"Leon Sachs

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Leon Sachs

    Nr.
    Titel
    Länge
    • Romy Hausmann, Edith Niedieck, Leon Sachs und Wolfgang Schorlau über Jubiläen, Buchpremieren und andere Parties

      Schon der Blick aufs Podcast-Cover zeigt: sprengerspricht autorinsights kommt ab der #200 im neuen Look daher. Und mit neuem Sound. Wer die Ausgabe #199 gehört hat, wird zumindest nicht vom neuen Intro überrascht sein: die Klavier Improvisation ist vom mehrfachen Grammy-Preisträger Toby Gad. Den exklusiven Song gibt´s in voller Länge schließlich schon in der „Musik-Ausgabe “ zu hören. In dieser ist sie dann gleich auch nochmal zu hören. Aus gutem Grund sogar zwei Mal! Schließlich kennt sich die Runde mit Musik aus, deshalb gibt´s am Ende von Podcast-Part 1 die Interpretationen und Kommentare zur Improvisation - und: Wolfgang Schorlau spielt ein Ständchen. Ob sich was sich außer derm Musik und dem Cover was ändert? No – es bleibt wie es ist: die Gäste werden miteinander ins Gespräch gebracht. In der Jubiläumsausgabe sind das mal wieder vier. Warum genau diese ? Und warum Romy Hausmann gar als special guest dabei ist? Die einen feiern besondere Anlässe, wie Jubiläen und/oder Release-Days eben so, andere so. Leon Sachs hat den Buchgeburtstag von Spurlos in der Kölner wineBank, einem uralten Kellergewölbe, zelebriert. Die wohltemperierte und perfekt illumienierte Location führt gleich zu vielen Assoziationen: „Ich stelle mir eine Garbe aus einer Maschinenpistole in die vielen teuren Weine vor“ – meint zum Beispiel Bestsellerautor Wolfgang Schorlau. Und damit ist die hochkarätige Runde auch direkt in einer kontroversen Diskussion über Klischees. Altmeister Schorlau bringt es – unabhängig von Büchern – auf den Punkt: „Klischees muss man töten und feiern.“ Darum hat es auch vier Jahre gedauert hat, bis zur Fortsetzung seiner so erfolgreichen und fürs ZDF verfilmten Dengler-Reihe. Wirklich? Die Antwort gibt es im dritten Teil der #200, gleich im Anschluss an den Prolog aus dem Hörbuch. Da gibt´s auch Recherche-Insights zu Black Forest. Die zu Spurlos, dem Thriller, den tatsächlich alle lesen sollten, die sich heimlich still und leise aus dem Staub machen wollen, gibt es genauso wie die zu Edith Niediecks Nacht der Rache im zweiten Teil. Denn zu Beginn wird erstmal gefeiert: auch Romy Hausmann, die Barbara Schöneberger der Literatur, wie sie der Host abfeiert: denn Hausmann kann eben alles: Bestseller, Netflix, Podcast und Poetry Slam (aus rechtlichen Gründen nur hier zu hören):  Warum sie grade nach den TrueCrime Podcasts jetzt mit der angesagten Kölner Indyband Fortuna Ehrenfeld (Frontsänger Martin Bechler hört ihr in Ausgabe 92 ) auf Tour geht, warum es englischsprachige Lyrik, geschrieben auf einer alten Schreibmaschine, sein muss und vor allem: warum es wichtig ist, dass zu tun was man möchte ohne auf die Verkaufszahlen zu achten? Weil: „Ich damit nicht scheitern kann, und wenn sich nur 30 Bücher verkaufen sollten. Egal. Ich wollte dieses Projekt unbedingt machen und darauf bin ich stolz.“ In diesem Sinne noch ein Zitat von Hausmann: „Auf die nächsten 200 Podcasts.“ part I (00:00) Klischees part II (58:46) Schubladen part III (01:54:41)  Legenden guests Edith Niedieck Wolfgang Schorlau Leon Sachs Special guest Romy Hausmann books Edith Niedieck – Nacht der Rache Wolfgang Schorlau – Black Forest Leon Sachs - Spurlos Romy Hausmann – Princess Standard cover: jennie_laluna voice: Miriam Sinno music: sprengerspricht impro – by toby gad [email protected]        


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Frederick Assmuth, Florian Meigen und Marc Merten aka Leon Sachs zum Bundesliga-Auftakt: TuT, VAR, etc.

