-Mottos "Arm aber sexy" für uns nur begrenzten Charme hat.
Deshalb haben wir beschlossen, uns selbst um unser Geld zu kümmern. Dabei sind wir mehr als einmal auf die Nase gefallen, aber jetzt haben wir unsere Finanzen ganz gut im Griff.
Über diesen Weg sprechen wir im Podcast. Was hat sich bewährt, was nicht. Welche Klippen gilt es zu umschiffen.
Unser Versprechen: Wir plaudern nett über das Thema Finanzen. Du wirst eine Menge lernen, aber es wird auch lustig.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/der-finanzwesir-rockt-der-etwas-andere-podcast-ueber-geld-und-finanzielle-bildung/feed