"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    80321
    Letzte Episode

    Phantastikon - Interessante Geschichten

    Folge 124: Die Geschichte der Fantasy – Teil 1

    17. Dezember 2023

    Nächste Episode

    Heute beginnen wir im Phantastikon-Podcast mit einer Sendereihe, die aus mehreren Teilen bestehen wird – und dazu begrüße ich euch natürlich herzlich, ob ihr nun aus Neugier zugeschaltet habt oder euch tatsächlich zu den Wanderern durch die phantastischen Welten zählt.


    Wer war der Er­s‍te, der eine Geschichte in einer Welt ansiedelte, die nicht die unsre ist?

    Wenn wir uns im Genre ein wenig umschauen, dann bemerken wir zuallererst, dass es nicht die eine Geschichte der Fantasy-Literatur gibt. Jeder leitet all das, was wir heute bewundern können, von einem anderen Stammvater ab, mit ein paar Ausnahmen, die sich immer gleichen.


    Trotzdem gibt es Unterschiede in der Definition, denn die ungeheure Bandbreite der Fantasy enthält natürlich diverse Merkmale, die essentiell sind für die Bestimmung des Genres. "High Fantasy" lässt sich im Großen und Ganzen damit umreißen, dass sie in einer Welt angesiedelt ist, die nicht der unseren entspricht. Hier wurde eine Welt erschaffen, die eine eigene Geographie und Kulturgeschichte aufweist. Es handelt sich dabei also um eine andere Welt, in der die jeweilige Geschichte spielt. Viele Kritiker gehen davon aus, dass mit "High Fantasy" das Kerngehäuse umrissen wird, wenn wir von Fantasy sprechen. Dennoch ist dies noch ein wenig schwammig ausgedrückt. Eine Zweitwelt oder Anderswelt muss ja nicht notwendigerweise eine andere Welt sein.




    Folge direkt herunterladen



    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.