"Süddeutsche Zeitung

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Süddeutsche Zeitung

    Nr.
    Titel
    Länge
    • 99.
      01:46:01

      Anne Köhler, Lorenz Meyer und Alex Rühle: Mit Interrail quer durch Europa ins Nirwana!

      Raus aus dem Job, rein in die Bahn und einmal quer durch Europa. Was in normalen Zeiten wie ein Traum klingt, klingt in diesen Zeiten eher nach einer Reise mit vielen Risiken. Denn schließlich hat nicht nur eine Pandemie unseren Kontinent in seinen Grundfesten erschüttert, sondern es tobt auch noch ein schrecklicher Krieg. Da mal eben per Interrail einfach los? Alex Rühle, neuer Skandinavien-Korrespondent bei der Süddeutschen Zeitung, hat es gemacht: "Natürlich hatte ich Angst." Seine Begegnungen sind wie seine Schilderungen einfach unglaublich. Bei sprengerspricht er über seine Route ( "Athen war als Startpunkt ausgesucht"), seine Erfahrungen mit Airbnb ("dadurch gehen ganze Städte kaputt") und andere Unterkünfte. Manche dubios, allerdings nicht so geheimnisvoll wie das Hotel in das uns Anne Köhler entführt: "es liegt irgendwo in Berlin, wo genau weiß keiner". Nur für welche Menschen es gedacht ist, ist klar: für Menschen, die irgendwie nicht aus dieser Welt sind. Oder doch? However: die Reiselust bei Lorenz Meyer ist geweckt. Der Journalist und Medienkritiker (u.a. Bild-Blog) liest diese Shownotes wahrscheinlich grade am Ticketcounter oder plant im fantastischen Hotel seine Route: "denn das klingt fantastisch und der Preis ist ja wirklich unschlagbar." Ausnahmsweise sagt Meyer, der das Bullshit-Bingo bekannt gemacht, unter anderem für Kurt Krömer und Jan Böhmermann getextet hat, das ohne jede Ironie. Die spielt bei seiner Reise durch die Republik eine große Rolle. Wobei: ist es noch Ironie, wenn du 20 Interviews mit Menschen wie Frank Thelen, Rezo, Markus Lanz, Kevin Kühnert und Co einfach mal eben so erfindest? Wenn du mit Angela Merkel Golf spielen gehst und Barbara Schöneberger mehr über Körbchen als über Köpfchen definierst? Es ist auf alle Fälle unterhaltsam, lustig und - auch wie die Ausgabe 99 ein unverzichtbares Hörerlebnis: "allein deshalb könnte ich nicht nochmal ein halbes Jahr aufs Internet verzichten", sagt Rühle. Darauf hat der Reporter allerdings nicht während seiner jüngsten Reise durch Europa verzichtet.  "Schließlich ist das Netz ja überall brilliant, außer...." guests Anne Köhler Lorenz Meyer Alex Rühle books Anne Köhler: Nicht aus der Welt Lorenz Meyer – Kreuzfahrt durch die Republik Alex Rühle Europa - wo bist du? voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Tobias Kaufmann, Martin Breutigam und Tamar Noort: Die Ewigkeit ist ein guter Sport!

      Was hat Schach mit Gott zu tun? Was der Kommunikationsdirektor eines Fußball-Bundesligisten mit einer Romanautorin, die ein hinreißendes Debüt geschrieben hat und damit gleich den Hamburger Literaturpreis gewonnen hat? Sehr viel – einmal mehr wird der Beweis dafür geliefert, dass der #books&sports tatsächlich vieles beinhalten kann und für vieles steht. Nur ein kleines Beispiel: Tobias Kaufmann, der Journalist, der beim VfB Stuttgart arbeitet, liefertdiese spannende Diskussions-Grundlage: „Das einzige, was wirklich jeder und jede kann, ist Fußballspielen. Dafür braucht es keinerlei Talent.“ Anders als beim Schreiben oder beim Schach oder bei jeder anderen Sportart. Bei zwei Pfarrerskindern in der Runde spielt natürlich dann nicht nur das weltliche Geschehen, sowie hintergründiges aus der Sport- und Literurwelt eine Rolle, sondern eben auch die Kirche. Welche Rolle spielt Kirche im 21. Jahrhundert, in diesen unruhigen Zeiten? Welche Wege muss die Kirche einschlagen, warum kann sie mehr bieten als die Gemeinschaft in einem Sportverein? Und – braucht es wirklich (den Glauben an) Gott oder reicht es nicht schon, wenn alle gemeinsam in stilvoller Athmosphäre you never walk alone schmettern? Der internationalen Schachmeister Martin Breutigam hat sogar seinen Pfarrer gefragt: Gibt es Gott? Die Antwort und viele andere mehr - auch zu der Frage, was denn um Himmelswillen Gottdemenz ist – sprengerspricht in dieser Ausgabe im Wortsinne tatsächlich über Gott und die Welt. guests Martin Breutigam Tobias Kaufmann Tamar Noort books Martin Breutigam – Damen an die Macht Tobias Kaufmann – Die kleine Chefin Tamar Noort – Die Ewigkeit ist ein guter Ort  voice: Miriam Sinno music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]  


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Tom Bartels, Volker Kreisl und Daniela Iraschko-Stolz: Nur fliegen ist schöner!

      Die neue Skisprung-Saison, die am 20.11. 2021 erstmals in Russland beginnt, bietet einiges an Höhepunkten: Neben der Vierschanzentournee sind das sicherlich die Olympischen Winterspiele in Peking sowie die Skiflug-Weltmeisterschaften in Vikersund! Grund genug sich eine komplette Ausgabe mit dem Sport auseinanderzusetzen, der spätestens um die Jahreswende Millionen Fans begeistert: "Obwohl wir die Quoten aus den Hochzeiten sicher nicht mehr erreichen, sind es immer noch außergewöhnliche Zahlen", so ARD-Kommentator Tom Bartels. Der Reporter gibt im dritten Teil gemeinsam mit dem Experten der Süddeutschen Zeitung, Volker Kreisl, Einschätzungen zu Favoriten und mehr ab. Davor erfahren auch die beiden Fachmänner viel Neues, Informatives und Interessantes von einer der Skisprung-Ikonen überhaupt: Daniela Iraschko-Stolz. Gesamt-Weltcup-Siegerin, Silbermedaillen-Gewinnerin und seit 1995 !!! am Start. Ob die Österreicherin noch einmal bei der Vierschanzentournee springen darf, wie sie es schaffte auch noch als Fußballerin erfolgreich zu sein? Bei sprengerspricht sie auch darüber - exklusiv! special guest Daniela Iraschko-Stolz guests Tom Bartels Volker Kreisl book Volker Kreisl - Das Buch vom Skispringen voice: Miriam Sinno music:- Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 [email protected]     


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Jetzt Abonnieren