Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas
-
Kinderleine, Tracking-App und Smartwatch – Im Mai 2018 haben wir in unserem Podcast schon einmal darüber gesprochen, ob und wie wir unsre Kinder „im Blick haben“ oder „an der kurzen Leine halten“. Und damals haben wir ausgemacht: In zwei Jahren sprechen wir uns wieder, um zu gucken, wie sich unsere Überzeugungen im Laufe der Jahre verschoben haben – oder eben nicht. Wir ziehen heute also Bilanz: Ist Verena doch zur GPS-Tracking-Mum geworden und hat Sabrina echt bis
zum 10. Geburtstag durchgehalten, bevor es das erste Smartphone gab? Wir ziehen Bilanz und merken: das mit dem Loslassen ist immer noch nicht so einfach… Wo fällt es Euch besonders schwer? Und wo besonders leicht? Schreibt uns gern bei Facebook – https://bit.ly/35XES3Z oder Instagram – https://bit.ly/2P2miB1. -
95.6 Okt 20201:25:31
Kinder sind oft unfreiwillig komisch: wenn sie ihre ersten Schritte machen und wie schlafwandelnde Zombies aussehen, wenn sie mit Karottenbrei im Mund niesen müssen oder sich ein Sprichwort falsch merken („Das Leben ist kein Kinderschlecken”). Irgendwann kommt dann der Tag, an dem sie ihren ersten Witz erzählen oder das erste Mal ironisch antworten (oder es zumindest glauben ;-)). Aber wie entwickelt sich eigentlich Humor bei unseren Kindern und wie können wir sie dabei unterstützen sich (und uns) nicht zu blamieren ;-)? Lasst uns drüber schnacken!
Und wir reden mit Andrea, sie ist Mutter und hat ein Buch für Kinder und Eltern mit Kinderwitzen gemacht.
Info zum Buch unserer Interviewpartnerin: Meine ersten Flachwitze. Ein Bilderbuch zur Förderung der Feinhumorik von Andrea Harmonika. -
Abstand halten, Hände waschen, mit Maske, statt Klassen gibt es Kohorten – Schule 2020 ist anders als wir es kennen. Wir ziehen mal eine Zwischenbilanz.
Erst vor ein paar Tagen sind unsere kleinen Schätze stolz wie Bolle mit Ranzen und Schultüte ins erste Schuljahr gestartet, aber schon ein paar Tage später ist von Spaß oder Motivation nicht mehr viel zu spüren… Still sitzen? Doof! Nicht reinreden dürfen? Auch doof! Hausaufgaben? Richtig doof! Wie können wir unsere Kinder unter diesen Bedingungen motivieren. Wir verraten Euch unsere Tricks und Kniffe – Spoiler: manche funktionieren leider null 😉 – und freuen uns auf Eure Tipps: https://bit.ly/2P2miB1 -
und bei Mamas einfach so vorausgesetzt werden!
Moderne Väter nehmen Elternzeit, wickeln, füttern, baden und gehen motiviert zum Elternabend im Kindergarten. Was sie dafür bekommen? Überschwänglich viel Lob, vor allem von uns Müttern. Ja, auch wir erwischen uns immer wieder dabei, wie wir Papas verzückt anlächeln, die stundenlang ihr Baby über den Spielplatz schieben… Aber warum bekommen Papas für viele Sachen so viel mehr Lob (als wir)? Und warum stört uns das manchmal so? Wir nehmen mal wieder kein Blatt vor den Mund – und würden gern wissen, wofür wird Euer Mann „gefeiert“ und ist es berechtigt? Schreibt uns gern bei Facebook oder Instagram: Mama-Talk – Der Podcast!
