Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Die Friedliche Geburt - Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf
-
0:22:01Wie versprochen gibt es heute die Fortsetzung der letzten Podcastfolge 278: diesmal lese ich Miriams zweiten sehr berührenden Geburtsbericht über ihre friedliche krönende Hausgeburt vor und teile dazu noch ein paar mir wichtige Gedanken mit dir. Du erfährst in dieser Podcastfolge - wie richtig sich eine Geburt zu Hause anfühlen kann, aber nicht muss - was du tun kannst, wenn du erkältet bist und dich noch nicht fit für die Geburt fühlst - wie du das Wort „Wehe“ positiv umdeuten kannst - wie du mit jeder Welle ins „Hier und Jetzt“ kommst Kennst du schon Podcastfolge 137 mit Wissenswertem rund um die HAUSGEBURT https://die-friedliche-geburt.de/2020/06/28/137-hausgeburt-sicher-oder-gefaehrlich/ In den beiden friedlichen Geburtserfahrungen von Hilke bekommst du auch hilfreiche Einblicke in die Vorbereitung auf zwei friedliche Geburten. Du findest sie in Podcastfolge 205 unter diesem Link https://die-friedliche-geburt.de/2021/10/17/205-kristin-kommentiert-zwei-friedliche-geburten-im-geburtshaus-hilke/ Weitere von mir gelesene und kommentierte Geburtsberichte gibt es in den Podcastfolgen 232, 248 und 272. Möchtest du mehr über meine Methode „Die friedliche Geburt“ erfahren? Schnuppere gerne mal 10 Tage kostenfrei und ohne Abofalle in meinen Kurs rein https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ und probiere auch gerne mal die beiden Meditationen in meiner kostenlosen App https://die-friedliche-geburt.de/app/ Ganz viel Freude mit diesem wunderbaren Geburtsbericht! Alles Liebe Deine Kristin
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
0:19:59Auf vielfachen Wunsch lese und kommentiere ich heute wieder einen tollen Geburtsbericht, den mir Miriam schon vor längerer Zeit geschickt hat. Mittlerweile hat mir Miriam auch schon von ihrer zweiten friedlichen Geburt erzählt, die sie zu Hause erleben durfte. Mehr dazu dann nächstes Mal. In dieser Podcastfolge erfährst du etwas über - Hingabe mit positivem Gefühl - den inneren Raum im äußeren - die Ankunft mit Wellen mitten am Infoabend der Klinik - Zugang legen in Tiefenentspannung - hilfreiche Ankersetzung und Kommunikation der Geburtsbegleitung Hier verlinke ich dir wie versprochen eine der ersten Podcastfolgen, in denen es um die Basics meiner Methode geht https://die-friedliche-geburt.de/2017/12/10/003-innerer-und-aeusserer-raum/ und Podcastfolge 139 zur Kommunikation im Kreißsaal https://die-friedliche-geburt.de/2020/07/12/139-als-werdender-papa-im-kreisssaal-wie-du-fehler-und-missverstaendnisse-vermeidest/ Hast du Lust auf mehr von mir vorgelesene und kommentierte Geburtsberichte? Die beiden friedlichen Geburtserfahrungen von Hilke findest du unter diesem Link https://die-friedliche-geburt.de/2021/10/17/205-kristin-kommentiert-zwei-friedliche-geburten-im-geburtshaus-hilke/ Möchtest du mehr über meine Methode „Die friedliche Geburt“ erfahren? Schnuppere gerne mal 10 Tage kostenfrei und ohne Abofalle in meinen Kurs rein https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ und probiere auch gerne mal die beiden Meditationen in meiner kostenlosen App https://die-friedliche-geburt.de/app/ Viel Freude beim Hören! Alles Liebe Deine Kristin
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Es ist schon einige Zeit her, dass ich Journalistin und Bestseller-Autorin Nora Imlau zu Gast in meinem Podcast hatte. Inzwischen hat sie weitere Bücher geschrieben und ich befrage sie zu ihrem 2022 erschienenen Buch „Meine Grenze ist dein Halt“. Grenzen setzen kann für Eltern und andere Bezugspersonen sehr herausfordernd sein – gerade, wenn man Kinder bedürfnisorientiert begleiten möchte und vielleicht selbst schon negative Erfahrungen damit gemacht hat und nun alles richtig machen will. Superspannende Fragen suchen nach praktischen Antworten. Wir tauschen uns aus u.a. über - das noch immer sehr präsente Bild der sanften und liebevollen Mutterschaft - was eigene Grenzen spüren mit Grenzen setzen zu tun hat - wie Triggermomente und Wut zum Kennenlernen