"Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewÀhlt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf

    • 0:33:15
      Diese Folge findest du auch wieder auf YouTube, falls du uns beim herbstlichen Tee zusehen möchtest: https://youtu.be/uq9UpQ73CFk Viele meiner Hörerinnen haben sich mehr Geburtsberichte in meinem Podcast gewĂŒnscht. Auf meiner Homepage gibt es ja schon etliche (ich komme mit dem Veröffentlichen kaum nach), und nun möchte ich dem Wunsch nach noch mehr akustischen Geburtsberichten nachkommen :) Den Start macht die wunderbare Nora Imlau. Vielen von Euch ist Nora vielleicht ein Begriff, sie ist Journalistin (u.a. schreibt sie fĂŒr das Magazin „ELTERN“) und ist außerdem eine weithin bekannte Autorin vieler BĂŒcher rund um die Mutterschaft. Ich schĂ€tze ihre Arbeit persönlich sehr! Einen Überblick findest du auf https://www.nora-imlau.de/ Umso mehr hat es mich gefreut, dass sie zur Vorbereitung auf ihre 4. Geburt meinen Kurs in Berlin besucht hat. Eigentlich wollten wir eine Folge machen ĂŒber ihre BĂŒcher „So viel Freude, so viel Wut“ und „Du bist anders, du bist gut“, aber wir haben uns ganz spontan entschieden, zwei Folgen aufzunehmen. Hier kommt also der erste Teil, ihr Geburtsbericht, nĂ€chste Woche folgt dann unser GesprĂ€ch ĂŒber gefĂŒhlsstarke Kinder. Dieser sehr persönliche Geburtsbericht von Noras friedlicher Geburt war ein wunderbares GesprĂ€ch, und ich glaube, dass es inspirieren und viel Mut machen kann, wenn du gerade schwanger bist. Ich wĂŒnsche Dir viel Freude beim Hören! Deine Kristin


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhÀltst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 0:17:02
      Sich frĂŒhzeitig die spĂ€tere Schule deines Kindes anzuschauen ist durchaus sinnvoll, gerade auch, wenn du vorhast, umzuziehen. Das ist natĂŒrlich auch etwas merkwĂŒrdig, denn du bist vielleicht gerade erst schwanger oder dein Kind ist noch sehr klein, und das Thema Schule ist da einfach noch nicht dran und kann auch ĂŒberfordern. Aber gerade wenn du vielleicht ein Haus bauen oder kaufen möchtest, ist es doch wichtig, die Schule mitzudenken. UmzĂŒge sind fĂŒr Kinder mit einem guten Familienband machbar, aber sicher oft nicht ideal, und ich finde es wichtig, damit nicht allzu leichtfertig umzugehen. Daher ĂŒberlege gern schon frĂŒhzeitig: Welches Schulsystem lĂ€sst dein Herz höher schlagen, wo wĂŒrdest du dich als Kind wohl fĂŒhlen? Welche geistige Nahrung möchtest du deinem Kind auf welche Weise zur VerfĂŒgung stellen? Und dann findest du hoffentlich eine wunderbare Wohnung oder ein schönes Haus ganz in der NĂ€he einer fĂŒr euch passenden Schule. Alles Liebe, Deine Kristin


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhÀltst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Hier nun Teil II meines GesprĂ€chs mit der wunderbaren Hebamme Jana Friedrich von hebammenblog.de Falls du den ersten Teil noch nicht gehört hast: Es handelt sich um Folge 93. Am bequemsten hörst du einfach beide Folgen nacheinander. Auch diese Folge gibt es wieder als Video auf Youtube: https://youtu.be/AFGJUMtujTY In diesem Teil des GesprĂ€chs geht es um Interventionen wĂ€hrend der Geburt, die manchen von Euch vielleicht noch nicht so gelĂ€ufig sind, unter anderem das "Kristellern" bzw. den "Kristeller-Handgriff". Ich denke, es ist wichtig, sich damit schon vor der Geburt auseinanderzusetzen, um dann im unwahrscheinlichen Ernstfall nicht ĂŒberrascht zu werden. Außerdem erzĂ€hlt Jana etwas aus dem Alltag einer Hebamme und von den schwierigen Bedingungen unter denen im Kreißsaal teilweise gearbeitet wird. Ich denke, es ist wichtig, diesen Wechsel der Sichtweise und Perspektive einmal fĂŒr sich selbst zu vollziehen, um manche Situationen besser einschĂ€tzen und verstehen zu können. Zuletzt nocheinmal meine absoluten Empfehlungen vor Janas Blog www.hebammenblog.de. und ihre BĂŒcher: „Das Geheimnis einer schönen Geburt“ und „Jede Geburt ist einzigartig“ (mit Fotos von Josephine Neubert https://www.josephine-neubert.de/). Ich freue mich sehr ĂŒber deine Kommentare zu dieser Folge und vielleicht hast du bei der Gelegenheit ja auch Lust, direkt meinen Youtube-Kanal zu abonnieren. Ich wĂŒnsche dir viel Freude beim Hören! Alles Liebe, Deine Kristin


