"BYTES 'N' BATTERIES - Dein E-Mobility Podcast

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    BYTES 'N' BATTERIES - Dein E-Mobility Podcast

    • Software Defined Charging: Wie Pionix die Ladeinfrastruktur neu denkt

      Die Zukunft der Ladeinfrastruktur ist nicht nur Hardware – sie ist Software.
      In dieser Folge von BYTES ,N' BATTERIES sprechen wir über Software Defined Charging und warum dieser Ansatz Ladeinfrastruktur zur offenen, flexiblen und zukunftsfähigen Plattform macht.

      Unser Gast: Dr. Marco Möller, CEO und Co-Founder von Pionix. Marco und sein Team haben das Open-Source-Projekt EVerest mitinitiiert, das heute unter dem Dach der Linux Foundation Energy mit einer wachsenden Community weiterentwickelt wird.

      👉 Themen der Folge:
      • Parallelen zwischen Drohnen-Startup, Intel und E-Mobility
      • Was genau bedeutet „Software Defined Charging“?
      • Vorteile für Charger-Hersteller, Backend-Anbieter und Betreiber
      • Warum Pionix wesentliche Teile von BaseCamp in EVerest einbringt
      • Technischer Reifegrad von Open-Source-Ladeinfrastruktur
      • Custom Engineering Services und ihr Mehrwert für Hersteller
      Viel Spaß beim Reinhören! ⚡️

      ---

      WERBUNG:

      Der BYTES ,N' BATTERIES Podcast wird unterstützt von Hankook und iON, der globalen Reifen-Familie speziell für Elektroautos

      ---

      Special thanks to / Unser besonderer Dank gilt:

      Dr. Marco Möller
      🔗 LinkedIn-Profil
      Pionix
      🔗 https://www.pionix.com/


      Unterstützer:

      Hankook Tire
      🔗 https://www.hankooktire.com/de/de/home.html

      Pressemitteilung iON Reifen-Familie
      🔗 https://www.hankooktire.com/de/de/tirelist/vehicle/electric-vehicle.html

      Feedback & Kontakt:

      📧 [email protected]
      🌐 https://bytesnbatteries.de/
      📲 Instagram: @bytesnbatteries_podcast


      Wenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über ein Abo, eine Bewertung oder einen Kommentar auf deiner Podcast-Plattform. Danke fürs Zuhören – und bis zur nächsten Episode von BYTES ,N' BATTERIES! ⚡️
       
       


      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Gelb, schnell, durchdacht: Wie Fastned Ladeparks für Menschen plant – nicht nur für Autos 

      In dieser Folge von BYTES ,N‘ BATTERIES geht es um Schnellladen – und darum, warum Ladeinfrastruktur nicht nur für Fahrzeuge, sondern vor allem für Menschen gedacht sein sollte.

      Unser Gast: Linda Boll, Country Director von Fastned Deutschland. Das niederländische Unternehmen betreibt mittlerweile über 40 Schnellladeparks hierzulande – und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Nutzer:innen in den Mittelpunkt zu stellen: mit klarer Architektur, guter Beleuchtung, markanten gelben Dächern und einem Fokus auf Sicherheit und Komfort. 
      Linda berichtet, wie Fastned das „Henne-Ei-Problem“ des Ladens einfach ignorierte und 2012 zu den Pionieren im Schnellladegeschäft wurde. Sie gibt uns Einblicke in Designprinzipien, technische Anforderungen und erklärt, was beim Bau einer Ladesäule alles dranhängt – von Genehmigungsprozessen bis Netzanschlüssen. Außerdem: Wie geht Fastned mit dem Zukunftsmarkt E-Trucks um? Und was erwartet uns entlang deutscher Autobahnen? 