dazugehören - wie Wutbegleitung aussehen kann - was Grenzen mit Verantwortung zu tun haben - wie wir konstruktiv mit unserer Erwartungshaltung ans Kind umgehen können - wo der Unterschied zwischen Grenzen setzen und Egoismus liegt Du kannst uns wie immer sehr gerne auf YouTube zusehen https://youtu.be/dhM7I0Uiwus Kennst du schon Podcastfolge 97 zu Noras Buch „Gefühlsstarke Kinder“? https://die-friedliche-geburt.de/2019/09/29/097-gefuehlsstarke-kinder-interview-mit-nora-imlau/ Höre dir gerne auch Noras positiven friedlichen Geburtsbericht ihres vierten Kindes an https://die-friedliche-geburt.de/2019/09/22/096-geburtsbericht-nora-imlau/ Ich kann dir auch sehr Podcastfolge 204 Dein Inneres Kind ans Herz legen https://die-friedliche-geburt.de/2021/10/10/204-dein-inneres-kind/ Ich wünsche dir hilfreiche Aha-Momente und wichtige Impulse mit diesem Interview! Alles Liebe Deine Kristin
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Immer mehr meiner Kursteilnehmerinnen bereiten sich mittlerweile zum 2. Mal mit meiner Methode „Die friedliche Geburt“ auf ihre Geburt vor. Es freut mich unglaublich und macht mich auch ein bisschen stolz, dass mir allein 2023 etwa 1200 Schwangere erneut ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Du fragst dich vielleicht, wie du wieder Zeit und Energie für eine intensive Geburtsvorbereitung finden sollst mit einem Kleinkind an deiner Seite? In dieser Podcastfolge möchte ich dir wertvolle Impulse an die Hand geben und du erfährst - wie du wieder einen Zugang zu den Hypnosen bekommen kannst - wieviel du überhaupt mit den Hypnosen zu üben bräuchtest - dass du dir mit den Hypnosen Entspannungsauszeiten verschaffen kannst - wie du dein Erstgeborenes mit einbeziehen kannst - was du für die Stressregulation deines Babys schon jetzt tun kannst - wie dir die Hypnosen bei der Aufarbeitung deiner Geburt helfen können Die Emotional Relief Exercise (ERE) findest du im Kurs in den Universellen Hypnosen und auch in meinem Buch „Die friedliche Geburt“, das vor einem Jahr im März 2022 erschienen ist. Hier verlinke ich dir wie versprochen die Podcastfolgen zum Geburtstrauma https://die-friedliche-geburt.de/2018/01/28/010-geburtstrauma-ein-unterschaetztes-thema/ https://die-friedliche-geburt.de/2019/02/10/064-geburtstrauma-bei-vaetern/ https://die-friedliche-geburt.de/2019/07/21/087-geburtstrauma-interview-mit-der-traumatherapeutin-petra-hartmann/ https://die-friedliche-geburt.de/2023/02/07/273-geburtstrauma-folgen-und-aufloesung-interview-mit-traumatherapeutin-tanja-sahib/ Petra Hartmann erreichst du über https://gesundsein.info In meinen Online-Kurs kannst du gerne mal reinschnuppern https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Lieben Dank für dein Vertrauen und dass ich dich begleiten darf! Alles Liebe Deine Kristin
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Wie ist das eigentlich, wenn ich in einem Land lebe, in dem ich die Sprache zwar gut spreche, mich aber in meiner Muttersprache mental auf die Geburt vorbereiten möchte? Svenja und Adri erzählen uns in dieser Podcastfolge von ihrer wunderschönen Geburt im heimischen Geburtspool auf Gran Canaria und, wie sie sich sprachlich zu helfen wussten. Du erfährst etwas über - Planung einer Hausgeburt auf Gran Canaria/Spanien - Partnerübungen auf englisch und deutsch mit meiner Methode „Die friedliche Geburt“ - Aufgabenverteilung gerade bei Zweisprachigkeit unter der Geburt - Svenjas stärkeres Selbstbewusstsein in Hypnose - unterschiedliche Körperwahrnehmung im Trancezustand Du kannst uns wie immer sehr gerne zusehen auf Youtube: https://youtu.be/Hxg0FX7oqTk Weitere passende Podcastfolgen zur Wassergeburt verlinke ich dir hier https://die-friedliche-geburt.de/2021/09/26/202-wassergeburt/ https://die-friedliche-geburt.de/2022/12/18/266-eine-sehr-lange-traumgeburt-in-wien-interview-mit-judith-und-yannick/ Ich freue mich riesig, wenn du mir auf meinem Instagram Account https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/?hl=de berichtest, in welchem Land du dich gerade mit meinem Kurs vorbereitest oder meinen Podcast hörst. Ganz viel Freude mit diesem beeindruckenden Geburtsbericht! Alles Liebe Deine Kristin
