Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Passives Einkommen mit P2P
-
Hier gehts zum Artikel:
http://bit.ly/p2prating
Hier gehts zum Sponsor Peerberry
https://passives-einkommen-mit-p2p.de/peerberryWillkommen zum P2P Plattform Rating 2021! Seit 2019 erscheint dieses Rating bereits und wurde aufgrund eures Feedbacks laufend verbessert. In diesem Beitrag stelle ich dir nun die schon dritte Version des Systems vor, die sich grundlegend von den beiden vorherigen Versionen unterscheidet. Dieses Mal gibt es 20 unterschiedlich gewichtete Faktoren für alle P2P Plattformen in die ich investiert bin. Für alle, die etwas mehr wollen, gibt es noch ein kostenpflichtiges Addon (dazu am Ende mehr), aber das was ihr kennt, bleibt auch weiterhin kostenfrei.
Anders als in den letzten Jahren jedoch, wurde nach den Scams 2019 / 2020 ein erhöhtes Augenmerk auf die Sicherheit der Plattformen gelegt. Daher haben intransparente Plattformen dieses Mal einen schweren Stand und du wirst die ein oder andere Überraschung im Rating erleben. Zudem hat ebenfalls das Startup SneakyPeer bei der Bereitstellung von Informationen mitgeholfen
-
Hier gehts zum Artikel:
http://bit.ly/p2pdepot-q42020
Hier gehts zum Sponsor EvoEstate
https://passives-einkommen-mit-p2p.de/evoestateWillkommen zum P2P Kredite Quartalsupdate Q4 2020 auf meinem Blog. Mit dem Rückblick auf das vierte Quartal 2020 schließen wir damit ein ganz besonderes Jahr für die P2P-Kredite ab. Das Jahr, indem die P2P Industrie erstmals einen derben Crash und Dämpfer hinnehmen musste. Was wurde in den ersten beiden Quartalen um das Fortbestehen dieser Anlageklasse gezittert. Nun, am Beginn des Jahres 2021 stellt sich alles ganz anders dar, als viele es erwartet haben. Teilweise sind die P2P-Plattformen überlastet und sehen sich mit einem Nachfrageüberhang konfrontiert.
-
Gesponsert wird die heutige Folge Estateguru. 0,5% Cashback für dein Investment der ersten 90 Tage gibt es über diesen Link: https://passives-einkommen-mit-p2p.de/estateguru
Willkommen zur nächsten Folge des P2P Cafe’s mit Thomas Butz und Lars Wrobbel. Wir unterhalten und in unregelmäßigen Abständen über bestimmte Themen aus der P2P Welt. Heute haben wir den Finanzrocker Daniel Korth zu Gast. Er erzählt uns, wieso er P2P Kredite aktuell kritisch sieht und ob er komplett aussteigt oder nicht. Viel Spaß!
-
Diese Folge wird gesponsert von EvoEstate (0,5% Cashback nach 6 Monaten):
https://passives-einkommen-mit-p2p.de/evoestate
Hier gehts zum Beitrag:
https://bit.ly/rueckblick-2020Was war das für ein Jahr 2020! Vom Investment-Hype der letzten Jahre schlechthin, an den Rand des Abgrundes und wieder zurück an die Startlinie zum nächsten Hype? So in etwa könnte man das P2P Kredite Jahr 2020 zusammenfassen. Wie seit Beginn dieses Blogs im Jahr 2015 ist der letzte Beitrag des Jahres immer einem Rückblick gewidmet. Es geht hierbei aber nicht nur um den P2P Kredite Rückblick 2020, sondern auch den Blog, der mittlerweile 5 Jahre alt ist, mir selbst, meinen Projekten und es gibt wie immer auch einen Ausblick auf das nächste Jahr.
In diesem Jahr verabschiede ich mich schon etwas früher in die Winterpause, da ich mit meiner Familie wie immer über das neue Jahr verreise und Blog, Bücher und sonstige Aktivitäten einige Wochen einstellen möchte. Wie immer verlangen einem wie so oft in diesem Jahr die aktuellen Umstände jedoch Flexibilität ab. Ob wir also tatsächlich verreisen können, wird sich kurzfristig erst zeigen. Den nächsten Beitrag gibt es also erst wieder am 16.01.2021. Hier schauen wir dann konkret auf mein P2P Kredite Portfolio und auf die Veränderungen des letzten Quartals. Und damit geht es auf in den Endspurt, viel Spaß!