      Inhalte der Folge: 
      • Warum gutes Schnellladen mehr ist als Technik: Architektur, Sichtbarkeit und Nutzererlebnis
      • Die Gründungsgeschichte von Fastned – und was hinter dem Erfolgskonzept steckt
      • Herausforderungen beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland
      • Wie Fastned mit Behörden, Kommunen und Netzbetreibern zusammenarbeitet
      • E-Trucks, Reservierungen, Bodenverdichtung – was Ladeparks künftig leisten müssen
      • Kioske, Toiletten, Aufenthaltsqualität: Warum Fastned auch an der „Kür“ arbeitet
      • Zukunftsausblick: Expansion im Rahmen des Deutschlandnetzes und neue Standorte an Autobahnen
      Ein spannendes Gespräch für alle, die sich für Ladeinfrastruktur, Nutzerzentrierung im Design und die Zukunft des elektrischen Reisens interessieren.
       
      Viel Spaß beim Reinhören! ⚡️

      ---

      WERBUNG:

      Der BYTES ,N' BATTERIES Podcast wird unterstützt von Hankook und iON, der globalen Reifen-Familie speziell für Elektroautos

      ---

      Special thanks to / Unser besonderer Dank gilt:

      Linda Boll
      🔗 LinkedIn-Profil
      Fastned
      🔗 https://www.fastnedcharging.com/de


      Unterstützer:

      Hankook Tire
      🔗 https://www.hankooktire.com/de/de/home.html

      Pressemitteilung iON Reifen-Familie
      🔗 https://www.hankooktire.com/de/de/tirelist/vehicle/electric-vehicle.html

      Feedback & Kontakt:

      📧 [email protected]
      🌐 https://bytesnbatteries.de/
      📲 Instagram: @bytesnbatteries_podcast


      Wenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über ein Abo, eine Bewertung oder einen Kommentar auf deiner Podcast-Plattform. Danke fürs Zuhören – und bis zur nächsten Episode von BYTES ,N' BATTERIES! ⚡️
       
       


      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • E-Mobilität wie ein Schweizer Uhrwerk – was wir von unseren Nachbarn lernen können 

      In dieser Folge von BYTES ,N‘ BATTERIES blicken wir über die Grenze – genauer gesagt in die Schweiz. Das Land ist zwar kein EU-Mitglied, geht beim Ausbau der Elektromobilität aber mit beeindruckender Konsequenz seinen eigenen Weg. Wie sieht dieser sogenannte „Schweizer Weg“ konkret aus – und was können wir in Deutschland daraus lernen? 

      Darüber sprechen wir mit Volker Fröse und Julián Ucrós, die vielen als Die Mobilisten bekannt sind. In ihrem eigenen Podcast beleuchten sie regelmäßig Mythen, Fakten und Trends rund um die E-Mobilität – ehrlich, pointiert und praxisnah.
       
      Im Gespräch mit York und Ben geht es unter anderem um staatliche Förderlogiken, die Ladeinfrastruktur im Alpenland, das „Right to Charge“ – und darum, warum Gelassenheit manchmal besser wirkt als jede Pressemitteilung. 

      Inhalte der Folge: 
      • Der Schweizer Weg: Warum Förderung nicht alles ist – und was stattdessen wirkt
      • Eines der dichtesten Ladenetze Europas – wie die Schweiz das geschafft hat
      • Gesellschaftliche Akzeptanz: Wie offen stehen Schweizer:innen zur Elektromobilität?
      • Fördern auf Kantonsniveau: Wie die Schweiz mit föderalen Lösungen umgeht
      • Laden zu Hause – Herausforderungen in Mietwohnungen und neue gesetzliche Ansätze
      • Was Deutschland von der Schweiz lernen kann – und umgekehrt
      • Warum entspannte Kommunikation oft die bessere Strategie ist
      Ein ehrlicher Blick über die Grenze – mit viel Erfahrung, klugen Einsichten und einer Portion Schweizer Gelassenheit.