      Die Bundesliga feiert Geburtstag, den 60. Der deutsche Sommer war ernüchternd. Vor allem der der Fußballsommer. Umso größer die Vorfreude auf die neue Saison? Wer die neuen Stars sind, wie sich die Aufsteiger machen, was die Neuzugänge bringen? Die Antworten gibt´s. Überall. Bei sprengerspricht garantiert nicht. Denn mit Frederick Assmuth, einem der erfahrensten Schiedsrichterassistenten (erstes Match: 6. Spieltag 2009) bietet sich natürlich ein ganz anderer Blickwinkel an. Was hat sich in den vergangenen Jahren für die Referees geändert? Natürlich geht auch ein Blick in den Kölner Keller oder, wie es offiziell beim DFB heißt: ins Video-Assist-Center. Stichwort VAR. Gibt es in der neuen Saison, wie bei der Fußball Weltmeisterschaft der Frauen eine neue, eine verbesserte Kommunikation? “Die hat mir geholfen, viele Entscheidungen zu verstehen”, lobt Marc Merten, der Blogger (Geissblog), Florian Meigens Haltung gegenüber den Unparteiischen hat sich durch Fritz von Thurn und Taxis geändert. 16 Jahre assistierte Meigen für sky/premiere dem Kult-Kommentator bei über 500 Fußballspielen weltweit: “Fritz war immer bestrebt mit den Schiriedsrichtern vorher zu sprechen, er ist immer vorher in die Kabinen gegangen, um einen Plausch zu halten.” Wenn den der Umgang immer so wäre...Grade bei social media. Auch das ein Thema, wie auch der kaum bekannte Vertragsstatus der Schiris, der deshalb für Assmuth notwendige Hauptjob. Ob der Verlagsmitarbeiter sechs Jahre nach dem spektakulälren Kommentatoren-Abschied (#FritzLove) die 623 Seiten von Meigen abgedruckt hätte? Der Buch-Debütant jedenfalls nutzt die Chance im dritten Podcast-Part, den erfolgreichen Thriller-Autoren Mark Merten, der unter seinem Pseudonym Leon Sachs gerade den zweiten Teil seiner Böhm-Falk-Reihe um die veröffentlicht hat, zu löchern: “Muss ich den Vorgänger Der Zirkel gelesen haben, um Die Villa zu verstehen, was fasziniert Dich an der Polizeischülerin Johanna Böhm, wie machst du Lesungen?"  Die Antworten: exklusive Insights  und - spannend wie die Villa: "Mit der ich ein ganz anderes Buch geschrieben habe als es meine Fans vielleicht kennen.” Und erst recht die die Fans des 1. FC Köln, die ihn  eben nur als Effzeh-Berichterstatter kennen. part I (00:00) Der Schiri und sein Zweitjob part II (42:11) Der Lehrer und sein Zweitjob part III (01:18:14) Der Autor und sein Zweitjob guests Frederick Assmuth Florian Meigen Marc Merten aka Leon Sachs books Florian Meigen – Donnerwetter! 500 Doppelpässe am Mikro Leon Sachs – Die Villa voice: Miriam Sinno music: Ludwig van Beethoven,  Klaviersonate Nr. 14 op. 27 Nr. 2 in cis-Moll, Mondscheinsonate Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]       


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 88.
      01:28:03

      Barbara Ertel-Leicht, David Joram und Leon Sachs über Union, Unsitten und Ungnade!up

      Eingeladen waren sie schon länger gemeinsam: Barbara Ertel-Leicht, die Leiterin Sportkommunikation/Media Relation vom VfL Wolfsburg und David Joram, Sportjournalist bei der Märkische Allgemeine Zeitung. Er hat mit Max Kruse: Zocker sein erstes Buch geschrieben, hatte auch deshalb schon früher Kontakt mit der Clubsprecherin. Dass diese unmittelbar nach dem Kaderrauswurf des ehemaligen Nationalspielers bei sprengerspricht, ihre Zusage zu books&sports nicht zurückzieht, ist sicherlich keine Selbstverständlichkeit. Was Ertel-Leicht über die endgültige Trennung sagt, was rund um die Bekanntgabe beim Bundesligaspiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfL Wolfsburg geschehen ist, wie sehr selbst der Biograf überrascht war? Ist alles eine Frage der Chemie? Das ist zumindest das Buch, das Viel-Leserin Ertel-Leicht allen ans Herz legt. Vorher gehörte der erste Roman von Leon Sachs Falsche Haut auch zu ihrer Lektüre. Was den Kölner Autoren mindestens genauso gefreut hat, wie das, was der Penguin-Verlag mit dem gerade herausgekommenen Thriller alles geplant hat: „Der Zirkel ist das erste Buch von mir, was es auch als Hörbuch gibt und es ist der Spitzentitel im September!“ Was das genau zu bedeuten hat? Auch hier gibt´s spannende Einblicke, die Leon Sachs allerdings auch schon vorher gibt. Schließlich ist er unter seinem Klarnamen Marc Merten Sportjournalist, Gründer und Chefredakteur vom Geissblog – einer Online-Zeitung, für News nur über den 1. FC Köln dreht. Und auch der bietet ja in diesen Tagen viel Gesprächs- und Zündstoff. part I (00:00) Richtige Typen part II (36:21) Falsche Haut part III (01:03:50) Letzte Seite guests Barbara Ertel-Leicht David Joram Marc Merten aka Leon Sachs books Bonnie Garmus - Eine Frage der Chemie David Joram – Max Kruse: Zocker Leon Sachs – Der Zirkel voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]      


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Autor Leon Sachs, Leser Oliver Dütschke, Redakteur Frank Linkesch - Denkaufgaben.  Oliver Dütschke, der Chefredakteur von sportflash trifft Marc Merten oder ist es doch Leon Sachs? Wer ist wessen alter ego? Fakt ist: meine Schwester ist die Serienmörderin! guests: Marc Merten alias Leon Sachs Frank Linkesch Oliver Dütschke books: Oyinkan Braithwaite - Meine Schester die Serienmörderin Volker Ulrich - Acht Tage im Mai Thomas Christos - 1965 Abbas Khider - Ohrfeige voice: Miriam Sinno music:- Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 mail: [email protected]


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Jetzt Abonnieren
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.