-
Gesponsert wird die heutige Folge von EvoEstate. 0,5% Cashback auf deine Investments der ersten 6 Monate findest du hier:
https://passives-einkommen-mit-p2p.de/evoestate
Grundlegende Informationen zur Plattform hier:
https://passives-einkommen-mit-p2p.de/evoestate-p2p/Und damit willkommen zur P2P Kredite & Blog Q&A für das Quartal 4 2020. Hier kannst du mir Fragen rund um die Themen P2P Kredite, Blog, Selbstständigkeit, Finanzielle Unabhängigkeit, Passives Einkommen etc. stellen und ich beantworte sie quartalsweise in einer Podcastfolge. Viel Spaß!
Hast du noch eine Frage? Denn stelle sie mir einfach mit Bezug auf die Podcast Q&A per Mail an:
lars@passives-einkommen-mit-p2p.deDie erwähnten Links aus dem Podcast:
Mintos & Corona:
https://passives-einkommen-mit-p2p.de/mintos-corona/
Krypto Lending Artikel:
https://passives-einkommen-mit-p2p.de/krypto-lending/
FinFellas:
https://finfellas.com
P2P Plattform Rating:
https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-plattform-rating/
P2P Kredite im Todesfall:
https://passives-einkommen-mit-p2p.de/das-unterschaetzte-risiko-bei-p2p-krediten-dein-tod/
P2P Cafe Krypto Spezial 1:
https://p2p-game.com/p2p-cafe-november-2020-im-abgrund-der-blockchain-krypto-spezial1
P2P Cafe Krypto Spezial 2:
https://p2p-game.com/p2pcafe-21-2-abgrund-der-blockchain -
Gesponsert wird die heutige Folge von der BISON App. Weitere Informationen dazu https://bisonapp.com/gutschein/neukunden/
Willkommen zur nächsten Folge des P2P Cafe’s mit Thomas Butz und Lars Wrobbel. Wir unterhalten und in unregelmäßigen Abständen über bestimmte Themen aus der P2P Welt. Heute haben wir den Krypto-Experten Ronald Kandelhard zu Gast. In dieser Folge geht es primär um Basiswissen zur Blockchain, aber wir schweifen schnell in die Abgründe dieser neuen Technik ab. Aber natürlich gibt es wie immer zu Anfang auch unsere P2P News. Viel Spaß!
-
Diese Folge wird gesponsert von Peerberry:
https://passives-einkommen-mit-p2p.de/peerberry
Hier gehts zum Beitrag:
https://bit.ly/p2p-kredite-appDie P2P Kredite App. Als ich 2014 anfing in P2P Kredite zu investieren, gab es sowas noch nicht einmal ansatzweise. Heute, 2020, kommen dagegen in regelmäßigen Abständen neue P2P Apps. Natürlich spielen auch die beiden großen P2P Plattformen Mintos & Bondora bei dem Spiel mit. Warum beide Apps aber nicht miteinander vergleichbar sind, dazu kommen wir noch.
Auch eure Meinung wollte ich dazu wissen, denn viele Investoren aus meinem Telegram Broadcast sind auf P2P Plattformen investiert, welche eine Smartphone App haben. Also habe ich hier eine Umfrage gestartet, das Ergebnis hört ihr im Podcast.
Übrigens habe ich dir im P2P Plattformvergleich eine neue Spalte eingefügt, damit du sehen kannst, welche Plattform über eine App verfügt. Jeder der mich ein bisschen verfolgt, der weiß auch, dass ich kein Freund dieser Apps bin. Und daher stelle ich dir heute meine 3 Gründe vor, wieso ich sie auch nicht wirklich nutze.