      Viel Spaß beim Reinhören! ⚡️

      ---

      WERBUNG:

      Der BYTES ,N' BATTERIES Podcast wird unterstützt von Hankook und iON, der globalen Reifen-Familie speziell für Elektroautos

      ---

      Special thanks to / Unser besonderer Dank gilt:

      Volker Fröse & Julián Ucrós
      🎙️ Die Mobilisten Podcast
      🔗 LinkedIn – Volker Fröse
      🔗 LinkedIn – Julián Ucrós


      Unterstützer:

      Hankook Tire
      🔗 https://www.hankooktire.com/de/de/home.html

      iON Reifen-Familie
      🔗 https://www.hankooktire.com/de/de/tirelist/vehicle/electric-vehicle.html


      Feedback & Kontakt:

      📧 [email protected]
      🌐 https://bytesnbatteries.de/
      📲 Instagram: @bytesnbatteries_podcast


      Wenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über ein Abo, eine Bewertung oder einen Kommentar auf deiner Podcast-Plattform. Danke fürs Zuhören – und bis zur nächsten Episode von BYTES ,N' BATTERIES! ⚡️
       


      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Wie Ersatzteile die Mobilitätswende begleiten – zu Gast: Tobias Petric von EV-DOC 

      In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das in der Elektromobilität oft unter dem Radar läuft – Ersatzteile. Unser Gast ist Tobias Petric, Gründer von EV-DOC. Der Online-Shop aus Bayern hat sich auf Ersatz- und Verschleißteile für E-Autos spezialisiert und verfolgt dabei einen konsequent nachhaltigen Ansatz – von der Verpackung bis zum Import per Zug. 

      Gemeinsam mit York spricht Tobias über den Ursprung des Familienunternehmens, die Herausforderungen auf dem Ersatzteilmarkt für E-Fahrzeuge und warum Aktivkohlefilter nicht nur für Allergiker*innen relevant sind. Außerdem geht es um: 
      • Warum herkömmliche Autoteile-Shops beim Thema Elektromobilität oft versagen
      • Weshalb EV-DOC keine Wegwerfprodukte, sondern langlebige Komponenten verkauft
      • Wie sich ein kleiner Shop gegen Plattform-Giganten wie Amazon behauptet
      • Warum Innenraumfilter ein unterschätztes Gesundheitsrisiko darstellen
      • Wie Nachhaltigkeit auch im E-Commerce gelebt werden kann
      Und zum Schluss gibt's noch einen Appell: „Wann hast du zuletzt deinen Filter gewechselt?“
      Wir wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß beim Reinhören! 

      ---  WERBUNG: 

      Der BYTES ,N' BATTERIES Podcast wird unterstützt von Hankook und iON, der globalen Reifen-Familie speziell für Elektroautos  ---  Special thanks to / Unser besonderer Dank gilt: 
      Tobias Petric von EV-DOC

      ----  Unterstützer:  Hankook Tire  https://www.hankooktire.com/de/de/home.html  Pressemitteilung iON Reifen-Familie  ----  Feedback und Anfragen:  [email protected]https://bytesnbatteries.de/ Instagram: @bytesnbatteries_podcast 

      ---

      Wenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über ein Abo, eine Bewertung oder einen Kommentar auf deiner Podcast-Plattform. Danke fürs Zuhören – und bis zur nächsten Episode von BYTES ,N' BATTERIES! ⚡️


      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Automatisiertes Laden mit Matrix Charging: So könnte die Zukunft aussehen. In dieser Folge von BYTES ,N‘ BATTERIES geht es um nichts Geringeres als die Zukunft des Ladens. Zu Gast ist Gregor Eckhard, CTO von Easelink, einem Technologieunternehmen aus Österreich, das mit Matrix Charging eine konduktive und vollautomatisierte Ladelösung entwickelt hat – ganz ohne Stecker, App oder Kabel. Gregor war unter anderem bei McKinsey sowie als Gründer eines Leichtbau-Startups aktiv und bringt sowohl technisches als auch strategisches Know-how mit. Im Gespräch erklärt er, wie die Technologie funktioniert, worin der Unterschied zur induktiven Ladung liegt – und warum Matrix Charging besonders im Zusammenspiel mit autonomem Parken und Vehicle-to-Grid entscheidende Vorteile bietet. Außerdem geht es um: 
      • die wichtigsten technischen Herausforderungen bei der Integration ins Fahrzeug
      • Effizienz- und Kostenvergleiche zu alternativen Lösungen
      • die Rolle von Standards und wie Easelink diese mitgestalten will
      • erste Feldtests mit Taxis in Wien und Graz
      • die Frage, wie sich Matrix Charging gegen Witterung, Dreck und Vandalismus behauptet

