
Fridays for Future
-
Es geht in dieser Folge um den Busch - und damit ist nicht das Dschungelcamp gemeint: Tzähleina hat Redebedarf beim Thema "Rasieren" & Aynäs überrascht sie mit ihren Ansichten dazu. Und Eure Antworten sind natürlich auch dabei! Außerdem wird auch in Lützerath rasiert - wie die Zwei zu der Debatte stehen, hört ihr in dieser Folge CONTENT KONTROVERS.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
#PAUSCHANGRIFF greift jetzt richtig an! Zeit für einen Freedom Day. Der Domwächter ist akustisch in ungeahnten Sphären unterwegs und genießt bereits die neue Freiheit. Kahl rasiert und kulturell ungeeignet. Das führt zu einem neuerlichen Eintrag in Klösters Tagebuch und eine erste Beichte. Hannover oder öffentlich rechtlich. Da darf Pauschangriff nicht fehlen. Sollte man meinen. Wobei dieses Prachtstück an Vokalakrobatik ende Mai offizieller Gewinner des deutschen Podcast Preises 2022 sein wird. In welcher Kategorie ist noch zu klären. Domwächter Klöster und Bird Cobain gehen die Optionen noch einmal durch. Eine Option könnte Jürgen, Vorsitzender der deutschen Apfelbauern, sein. Der Typ fixt einfach alles! Auch Fauxpässe, die der Domwächter, trotz Veto der Domwächtermutter, im Online Shopping-Rausch begangen hat. Hail Mama! Und Jürgen. Und für die, die gern knobeln, gibt es in dieser Folge eine tolle neue Mitmach-Rubrik! #BirdOderDomwächter - unter diesem Hashtag im sozialen Medienraum zur Teilnahme offen. Also: Schraubt euch diesen Erguss deutscher Podcast-Kunst in den Gehörgang, folgt Pauschangriff auf Twitter und Instagram oder lauscht der offiziellen Spotify-Playlist zum Podcast! Und wenn Du, genau Du(!), an dieser Stelle noch immer interessiert diesen Text liest, dann schreibe uns doch bitte genau jetzt eine Rezension bei Apple Podcast und bewerte uns mit 5 Sternen. Denn dann stürmen wir die Podcast-Charts und können unser 14-tägiges Podcast-Ejakulat über weitere potentielle Pauschis verteilen! Lecker!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Im vergangenen Jahr drehte sich so ziemlich alles um das Thema Nachhaltigkeit. Greta Thunberg, Waldbrände in Brasilien oder auch die zahllosen Feinstaub-Alarme in deutschen Großstädten. Auch in der Finanzbranche waren grüne und ethische Geldanlagen angesagter denn je. Ist das auch in diesem Jahr noch aktuell oder wird Nachhaltigkeit durch Corona faktisch „erschlagen“? Fragen dazu von Moderator Andreas Franik an Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG, der im brandenburgischen Zuhause auch der Banker bleibt. Aber er schätzt frisches Gemüse und vergleicht den Biobauern um die Ecke mit dem sorgsamen Bankier von früher, der noch mit seinen Kunden Geld verdienen wollte und nicht gegen sie. „Banken waren auch mal nachhaltig“, so Schmidts These. Erfahren Sie in dieser Folge, worauf Sie bei nachhaltigen Investments achten sollten, warum der Risikoaspekt entscheidend ist und ob die Annahme, Nachhaltigkeit kostet Rendite, tatsächlich stimmt. -----