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Oft werde ich gefragt: Kristin, wann soll ich denn mit deinem Kurs anfangen? Bin ich noch zu früh dran und warte lieber die ersten drei Monate ab? Bin ich mit ET in zwei Wochen zu spät für deine Methode? In dieser Podcastfolge antworte ich auf diese Fragen und es ist in diesem Zusammenhang mal wieder Zeit für ein paar grundlegende Gedanken zur von mir entwickelten Methode „Die friedliche Geburt“ zur mentalen Geburtsvorbereitung. Du erfährst einiges über - meine Selbsthypnosetechnik - die Superkonzentration im Trancezustand - Schmerzregulation in Hypnose - Entspannung in der Schwangerschaft - den wichtigen Effekt von Pausen im Alltag Wenn du jetzt gar nicht weißt, worum es hier geht, höre dir bitte meine allerersten Podcastfolgen an. Passende Podcastfolgen zu diesem Thema verlinke ich dir hier https://die-friedliche-geburt.de/2021/11/14/209-wenn-geburtsvorbereitung-in-stress-ausartet/ https://die-friedliche-geburt.de/2021/05/30/185-hilfe-ich-habe-keine-zeit-fuer-meine-mentale-geburtsvorbereitung/ Falls du jetzt neugierig geworden und schwanger bist, kannst du sehr gerne mal in meinen kostenlosen zehntägigen Schnupperzugang ohne Abofalle reinschauen https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Ich freue mich sehr, dich in deiner Schwangerschaft und zur Geburt begleiten zu dürfen! Alles Liebe Deine Kristin
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
0:52:36In dieser spannenden Podcastfolge spreche ich mit Psychologin und Autorin Tanja Sahib über ihre Arbeit mit Eltern, die ein Geburtstrauma erlitten haben. Wir finden Antworten auf folgende Fragen: - Was passiert bei einem Trauma? - Wie sind posttraumatische Symptome erkennbar? - Wie kann Psychoedukation bezüglich eines Traumas konkret aussehen? - In welchem Rahmen kann Traumaarbeit stattfinden? - Wie werden traumatisierte Partner*innen mit eingebunden? - Was hat eine realistische Vorstellung von Geburt mit ihrem Verlauf zu tun? Dieses Interview kannst du wie immer gerne auf meinem YouTube Kanal anschauen https://youtu.be/AAhRXS7PO20 Tanja Sahibs langjährige Erfahrung in der Traumatherapie u.a. in der Berliner Familienberatungsstelle www.familienzelt-berlin.de hat sie in ihre Bücher einfließen lassen: „Geburt als Übergangsritual“ „Es ist vorbei – ich weiß es nur noch nicht“ „Darauf waren wir nicht vorbereitet“ Hier der Link zu Tanja Sahibs Website https://tanja-sahib.de/de/autorin-psychologin/ Weitere Podcastfolgen zum Geburtstrauma verlinke dir hier https://die-friedliche-geburt.de/2018/01/28/010-geburtstrauma-ein-unterschaetztes-thema/ https://die-friedliche-geburt.de/2019/02/10/064-geburtstrauma-bei-vaetern/ https://die-friedliche-geburt.de/2019/07/21/087-geburtstrauma-interview-mit-der-traumatherapeutin-petra-hartmann/ Mir ist es sehr wichtig, Betroffene auf ihrem Weg zur Heilung zu unterstützen – begonnen mit notwendiger Aufklärung. Ich hoffe sehr, dass du ganz viel hilfreiche Erkenntnisse aus dieser Podcastfolge mitnehmen kannst, um dich nicht so alleingelassen mit deiner Geburtserfahrung zu fühlen, wie ich mich nach meinen beiden traumatischen Geburten fühlte. Alles Liebe Deine Kristin
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Es ist schon etwas her, dass ich einen Geburtsbericht vorgelesen und an einigen Stellen kommentiert habe. Diese beeindruckende Geburtserfahrung hier möchte ich unbedingt mit dir teilen, weil sie dich sehr nah an Stefanies Geburtsprozess heranführt und ganz authentisch an die Verarbeitung ihrer beiden Geburten. Ich finde ihr Mindset großartig! Und sie zeigt wunderbar, wie ich finde, wie verschieden und vielschichtig friedliche Geburten sein können. Stefanie erzählt von ihrer heilsamen Hausgeburt nach einer traumatischen ersten Geburt in der 31. SSW vor gut drei Jahren. Sie konnte sich ihren großen Wunsch nach einer friedlichen Geburt in den eigenen vier Wänden erfüllen. Auch diesmal verlief nicht alles glatt und wie Stefanie im Nachhinein die Verlegung ins Krankenhaus und die anschließende OP gut verarbeitete, erfährst