-
Gesponsert wird die heutige Folge von der BISON App. Weitere Informationen dazu https://bisonapp.com/gutschein/neukunden/
Willkommen zur nächsten Folge des P2P Cafe’s mit Thomas Butz und Lars Wrobbel. Wir unterhalten und in unregelmäßigen Abständen über bestimmte Themen aus der P2P Welt. Heute haben wir den Krypto-Experten Ronald Kandelhard zu Gast. In dieser Folge geht es primär um Basiswissen zur Blockchain, aber wir schweifen schnell in die Abgründe dieser neuen Technik ab. Aber natürlich gibt es wie immer zu Anfang auch unsere P2P News. Viel Spaß!
-
Hier gehts zu Estateguru:
https://bit.ly/lars-goes-estateguru [0,5% Cashback]
Hier gehts zur Estateguru Anleitung:
Hier gehts zur Anleitung ►► https://bit.ly/eg-anleitungVor kurzem konnte ich mit Nicola Picone, dem neuen deutschen Country Manager von Estateguru über den Launch in Deutschland sprechen und habe ihm einige Fragen gestellt.
-
Diese Folge wird gesponsert von Kviku:
http://bit.ly/lars-goes-kviku
Hier gehts zum Beitrag:
https://bit.ly/crowdestor-2020
Hier gehts zu 1% Cashback auf Crowdestor
https://bit.ly/lars-friend-goes-cdErwähnter Artikel aus dem Podcast:
https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-erfahrungen-10-000/Im März 2019 startete meine Projektserie P2P Lifestyle, dessen Idee es war, mehrere Tage oder Wochen bei P2P Plattformen (P2P) zu verbringen. Nicht um einfach nur stumpfe Interviews zu führen, sondern Team & Management in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben (Lifestyle), um das später an die Community zu transportieren. Als ersten Kandidaten hierfür hatte ich mir die Crowdfunding Plattform Crowdestor ausgesucht. Die P2P-Plattform bot sich als Testballon an, denn ich war hier zum damaligen Zeitpunkt noch nicht investiert und das Team war extrem klein. Geblieben sind Erinnerungen an einen wirklich tollen Beginn des Projektes und zwei Gründer, die alles für ihre Plattform geben.
Heute 1 1/2 Jahre später im Jahr 2020 bin ich selbst Investor auf Crowdestor, das Team hat sich massiv vergrößert und man hat mittlerweile weit mehr als 10.000 Investoren. Neben meinem Besuch damals gab es bisher nie einen Artikel über mein Investment auf Crowdestor und das möchte ich heute gerne nachholen. Eigentlich sollte der heutige Bericht ebenfalls aus Riga kommen. Denn Kolja und ich hatten einen weiteren, diesmal mehrwöchigen Besuch, bei Crowdestor geplant. Jedoch ist dieser Besuch Covid-19 zum Opfer gefallen und wir haben diesen auf nächstes Jahr verschoben. Als Entschädigung dafür konnte ich jedoch 10×50 EUR für euch herausholen, die im Rahmen dieses Berichtes verlost werden. Details dazu gibt es am Ende des Podcasts.
Worum geht es auf meiner Seite und im Podcast?
Wir leben in einer Zeit, in der es immer wichtiger wird, selbst finanzielle Verantwortung zu übernehmen und nach Mitteln und Wegen zu suchen, sein Geld sinnvoll zu investieren.
Zu diesen innovativen Mitteln gehört auch die P2P-Industrie, die messbar von Monat zu Monat in Europa wächst. Schon fast 100 Plattformen sind in Europa zugelassen und es werden immer mehr. Inzwischen haben sich unter den ganzen Start-Ups einige Plattformen entwickelt, bei denen sich ein tieferer Blick lohnt. Ich teste für dich diese Plattformen mit meinem eigenen Geld und gebe dir Tipps zum Aufbau eines P2P Kredit Portfolios, passivem Einkommen und vielem mehr.
Ich versuche euch hier so oft es geht, exklusive Inhalte zu bieten, aber manchmal werden auch Blog- oder Videoinhalte weiterverarbeitet, um auch den Hörern des Podcasts nichts vorzuenthalten.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/passives-einkommen-mit-p2p/feed.