Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Sieben Spiele gab es in der letzten Nacht in der NBA zu bewundern. Sieben Spiele, in denen meist die Favoriten gewannen. Eine Überraschung gab es dennoch und die hat unter anderem auch Patrick Rebien, unser NBA-Experte, zusammengefasst.
Die Oklahoma City Thunder spielen eine richtig gute Saison. Angeführt von Russell Westbrook und Paul George zeigen sie viele gute Leistungen und sind demzufolge auch zurecht auf Platz 2 der Western Conference gelegen. Bis gestern Nacht. Dort unterlagen sie überraschend den strauchelnden Washington Wizards, und das sehr deutlich. Die Wizards, die nach wie vor auf John Wall verzichten müssen, zeigten eine starke Leistung und konnten sogar gewinnen, obwohl sich Russell Westbrook mal wieder mit einem starken Triple Double auszeichnen konnte.
Die anderen sechs Spiele verliefen dagegen halbwegs wie erwartet. Im Spitzenspiel der Eastern Conference konnten die Toronto Raptors gegen die Indiana Pacers gewinnen, obwohl sie auf Kawhi Leonard verzichten mussten. Dafür sprangen andere Spieler in die Bresche.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/meinpodcast-de/feed