du in dieser Podcastfolge. Ich verlinke dir hier die erwähnte Podcastfolge 259, in der ich auf die häufige Sorge von Hebammen und Ärzt*innen antworte, ob Hypnose zu Geburtsstillständen führt https://die-friedliche-geburt.de/2022/10/30/259-fuehrt-hypnose-zu-geburtsstillstaenden/ Wenn du Lust auf mehr solche kommentierte Geburtsberichte hast, dann höre dir sehr gerne weitere Podcastfolgen dazu an https://die-friedliche-geburt.de/2021/10/17/205-kristin-kommentiert-zwei-friedliche-geburten-im-geburtshaus-hilke/ https://die-friedliche-geburt.de/2022/04/24/232-kommentierter-geburtsbericht-franziskas-wunderschoene-geburt-mit-plan-b/ https://die-friedliche-geburt.de/2022/08/14/248-kommentierter-geburtsbericht-marens-schmerzarme-geburt-mit-vorzeitigem-blasensprung/ Ich wünsche dir ganz viel Bestärkung und Ermutigung – gerade nach bereits schwierigen Geburtserlebnissen! Alles Liebe Deine Kristin
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Was hat Wut mit achtsamer Mutterschaft und bindungsorientierter Elternschaft zu tun? – Eine ganze Menge, wie ich finde und mit mir meine Interviewpartnerin Psychologin Isabel Huttarsch. Dabei sind mir nochmal so einige Zusammenhänge viel klarer geworden. Und Isabels Tipps habe ich auch schon angewendet. In dieser Podcastfolge versuchen wir auf Fragen zu antworten wie: - Was will uns unsere Wut sagen? - Was bewirkt Wut bei Kindern und Eltern? - Wie komme ich in die Verantwortung für mich selbst? - Warum ist unterdrückte Wut nicht gut? - Wie spreche ich mit meinem Kind über Wut? - Wann bin ich ein sinnvolles Vorbild? Du kannst unser Interview sehr gerne auf YouTube ansehen https://youtu.be/GKw6wr_Xrys Weitere Podcastfolgen zu diesem Themengebiet sind https://die-friedliche-geburt.de/2022/05/29/237-perfekt-unperfekte-eltern-interview-mit-dem-filmemacher-domenik-schuster/ https://die-friedliche-geburt.de/2020/10/04/151-gewaltfreie-kommunikation-mit-kindern-interview-mit-kathy-weber/ Schreibe mir gerne auf meinem Instagram Account von deinen Erfahrungen zur elterlichen Wut https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt Ich wünsche dir hilfreiche Erkenntnisse und soviel Unterstützung, wie du brauchst, um gut durch diese heiße Phase der Elternschaft zu kommen! Alles Liebe Deine Kristin
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
270 WARTEN aufs BABY – Was du jetzt tun kannst Eine liebe Freundin von mir wartet gerade hochschwanger auf ihr drittes Kind – von Tag zu Tag ungeduldiger, weil sie es nun endlich in ihre Arme schließen möchte. Bist du gerade in einer ähnlichen Lage und weißt gar nichts mehr richtig mit dir anzufangen und verzweifelst langsam? Dann möchte ich dir mit dieser Podcastfolge ein paar kleine Impulse mit auf die letzten Meter zum Ziel geben, wie du dich in dieser wertvollen, wie ich finde, heiligen Zeit noch stärken und nähren kannst. So bist du gut gestärkt und aufgeladen für die erste aufregende und anstrengende Zeit mit deinem Baby. Ins Vertrauen finden kannst du vielleicht mit der Körper-Meditation aus Podcastfolge 61, die ich dir hier mal verlinke https://die-friedliche-geburt.de/2019/01/20/061-meditation-koerper/ Wenn bei dir schon eine Einleitung im Gespräch ist, kannst du dir gerne diese Podcastfolgen dazu anhören https://die-friedliche-geburt.de/2019/03/16/069-geburtseinleitung/ https://die-friedliche-geburt.de/2020/01/30/115-wie-gehe-ich-mit-einer-geburtseinleitung-um/ Heute stelle ich dir zum ersten Mal mein „Feedback des Monats“ vor, das dir vielleicht zusätzlich ganz viel Zuversicht geben kann. Ich freue mich sehr, wenn du mir auf meinem Instagram Account https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/?hl=de unter dem Post dieser Podcastfolge schreibst, womit du dir gerade im dritten Trimester deiner Schwangerschaft Gutes tust. Ich wünsche dir zuversichtliche Tage und Wochen bis zu deiner möglichst friedlichen Geburt! Alles Liebe Deine Kristin
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von https://meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/die-friedliche-geburt-positive-geburtsvorbereitung-mit-kristin-graf/feed