"Kunst

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Kunst

    Nr.
    Titel
    Länge
    • Moin ihr Klassikfreaks! Das ist meine erste Podcastfolge. Heute geht es um meine Wahrnehmung von Musik als Musiker, was für mich gute Musik ist, warum man Kunst nie vom Künstler trennen sollte und warum ich die Spätromantik so liebe.   --DISCLAIMER-- Diese Folge enthält viel Meinung. Wer in seinem Podcast keine Meinung hören will, der sollte lieber auf Folge 2 warten ;).   Viel Spaß beim zuhören!


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 2.
      27:58
      Die Durchsprache einer kreativen Idee, Gemeinsam mit einer angehenden Illustratorin bespricht Sandra Volz den Start in die kreative Selbständigkeit. Mehr zur FCC-Karriereabrik unter https://www.fcc-karrierefabrik.de/  


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Horst Kordes - Pop Art Künstler Im Alter von 17 Jahren lernte Horst Kordes den Künstler Friedensreich Hundertwasser kennen. Dieser lud ihn zu sich nach Wien ein, woraus sich eine drei Jahre währende Zusammenarbeit entwickelte. 1998 nahm er am Krefelder „Kunstwall“ mit Künstlern wie James Rizzi, Romero Brito und Wolfgang Lösche in der "PZ-Galerie" in Krefeld teil. Horst Kordes setzt sich mit seiner Kunst für schwache, kranke und arme Menschen ein, beispielsweise auf einer Benefiz-Gala der Wuppertaler Tafel oder indem er spontan zusammen mit Kinderpatienten im Eingangsbereich einer Klinik Bilder gestaltet


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 4.
      15:30
      Eine neue Schule, eine neue Klasse, neue Lehrer, ... kurz- ein neuer Lebensabschnitt. Würstel hat die erste Woche in der 5. Klasse gut überstanden und bereits viele neue Eindrücke sammeln können. Welche, das erfahrt ihr in dieser Folge.


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Das Luxus:Leben. Was genau ist damit gemeint, und wie funktioniert es? Aus meiner Sicht ist unser Leben unser größter Luxus, doch wie lässt sich diese Erkenntnis umsetzen, wie geht das heute, wertvoll leben? Im Rahmen meiner Podcast-Reihe, die dieser Frage auf den Grund geht, habe ich die einzigartige Chance ergriffen, mit Paul Schrader (http://thankpaul.de/paul-schrader-gallery/) dieses interessante Gespräch zu führen. Paul sagt über sich selbst: "Ausbruch und Freiheit der Kunst: so würde ich meine Malerei beschreiben. Diese Leitbilder beeinflussen alle meine Werke. Früh fand ich zur Malerei, aber anstatt Bildende Kunst zu studieren, promovierte ich in amerikanischem und europäischem Kartellrecht und arbeitete über sechs Jahre in einer britischen Großkanzlei.“ Diese Podcast-Episode schenkt uns zahlreiche Impulse, mehr Bewusstsein für ein wertvolles Leben zu entwickeln. Mich persönlich hat besonders diese Aussage von Paul fasziniert: Kunst braucht kein Mensch, aber sie ist doch das Schönste, was man haben kann. Weitere Inspirationen im Podcast.
    • Von den Folgen der Corona-Pandemie sind Künstlerinnen und Künstler besonders betroffen, „ganz besonders hier die Freischaffenden“, betont die Bundeskanzlerin im aktuellen Podcast. Auch wenn die Zuständigkeit für Kultur in Deutschland bei den Bundesländern liegt, macht die Kanzlerin deutlich, dass die Rettung unserer vielfältigen Kulturlandschaft auch für die Bundesregierung Priorität hat.
    Jetzt Abonnieren