      Einblicke für alle, die sich für Ladeinfrastruktur, neue Ladeschnittstellen und die künftige Rolle von E-Autos im Stromnetz interessieren.

      Wir wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß beim Reinhören! 

      ---  WERBUNG: 

      Der BYTES ,N' BATTERIES Podcast wird unterstützt von Hankook und iON, der globalen Reifen-Familie speziell für Elektroautos  ---  Special thanks to / Unser besonderer Dank gilt: 
      Gregor Eckhard // https://www.linkedin.com/in/gregoreckhard/
      Easelink // https://easelink.com/

      ----  Unterstützer:  Hankook Tire  https://www.hankooktire.com/de/de/home.html  Pressemitteilung iON Reifen-Familie  ----  Feedback und Anfragen:  [email protected]https://bytesnbatteries.de/ Instagram: @bytesnbatteries_podcast 

      ---

      Wenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über ein Abo, eine Bewertung oder einen Kommentar auf deiner Podcast-Plattform. Danke fürs Zuhören – und bis zur nächsten Episode von BYTES ,N' BATTERIES! ⚡️


      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • In dieser Folge von BYTES 'N' BATTERIES widmen wir uns einem Begriff, der in der Debatte rund um die Energiewende und E-Mobilität zunehmend an Bedeutung gewinnt: Dunkelflaute. Doch was passiert eigentlich, wenn immer mehr Menschen elektrisch fahren – und gleichzeitig Wind- und Sonnenenergie gerade nicht verfügbar sind? 

      Gemeinsam mit Sabrina Wurzer, Head of Marketing bei STABL Energy, gehen wir dieser Frage auf den Grund. Sabrina erklärt nicht nur, was hinter dem Begriff Dunkelflaute steckt, sondern zeigt auf, welche zentrale Rolle Batteriespeicher – insbesondere sogenannte Second-Life-Speicher – für die Energieversorgung der Zukunft spielen könnten. 

      Wir sprechen über die technologische Besonderheit der STABL-Speicher, über die modulare Nutzung ausgedienter Fahrzeugbatterien und darüber, wie durch den Einsatz gebrauchter Batteriemodule Ressourcen geschont und Kosten gesenkt werden können. Natürlich schlagen wir auch die Brücke zur E-Mobilität: Wie lassen sich Speicherlösungen sinnvoll mit Ladeinfrastruktur kombinieren? Und wie profitieren Betreiber von Ladeparks oder E-Bus-Flotten davon? 

      Zum Schluss gibt Sabrina noch einen Ausblick auf aktuelle Großprojekte, regulatorische Herausforderungen – und formuliert einen Appell an Politik und Branche. 
      Inhalte der Folge: 
      • Was bedeutet Dunkelflaute – und wie lässt sie sich abfedern?
      • Was sind Second-Life-Batteriespeicher – und warum sind sie so relevant?
      • Wo stoßen heutige Batteriespeicher an Grenzen – und wie kann STABL diese überwinden?
      • Welche Rolle spielen Speicher in der Ladeinfrastruktur für E-Autos?
      • Wie lassen sich Batteriespeicher wirtschaftlich betreiben?
      • Warum braucht es dringend mehr politische Verlässlichkeit in diesem Bereich?
      Wir wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß beim Reinhören! 

