Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Bundestagswahl
-
79.28:05Nachdem wochenlang die Wahlprogramme analysiert, alle möglichen Konstellationen durchgegangen und alle Optionen abgewogen wurden, hat Deutschland vor knapp zwei Wochen – am 25. September 2021 – gewählt. Erfreulich dabei war die Wahlbeteiligung von 76,6 Prozent. „Das ist sogar ein bisschen mehr als 2017 und durchaus respektabel“, kommentiert Karl Matthäus Schmidt. Mehr überrascht hat das Wahlergebnis als solches: Wahlsieger ist die SPD, deutliche Verluste für CDU/CSU, die FDP hat ein starkes Ergebnis hingelegt, besonders bei den jungen Wählern. Im Gegensatz zur FDB blieben die Grünen hinter den Erwartungen zurück, obwohl das Thema Klima vor allem in den Medien beherrscht wurde. Was noch wichtig ist: Es wurden keine Ränder gestärkt, sondern geschwächt – die Deutschen haben eine starke „bürgerliche“ Mitte bestätigt. Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, hat in diesem Podcast Antworten u. a. zu diesen Fragen nach der Bundestagswahl: • Ist die Zeit der Volkspartei zu Ende und diese Wahl eine „Richtungswahl“ nach der Ära Merkel? • Was muss in den kommenden Jahren in Deutschland unbedingt angepackt werden, unabhängig vom Wahlergebnis? Wie ist die Sicht von Karl Matthäus Schmidt hierzu als Vater, Bürger und Banker? • Wie sehen die Steuerpläne für die nächsten Jahre aus? • Was kann man tun, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken? Ist der Berliner Volksentscheid zur Enteignung von Deutsche Wohnen und Co hierbei ein sinnvoller Weg? • Was bedeutet das Wahlergebnis für den Kapitalmarkt, insbesondere den DAX? • Welche Auswirkungen haben die einzelnen Koalitionen bzw. Kanzlerkandidaten auf die Börse? Gibt es hierzu erkenntnisreiche Untersuchungen? • Sollten Anleger ihre Entscheidungen von den politischen Weichenstellungen abhängig machen? Politische Börsen haben kurze Beine, daher sollten sich Anleger nicht verrückt machen lassen. Welche Börsenweisheiten es noch gibt, hören Sie in Folge 44 "Börsenweisheiten I – Sind 'Sell in May' & Co. noch zeitgemäß? https://www.quirinprivatbank.de/podcast?episode=44 Mehr zum Thema, wie die Börsen auf Wahlergebnisse reagieren, lesen Sie hier: www.quirinprivatbank.de/news/st011021-so-reagieren-boersen-auf-wahlergebnisse ----- 👉 Mehr Informationen zur Bank bietet unser Quirin Buch. https://www.quirinprivatbank.de/buch 🌐 Nehmen Sie an unserem kostenlosen Vermögens-Check teil. https://www.quirinprivatbank.de/vermoegens-check 💡 Fordern Sie unsere Studien an. https://www.quirinprivatbank.de/studien 🚀 Die besten Anlegertipps, damit Sie am Kapitalmarkt durchstarten können. https://www.quirinprivatbank.de/anlegertipps 🌿 Nachhaltig Geld anlegen, ohne auf Rendite zu verzichten. https://www.quirinprivatbank.de/nachhaltige-geldanlage 📧 Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Events und Neuigkeiten zu verpassen. https://www.quirinprivatbank.de/newsletter 👀 Folgen Sie uns auf LinkedIn. https://www.linkedin.com/company/quirin-bank-ag/mycompany/ 👍 Lassen Sie ein Like bei Facebook da. https://de-de.facebook.com/quirinbank
-
Herzlich Willkommen in der Pauschangriff-Familie Tanja! Und auch ihr Lebensabschnittgefährte Jürgen wird noch eine große Rolle spielen. Doch was gibbet sonst noch so zu sagen: Pauschangriff ist mal wieder um 1 Jahr gealtert und damit kommen auch die Kulinariker:innen unter euch voll und ganz auf Ihre kosten. Bird präsentiert in perfekter Aussprache sein Gourmet. Happy Birthday nachträglich übrigens. Und auf dem Weg zum Wahllokal wird es dann auf einmal ganz Haarmonisch. Haarmonie bei Tanja sozusagen. Leider ist sie nicht bei den Teebeutel Weltmeisterschaften mit dabei, trotzdem zählt Sie zu den großen Gewinner der Trendsportart. Auch Domwächter hatte sich daran bereits versucht, leider nur mit mittelmäßigem Versuch. Aber enttäuschen ist seine Stärke! Lasset die Hoden zerstören oder so. Zum Ende dann noch die Sahne: Ein Gagfeuerwerk das seines Gleichen sucht. Mit etwas Zensur aber nur ein bisschen. Die letzten 30 Minuten fast dann schon etwas ernst (buuuuh!!!!111!!!!) Übrigens: Wir haben auch eine Spotify Playlist, hört da doch auch gleich mal rein.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Die Wahl steht an. Und da wird jetzt auch richtig gegendert! Früher ging man in den Zoo und da gabs DEN WAHL UND NICHT DIE WAHL!!!111!!! So oder so wird es wahrscheinlich im CDU Hauptgebäude abgehen. Das große Pauschangriff Wahlspezial wäre aber nicht das grpße Pauschangriff Wahlspezial, wenn wir nicht noch die ein oder andere Überraschung an Bord hätten. Wie zum Beispiel Toiletten. Ein Mensch verbringt während seines Lebens 3 Jahre darauf. Väter und Podcaster ziehen diesen Schnitt wahrscheinlich nach oben. Doch was macht eigentlich eine gute Toilette aus? Und was macht einen guten Influencer aus? Reicht es dabei nur von Personen des gleichen Geschlechts auf Beiträgen markiert zu werden? Die wirklichen Antworten auf die Fragen die keiner gestellt hat. Oder wie man neuerdings dazu auch sagen kann: Pauschangriff. Gönnt euch dazu am besten ein saures Radler. Das Getränk für Gewinner! Übrigens: Wir haben da so eine Tolle Playliste auf Spotify. Die dürft ihr gerne HIER Abonnieren. https://open.spotify.com/playlist/1lcxsGNrnCdr9wkLYMOoSH?si=8xnNxjEzR7-O--PKi3kEmQ&dl_branch=1&nd=1
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Können Manipulationsversuche und Cyberattacken auch die Bundestagswahl am 26. September bedrohen? Dieser Frage widmen sich im Podcast Bundeswahlleiter Dr. Georg Thiel und Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung. Im Interview erklären sie, welche Mechanismen das deutsche Wahlsystem vor Manipulationsversuchen schützen und warum am Ende vor allem Transparenz entscheidend ist.