Wie viel Ethik ist möglich?
Ethische ETFs sinnvoll oder eine Modeerscheinung? 78% aller Ethik-ETFs sind jünger als drei Jahre. Knapp 23% sind Frischlinge von 2018, also Mitte Juli 2018 gerade mal ein paar Monate alt.
Die Brot&Butter-ETFs sind gebührenmäßig ausgebrannt. 0,05% Gebühren für einem ETF auf den S&P 500 - das macht keinen Spaß. Smart Beta bringt noch ein bisschen mehr, gerät aber auch schon in die Kritik.
Jetzt also Ethik als Renditebringer?
Links zum Thema der Woche
Podcast-Folge 23: Ethisch korrekt anlegen. Allgemein und nicht nur auf ETFs bezogen.
Leser-Frage in der ZEIT an den Finanzrocker
Soll ich mein Geld nachhaltig anlegen?
Finanzbegriffe der Woche
ESG ist die englische Abkürzung für „Environment Social Governance“, also Umwelt, Soziales und Unternehmensführung und Überwachung. Governance und Compliance gehören zum gleichen Begriffs-Cluster. In der wörtlichen Übersetzung heißt governance Herrschaft, Regierung.
SRI = Socially responsible investment, sozial verantwortungsbewusst Geld anlegen
Medienempfehlung des Finanzwesirs
Die folgenden Dokumente und Web-Sites sind alle auf Englisch. Wenn Du echte Ethik und nicht nur Feigenblatt-Ethik im Depot haben willst, bieten diese Texte einen guten Einstieg.
Überblicksseite von MSCI zum Thema ESG-Ratings
MSCI ESG Ratings Methodology - Dokument vom April 2018, 16 Seiten
Der ESG-Guide von STOXX, PDF 46 Seiten Die Gewichtungen der einzelnen Index-Faktoren werden auf zwei Kommastellen genau angegeben.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/der-finanzwesir-rockt-der-etwas-andere-podcast-ueber-geld-und-finanzielle-bildung/feed