Ob ein Hund vom Züchter, aus dem Tierschutz oder von der Straße... wenn der Hund in eine Familie kommt, ist er adoptiert. Wie aber ist eine solche Adoption für den Hund? Warum entstehen so häufig psychische Traumata oder andere Probleme? Wir gehen dem Thema auf den Grund
Der Spruch „adopt not shop“ ging und geht um die Welt.
Wo ist denn da der Unterschied?
Wir holen einen Hund aus dem Tierheim oder aus einer sog. Pflegestelle und bezahlen dafür – also wird er gekauft. Oder wir holen einen Hund vom Züchter und bezahlen dafür – also wird er gekauft.
Bei vielen Menschen wird der Wert abhängig vom Preis gemacht – der teure Rassehund als Statussymbol? Oder der „arme geprügelte und misshandelte Hund“ aus dem Tierheim? Warum werden Hunde von Menschen adoptiert?
Im Gegensatz zu den Tieren, die andere Spezies adoptieren, steht beim Menschen der Egoismus im Vordergrund und nicht das adoptierte Tier: man will einen Begleiter, man will einen Kinder-Ersatz, man will sich besser fühlen, man will gelobt werden für den Einsatz, man will ein Statussymbol.... kurz: man tut es, um für sich selbst etwas zu tun.
Versteh mich nicht falsch, ich schließe mich da keinesfalls aus. Ist aber das Tier adoptiert – also zieht es in die Familie ein, kommen die Unterschiede zum Tragen.
In diesem Podcast erklären wir: JEDER Hund ist adoptiert, warum das so ist, und was das psychisch und physisch für den Hund bedeutet.
https://dharma-academy.com
Der Spruch „adopt not shop“ ging und geht um die Welt.
Wo ist denn da der Unterschied?
Wir holen einen Hund aus dem Tierheim oder aus einer sog. Pflegestelle und bezahlen dafür – also wird er gekauft. Oder wir holen einen Hund vom Züchter und bezahlen dafür – also wird er gekauft.
Bei vielen Menschen wird der Wert abhängig vom Preis gemacht – der teure Rassehund als Statussymbol? Oder der „arme geprügelte und misshandelte Hund“ aus dem Tierheim? Warum werden Hunde von Menschen adoptiert?
Im Gegensatz zu den Tieren, die andere Spezies adoptieren, steht beim Menschen der Egoismus im Vordergrund und nicht das adoptierte Tier: man will einen Begleiter, man will einen Kinder-Ersatz, man will sich besser fühlen, man will gelobt werden für den Einsatz, man will ein Statussymbol.... kurz: man tut es, um für sich selbst etwas zu tun.
Versteh mich nicht falsch, ich schließe mich da keinesfalls aus. Ist aber das Tier adoptiert – also zieht es in die Familie ein, kommen die Unterschiede zum Tragen.
In diesem Podcast erklären wir: JEDER Hund ist adoptiert, warum das so ist, und was das psychisch und physisch für den Hund bedeutet.
https://dharma-academy.com
RSS Feed
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/4-pfoten-und-1-quer-denker-in/feed