"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    90427
    Letzte Episode

    Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

    Folge 225: Sicher in die Zukunft – mit Financial Wellbeing zum Lebensglück

    20. Dezember 2024

    Nächste Episode



    Finanzielles Wohlbefinden ist der Schlüssel zu einem stressfreien Leben, doch oft fällt es schwer, die eigenen Finanzen richtig zu managen. In dieser Folge geht es darum, wie ein gesundes Verhältnis zu Geld entwickelt und finanzieller Stress vermieden wird. Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer von quirion, erklärt, was „Financial Wellbeing“ bedeutet und wie es im Alltag umgesetzt wird, um mehr Sicherheit und Zufriedenheit im Umgang mit Geld zu erreichen.

    Karl beantwortet folgende Fragen:

    • Welche Beziehung hat Schmidt zum Geld? (1:11)
    • Was ist „Financial Wellbeing“? (1:46)
    • Gibt es eine Art von Financial-Wellbeing-Score? (2:54)
    • Wie wird Financial Wellbeing aufgebaut? Womit sollte man idealerweise anfangen? (4:03)
    • Wollen sich Menschen, insbesondere jüngere, überhaupt mit solchen Themen auseinandersetzen? (5:40)
    • Wie sehr spielt es eine Rolle, ob die Menschen viel oder wenig verdienen? (7:44)
    • Welche Kriterien sind entscheidend, um eine gesunde und ehrliche Einstellung zur eigenen Finanzlage zu entwickeln? (9:46)
    • Wie wichtig ist es, zwischen guten und schlechten Schulden zu unterscheiden? (11:13)
    • Wie sinnvoll ist eine Sicherheitsreserve oder ein Notfallpolster und wie legt man es am besten an? (12:18)
    • Welche Tipps gibt es, um sich auch bei schwachen Börsen wohlfühlen zu können? (13:34)
    • Wie hoch schätzt Schmidt den Einfluss ein, den finanzielle Entscheidungen auf das finanzielle Wohlergehen im Laufe eines Lebens haben? (15:43)
    • Wann kümmert sich Schmidt das nächste Mal um sein persönliches „Financial Wellbeing“? (17:18)

    Gut zu wissen:
    • „Financial Wellbeing“ bedeutet finanzielle Zufriedenheit, Sicherheit und Kontrolle über die eigenen Finanzen. Es beschreibt den Zustand, in dem Menschen sich finanziell abgesichert und zufrieden fühlen, weil sie ihre Finanzen im Griff haben und sich keine Sorgen um unvorhergesehene Ausgaben oder finanzielle Engpässe machen müssen.
    • Eine gesunde Beziehung zu Geld beginnt mit klaren Zielen und dem Überblick über Einnahmen, Ausgaben und Ersparnisse.
    • Schon kleine Schritte, wie das Einrichten eines Notfallpolsters oder Sparpläne, tragen langfristig zu finanzieller Ruhe bei.
    • Finanzielle Entscheidungen beeinflussen das Wohlbefinden massiv und sollten regelmäßig überprüft und an die Lebensplanung angepasst werden. Denn die Art und Weise, wie mit Geld umgegangen wird, hat direkten Einfluss auf die Lebensqualität

    Folgenempfehlung:

    Folge 211: Geldanlage mit Weitsicht – was sind die besten Strategien für jede Lebensphase?
    https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/podcast/podcast-folge-211

    -----------------


    👉 Mehr Informationen zur Quirin Privatbank finden Sie online. https://www.quirinprivatbank.de/

    📖 In seinem Buch „Geld im Glück“ zeigt Karl Matthäus Schmidt, wie Sie Schritt für Schritt erfolgreich Geld anlegen und Ihre persönlichen Lebensziele verwirklichen. https://www.karl-matthaeus-schmidt.de/

    💰 Gestalten Sie Ihre finanzielle Zukunft mit dem Q-Navigator – unser digitaler Vermögensplaner. https://www.quirinprivatbank.de/zukunftsplanung/vermoegensplaner

    🌐 Nehmen Sie an unserem kostenlosen Depot-Check teil. https://www.quirinprivatbank.de/geldanlage/depot-check

    🤖 Testen Sie Q.Ai, der KI-Vermögensberater für Ihre Zukunft. https://www.quirinprivatbank.de/geldanlage/ki-vermoegensberater

    💡 Fordern Sie unsere Studien an. https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/studien

    🚀 Die besten Anlegertipps, damit Sie am Kapitalmarkt durchstarten können. https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/anlagetipps

    🌿 Nachhaltig Geld anlegen, ohne auf Rendite zu verzichten. https://www.quirinprivatbank.de/nachhaltige-geldanlage

    📧 Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Events und Neuigkeiten zu verpassen. https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/news

    👀 Folgen Sie uns auf LinkedIn. https://www.linkedin.com/company/quirin-bank-ag/mycompany/

    👉 Mehr zu Karl Matthäus Schmidt persönlich erfahren Sie hier: https://www.karl-matthaeus-schmidt.de/

    • 01:11 Welche Beziehung hat Schmidt zum Geld?
    • 01:46 Was ist „Financial Wellbeing“?
    • 02:54 Gibt es eine Art von Financial-Wellbeing-Score?
    • 04:03 Wie wird Financial Wellbeing aufgebaut? Womit sollte man idealerweise anfangen?
    • 05:40 Wollen sich Menschen, insbesondere jüngere, überhaupt mit solchen Themen auseinandersetzen?
    • 07:44 Wie sehr spielt es eine Rolle, ob die Menschen viel oder wenig verdienen?
    • 09:46 Welche Kriterien sind entscheidend, um eine gesunde und ehrliche Einstellung zur eigenen Finanzlage zu entwickeln?
    • 11:13 Wie wichtig ist es, zwischen guten und schlechten Schulden zu unterscheiden?
    • 12:18 Wie sinnvoll ist eine Sicherheitsreserve oder ein Notfallpolster und wie legt man es am besten an?
    • 13:34 Welche Tipps gibt es, um sich auch bei schwachen Börsen wohlfühlen zu können?
    • 15:43 Wie hoch schätzt Schmidt den Einfluss ein, den finanzielle Entscheidungen auf das finanzielle Wohlergehen im Laufe eines Lebens haben?
    • 17:18 Wann kümmert sich Schmidt das nächste Mal um sein persönliches „Financial Wellbeing“?

    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed
    Apple Podcast
    Spotify
    Deezer
    RTL+

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/klug-anlegen/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.