      ---  WERBUNG: 

      Der BYTES ,N' BATTERIES Podcast wird unterstützt von Hankook und iON, der globalen Reifen-Familie speziell für Elektroautos  ---  Special thanks to / Unser besonderer Dank gilt: 
      Sabrina Wurzer // https://www.linkedin.com/in/sabrina-wurzer-b1a263199/
      STABL // https://stabl.com/

      ----  Unterstützer:  Hankook Tire  https://www.hankooktire.com/de/de/home.html  Pressemitteilung iON Reifen-Familie  ----  Feedback und Anfragen:  [email protected]https://bytesnbatteries.de/ Instagram: @bytesnbatteries_podcast 


      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • In der 100. Folge von BYTES 'N' BATTERIES geht es um ein Thema, das das Potenzial hat, die Energiewelt zu verändern: Bidirektionales Laden. Doch wird es wirklich der Gamechanger, den sich viele erhoffen, oder bleibt es nur ein großes Versprechen?

      Zu Gast ist Wulf Schlachter, Gründer und CEO der DXBe Management Group. Gemeinsam mit York spricht er über den aktuellen Stand der Technologie, warum sie sich bislang nur in Pilotprojekten wiederfindet und welche Hürden es für eine flächendeckende Umsetzung gibt.

      Ein besonderer Fokus liegt auf den Geschäftsmodellen: Welche wirtschaftlichen Anreize braucht es, damit sich bidirektionales Laden durchsetzt? Welche Rolle spielen Netzbetreiber, und sind sie überhaupt bereit für Vehicle-to-Grid (V2G)? Auch die Auswirkungen auf die Batterielebensdauer und die Herausforderungen bei den Ladepreisen und Tarifstrukturen werden diskutiert.

      Außerdem wagt Wulf einen Blick in die Zukunft: Wie wird sich die Ladeleistung in den kommenden Jahren entwickeln? Und was muss passieren, damit bidirektionales Laden endlich massentauglich wird. 
      Wir wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß beim Reinhören! 

      ---  WERBUNG: 

      Der BYTES ,N' BATTERIES Podcast wird unterstützt von Hankook und iON, der globalen Reifen-Familie speziell für Elektroautos  ---  Special thanks to / Unser besonderer Dank gilt: 
      Wulf Schlachter // https://www.linkedin.com/in/wulf-schlachter/
      DXBe Management Group // https://www.dxbe-management.net/

      ----  Unterstützer:  Hankook Tire  https://www.hankooktire.com/de/de/home.html  Pressemitteilung iON Reifen-Familie  ----  Feedback und Anfragen:  [email protected]https://bytesnbatteries.de/ Instagram: @bytesnbatteries_podcast 


      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • In der heutigen Folge dreht sich alles um den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Automobilindustrie.
      Zu Gast ist Mohamed Nader Ramadan, Global Head of Systems Engineering bei Magna Electronics.

      Er erklärt, welche Rolle KI bei Fahrerassistenzsystemen (ADAS) spielt, wie sie die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht und was es mit der Personalisierung von Fahrzeugen auf sich hat.

      Außerdem werfen wir einen Blick darauf, wie Magna generative KI nutzt, um Entwicklungszeiten zu verkürzen und innovative Mobilitätslösungen zu realisieren.

      Wie wird KI die Art und Weise, wie wir Auto fahren, in den kommenden Jahren verändern? Und wie weit sind wir wirklich auf dem Weg zum autonomen Fahren? Diese und viele weitere Fragen klären wir in dieser spannenden Episode.
      Wir wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß beim Reinhören! 