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhÀltst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Heute habe ich die Hebamme Jana Friedrich von hebammenblog.de in meinem Podcast zu Gast. Es war ein tolles GesprĂ€ch, das ich sogar in zwei Teile aufgeteilt habe, weil so viel spannende Informationen dabei waren, dass es den Rahmen fĂŒr eine einzelne Folge gesprengt hĂ€tte. Übrigens: Wenn du uns zusehen möchtest: es gibt wieder ein Youtube-Video zu dieser Folge: https://youtu.be/FS5jbJE4tJc In diesem ersten Teil geht es um Geburten im Krankenhaus. Jana arbeitet im Auguste-Victoria-Krankenhaus in Berlin und studiert parallel Hebammenwissenschaften. Sie ist eine sehr erfahrene Hebamme, und wir sprechen darĂŒber, womit eine Schwangere rechnen kann, wenn sie zur Geburt in eine Klinik kommt. Welche Untersuchungen stehen an, welche Interventionen werden hĂ€ufig gemacht, wie kann man vielleicht auch gut mit den Hebammen kommunizieren? All das finde ich sehr spannend, gerade wenn du vielleicht dein erstes Kind erwartest. Denn je mehr du schon vorher einmal gehört hast, desto leichter kannst du dann damit umgehen, wenn es soweit ist. Jana schreibt auch einen wunderbaren Blog: www.hebammenblog.de. Hier lese ich selbst immer gerne mal nach, wenn ich zu einem bestimmten Thema mehr wissen will. Jana schreibt sehr lebendig und informativ. Um so schöner, dass sie auch zwei tolle BĂŒcher geschrieben hat, die ich von Herzen empfehlen kann: „Das Geheimnis einer schönen Geburt“ und „Jede Geburt ist einzigartig“ (mit Fotos von Josephine Neubert https://www.josephine-neubert.de/). Ich hoffe, du kannst aus dieser Folge wieder ganz viel fĂŒr dich mitnehmen! NĂ€chsten Sonntag erscheint dann der zweite Teil, in dem es um mögliche Interventionen geht und um den Alltag einer Hebamme im Kreißsaal. Beide Folgen kannst du dir auch auf YouTube ansehen. Viel Freude beim Hören und alles Liebe, Deine Kristin


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhÀltst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Warum sollten Frauen nicht einfach eine PDA nehmen gegen Geburtsschmerzen? Also von vorne herein auch eine PDA planen? Das erklĂ€re ich in dieser Podcastfolge. Die PDA ist ein Segen und ein guter Notausgang fĂŒr viele Frauen, und ich bin sehr froh, dass wir sie haben. Dennoch ist es auch wichtig, nicht leichtfertig damit umzugehen, sie nicht einzusetzen, wenn wir sie vielleicht gar nicht benötigen. Und auch wenn es zu einer PDA kommt, gibt es einiges, was du beachten kannst, denn eine der Gefahren besteht darin, mental „auszusteigen“ bei der Geburt und dadurch dein Kind im Grunde allein zu lassen. Das liegt aber ja zum GlĂŒck in deiner Hand  In dieser Folge erklĂ€re ich, was genau eine PDA ist, wie sie eingesetzt wird, mögliche Nebenwirkungen einer PDA und warum du trotzdem nicht zögern solltest, wenn die Alternative eine traumatische Geburt wĂ€re. Ich möchte mich ganz herzlich bei Jana Friedrich bedanken, deren Artikel auf hebammenblog.de mir einige Schwierigkeiten aufgezeigt hat. Außerdem hat mich auch ein VorgesprĂ€ch mit der lieben Hebamme Ilka Schneemann inspiriert. Ich hoffe, du konntest wieder viel fĂŒr dich mitnehmen! Alles Liebe, Deine Kristin


