"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    87741
    Letzte Episode

    True Crime - Kriminalfälle - Cybercrime - organisierte Kriminalität - auch Fiktion

    Die Tragödie von Manuela – Ein Opfer von Cyberkriminalität

    28. September 2024

    Nächste Episode
    Die Tragödie von Manuela – Ein Opfer von Cyberkriminalität Einleitung: Im Januar 2024 wurde die Welt von einer tragischen Nachricht erschüttert: Manuela, eine Frau, die Schwester von Sandra aus dem Interview, die über acht Jahre hinweg Opfer von Cyberkriminalität und organisiertem Verbrechen wurde, hat sich das Leben genommen. Ihre Geschichte ist ein erschütterndes Beispiel dafür, wie perfide Betrüger im Internet agieren und wie verheerend die Folgen für die Betroffenen sein können. Hintergrund: Manuela wurde über einen langen Zeitraum mit falschen Versprechungen und Lügen konfrontiert. Sie wurde in ein komplexes Konstrukt verwickelt, das sich um einen angeblichen Fond drehte, über den sie erben sollte. Die Betrüger schafften es, ihr Vertrauen zu gewinnen und sie glauben zu lassen, dass sie kurz davor stand, einen Gewinn von über 9 Millionen Franken zu erzielen. Die Manipulation: Im Laufe der Jahre musste Manuela immer wieder Zahlungen tätigen, um angebliche Gebühren oder Steuern zu begleichen, die notwendig seien, um ihren Gewinn zu sichern. Diese ständigen finanziellen Belastungen führten dazu, dass sie nicht nur ihr Erspartes, sondern auch ihr gesamtes Pensionsgeld in Höhe von über 150.000 Franken in das betrügerische System investierte. Die bittere Erkenntnis: Nach Jahren der Hoffnung und des Glaubens an eine bessere Zukunft stellte Manuela schließlich fest, dass sie Opfer einer groß angelegten Betrugsmasche geworden war. Der Fond existierte nicht, und die Versprechungen waren nichts weiter als Lügen. Diese schockierende Erkenntnis führte zu einer tiefen Verzweiflung, die sie nicht mehr ertragen konnte. Der tragische Ausgang: Die Belastung durch den finanziellen Verlust und die emotionale Erschütterung waren für Manuela unerträglich. Im Januar 2024 sah sie keinen anderen Ausweg mehr und nahm sich das Leben. Ihr Schicksal ist ein herzzerreißendes Beispiel dafür, wie Cyberkriminalität nicht nur finanzielle, sondern auch tiefgreifende psychische Auswirkungen auf die Opfer haben kann. Fazit: Manuelas Geschichte ist ein eindringlicher Appell an alle, wachsam zu sein und sich der Gefahren im Internet bewusst zu werden. Cyberkriminalität kann jeden treffen, und es ist wichtig, sich über die Risiken zu informieren und sich vor betrügerischen Machenschaften zu schützen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass solche Tragödien in Zukunft verhindert werden. Schlusswort: Wir gedenken Manuela und all den anderen, die unter den Folgen von Cyberkriminalität gelitten haben. Es ist an der Zeit, das Bewusstsein zu schärfen und Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit im Internet zu verbessern. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Hilfe benötigt, zögern Sie nicht, Unterstützung zu suchen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. https://certo-card.ch/app/de/app.php?... Certo Formular 50sfr Gutschrift nur für Neukunden https://temu.to/k/uh4i75rfncm Temu Shop für 100sfr Bestellung 30% Reduktion, wenn Du diesen Link nutzt, nur für Neukunden Buchempfehlungen https://amzn.to/4eEOeET Cyberkriege im Jahr 2022: Angriffsmethoden und Spionagetaktiken von Cyberkriminellen Gruppierungen und Staaten https://amzn.to/4eDZ7Hb SimonTools CyberGhost VPN 2 (Tarif VPN 12): Anonymität im Internet https://amzn.to/3TJiBC6 Caro ermittelt: ... gegen Spam-Mailer und Love-Scammer, Schockanrufe und Scheinversprechen https://www.digitalempower.ch (lade Dir kostenlos dein Leitfaden runter) Coaching mit Sandra Strickler   / sandra.strickler     / sandy.strickler1     / sandra.strickler   #selbstmord, #gruseligefakten, #horrastisch, #erschreckend, #horrorfakt, #horrorgeschichten, #horrorfakten, #suizid, #sterben, #mythos, #gruselig, #interessant, #infos, #tod, #legende #cybercrime, #cyberattack, #malware, #informationsecurity, #cybersecurityawareness, #infosec, #cybersecurity, #pentesting, #ethicalhacking, #ethicalhacker, #kalilinux, #hackers, #hacking, #cyber, #hackerman



    • 00:00 Kapitel 1

    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.