      ---  WERBUNG: 

      Der BYTES ,N' BATTERIES Podcast wird unterstützt von Hankook und iON, der globalen Reifen-Familie speziell für Elektroautos  ---  Special thanks to / Unser besonderer Dank gilt: 
      Mohamed Nader Ramadan // https://www.linkedin.com/in/mohamed-nader-ramadan-b1b13596/
      Magna Electronics // https://www.magna.com/de/unternehmen/unternehmen/magna-gruppen/magna-electronics

      ----  Unterstützer:  Hankook Tire  https://www.hankooktire.com/de/de/home.html  Pressemitteilung iON Reifen-Familie  ----  Feedback und Anfragen:  [email protected]https://bytesnbatteries.de/ Instagram: @bytesnbatteries_podcast 


      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • In dieser Folge von BYTES 'N' BATTERIES dreht sich alles um die All Electric Society – eine Zukunft, in der Energie, Mobilität und Infrastruktur nahtlos miteinander verknüpft sind.

      Zu Gast ist Andreas Rau, Vorstand bei der Phoenix Contact E-Mobility Holding SE.

      Gemeinsam sprechen wir darüber, was hinter der Vision der All Electric Society steckt, welche Rolle Sektorenkopplung dabei spielt und wie der All Electric Society Park diese Zukunft greifbar macht.

      Ein besonderer Fokus liegt auf der Ladeinfrastruktur der Zukunft: Welche Technologien sind entscheidend, wie funktioniert V2X in der Praxis und welche Innovationen treiben die Energiewende voran?
      Wir wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß beim Reinhören! 

      ---  WERBUNG: 

      Der BYTES ,N' BATTERIES Podcast wird unterstützt von Hankook und iON, der globalen Reifen-Familie speziell für Elektroautos  ---  Special thanks to / Unser besonderer Dank gilt: 
      Andreas Rau // https://www.linkedin.com/in/andreas-rau-/
      PHOENIX CONTACT Deutschland // https://www.phoenixcontact.com/de-de/
      ----  Unterstützer:  Hankook Tire  https://www.hankooktire.com/de/de/home.html  Pressemitteilung iON Reifen-Familie  ----  Feedback und Anfragen:  [email protected]https://bytesnbatteries.de/ Instagram: @bytesnbatteries_podcast 


      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • In dieser Folge von BYTES 'N' BATTERIES dreht sich alles um die entscheidende Rolle von Verbänden in der Elektromobilität. Zu Gast ist Lisa Bohm, geschäftsführende Vorständin des Bundesverbands Beratung Neue Mobilität (BBNM). 

      Gemeinsam mit York spricht sie über die Ziele und Aktivitäten des BBNM, wie der Verband Berater:innen in der Elektromobilität vernetzt, Standards setzt und Unternehmen mit passenden Expert:innen zusammenbringt.

      Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderlandschaft: Warum Förderungen so wichtig sind, wie sie sinnvoll gestaltet werden können und welche Herausforderungen sich dabei ergeben. Zudem erhaltet ihr spannende Einblicke in Projekte wie das bidirektionale Laden, das Potenziale von gebrauchten E-Autos als Stromspeicher aufzeigen soll. 
      Wir wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß beim Reinhören! 

      ---  WERBUNG: 

      Der BYTES ,N' BATTERIES Podcast wird unterstützt von Hankook und iON, der globalen Reifen-Familie speziell für Elektroautos  ---  Special thanks to / Unser besonderer Dank gilt: 
      Lisa Bohm // https://www.linkedin.com/in/lisa-bohm/
      BBNM // https://bbnm-ev.de/

      ----  Unterstützer:  Hankook Tire  https://www.hankooktire.com/de/de/home.html  Pressemitteilung iON Reifen-Familie  ----  Feedback und Anfragen:  [email protected]https://bytesnbatteries.de/ Instagram: @bytesnbatteries_podcast 


      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Elektromobilität, autonomes Fahren, erneuerbare Energien – alles Zukunftsmusik oder schon Realität? Simon und York sprechen in ihrem Podcast BYTES 'N‘ BATTERIES locker und ungezwungen mit Gästen aus der GreenTech-Branche über diese spannende Thematik und ihre Erfahrungen. Viel Spaß beim Reinhören!

    In Partnerschaft mit Hankook und iON, der Reifen-Familie speziell für Elektroautos.
    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/bytes-n-batteries/feed

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.