-
92.1:11:04
Da sind sich Sabrina und Verena einig: die Sommerferien 2020 waren Bombe! Und während der Herbst schon leise an die Tür klopft, träumen wir uns noch mal zurück in die schönste Zeit des Jahres, den Sommerurlaub 2020. (Groß-) Familienurlaub auf Borkum vs. Ferienhaus mit Freunden in Dänemark – da gibt es eine Menge zu erzählen… Warum Verena ihren Urlaub fast abgesagt hätte und Sabrina sicher war, dass ihre Freundin sich bald neue Freunde sucht, hört ihr in unserer aktuellen Folge ;-). Wie war es denn bei Euch? Entspannt oder angespannt? Schreibt uns gern bei Instagram: https://bit.ly/2P2miB1
-
Wenn Kinder noch klein sind, haben wir noch die Chance zu Wort zu kommen :-)… Aber wie machen wir es „richtig? Sprechen wir mit ihnen wie mit einem Baby: „Guck mal: ein Brumm-Brumm und da: eine Miau…“ oder doch lieber wie mit kleinen Erwachsenen: „Schau mal, da fährt ein Auto – und da hinten läuft eine Katze über den Gehweg“? Wie macht ihr es – habt ihr Euch bewusst für einen Weg entschieden? Schreibt uns gern bei Instagram: https://bit.ly/2P2miB1 oder facebook – und jetzt viel Spaß mit unserer neuen Folge.
-
Es gibt viele Sachen, die glücklich machen – doch das schönste ist ein Kinderlachen!“ Diesen Spruch unterschreiben Verena und Sabrina sofort, aber es gibt (zum Glück) noch so viele andere Momente, in denen uns unsere Kinder unfassbar glücklich machen. Die ersten Schritte, der extra Gute-Nacht-Kuss oder die Krokette in der Brotdose – heute feiern wir unsere kleinen „Glücksbringer“ und freuen uns auf Eure kleinen und großen Glücksmomente: bei Facebook oder jetzt auch bei Instagram: https://bit.ly/2P2miB1
-
Homeschooling, Kurzarbeit, Zukunftssorgen: Die letzten Monate haben von Familien einiges abverlangt und besonders viele Mütter gehen auf dem Zahnfleisch, befinden sich in einem permanenten Erschöpfungszustand. Wir klären dieses Mal, was wir tun können, wenn der Akku leer ist. Von Mädelsabend und Eltern-Kind Kuren bis hin zu Meditation für Mütter – Wir wollen wissen, was wirklich hilft gegen den „Mama-Burnout“.
Und bitte sagt Ihr uns: Was stresst Euch gerade am meisten? Und wie schafft Ihr es, wieder aufzutanken? Schreibt uns gern bei Facebook https://bit.ly/35! (und neu: auch bei Instagram?!) -
Unsere Kinder halten uns jeden Tag einen Spiegel vor: Schimpfwörter, Ungeduld, Handyspiele bis hin zu Ess-Sünden – vieles guckt sich der Nachwuchs ungefragt bei uns ab. Die empörte Frage „Woher hat er/sie das nur?“ erübrigt sich in den meisten Fälle, wenn wir ehrlich sind. Und das wollen wir ja sowieso immer sein. Warum unsre „Mini-Mes“ trotzdem nicht verkorkst sein werden, auch wenn wir als Mamas nicht perfekt sind – darüber sprechen wir in dieser Woche.
Ach ja, und wir wollen natürlich von Euch wissen: Was haben Eure Kinder denn von Euch abgeguckt, im Guten wie im Schlechten? Schreibt uns gern bei Facebook! https://bit.ly/35XES3Z -
87.1:10:16
Er ist unser Traummann und im Idealfall auch der beste Ehemann der Welt – dann kommt das Baby, der Traummann wird Papa und auf einmal ist alles anders?!
Einige Experten sagen: „Oft ist ein Kind nicht die Krönung, sondern das Ende einer Ehe“ – Autsch!
Auch wenn wir uns selber bescheinigen „glücklich verheiratet“ zu sein, wollen wir klären: wo waren (oder sind) unsere Erwartungen an die Papas vielleicht etwas zu groß, was nervt, aber auch welche tollen neuen Qualitäten wir an unseren Männern entdeckt haben… Welche Note kriegt denn Euer Mann? Was kann er toll, wo seid ihr ein bisschen „enttäuscht“? Schreibt uns gern: https://bit.ly/35XES3Z
Weitere Informationen zu unserem Unterstützer BEBA-Folgemilch findet ihr auf www.babyservice.de
In unserem Mama-Talk Podcast wird gelacht, gelästert und geweint… Denn genau so ist das Leben von Müttern und Vätern: laut, leise, langweilig, stressig, traurig, lustig … Einfach: echt!
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/mama-talk-von-mamas-fuer-mamas/feed.