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhÀltst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 0:21:17
      In dieser Podcastfolge geht es um das jĂŒngste Kind und die Vorteile und Nachteile, die diese Position in der Familie mit sich bringt. Hier kann es sich um jedes jĂŒngste Kind handeln, egal, ob es das jĂŒngste von zwei, drei oder vier Kindern ist. Außerdem gebe ich hier ein paar Tipps, wie eine gute Kommunikation gelingen kann, wie Streitereien unter Geschwistern gemeistert werden können, und ich hoffe, du kannst wieder ganz viel fĂŒr dich mitnehmen! Alles Liebe fĂŒr dich und deine Familie! Deine Kristin


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhÀltst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 0:38:54
      In dieser Folge geht es um das mittlere von drei Geschwisterkindern und die besondere Position, die es einnimmt. Es geht aber auch um allgemeine Erziehungs- oder Beziehungsthemen, und ich bin schon gespannt, wie dir die Folge gefĂ€llt. Sie ist auch wieder etwas persönlicher, als du es vielleicht von mir gewohnt bist. Im Vorfeld hatte ich auf Instagram gefragt was euch interessieren wĂŒrde, und die Antworten gibt es auch im Podcast. Zwei weitere Podcastfolgen kann ich empfehlen, wenn du mal nicht zufrieden bist mit dir oder der Situation in deiner Familie. Das ist einmal die Folge 73, die „Morgenroutine“: https://geburt-in-hypnose.de/2019/04/13/073-meditation-morgenroutine/ und die Folge 57, die „Gute-Mutter-Meditation“: https://geburt-in-hypnose.de/2018/12/23/057-ein-geschenk-fuer-dich-ii-gute-mutter-meditation/ Am 7.9. kannst du mich von 10-18 Uhr auf dem Event „Wir fĂŒr dich“ im „Pamina“ in Kreuzberg persönlich kennenlernen, und ich freue mich schon sehr auf viele spannende GesprĂ€che :) https://wir-fuer-dich.com/event/ Alles Liebe, Deine Kristin


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhÀltst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 0:38:03
      Diese Folge ist etwas persönlicher als du es vielleicht von mir gewohnt bist. Es geht um das erstgeborene Kind, und ich spreche ĂŒber die besonderen Herausforderungen, mit denen das Kind und die Eltern umgehen. Vielleicht kommen beim Erstgeborenen Ängste auf, jetzt nicht mehr so geliebt zu werden von Mama und Papa, und manchmal versucht das Kind dann, sich ĂŒber „ungebĂŒhrliches“ Verhalten ins GedĂ€chtnis zu rufen. Meine Empfehlung ist, da sehr auf das Kind zu achten und ihm möglichst alle Aufmerksamkeit (Liebe) zu geben, die es braucht, damit es keine Angst haben muss und sich im Gegenteil ĂŒber das Geschwisterchen freuen kann. Welcher Altersabstand ist denn ideal? Auch diese Frage stelle ich in dieser Folge. Allerdings kann ich schon verraten: Ideal gibt es nicht, alles hat seine Vor- und Nachteile. Und die zĂ€hle ich natĂŒrlich auf  Falls du das GefĂŒhl hast, dass dein Kind ungewöhnlich ist in seiner Art, mit der Situation umzugehen, vielleicht sehr starke GefĂŒhle hat, obwohl du dich ihm zuwendest, kann ich auch das Buch „GefĂŒhlsstarke Kinder“ von Nora Imlau empfehlen. Am 7. September werde ich in Kreuzberg einen Vortrag halten bei dem Event „Wir fĂŒr dich“, und ich freue mich, wenn wir uns dort vielleicht persönlich begegnen: www.wir-fĂŒr-dich.com/event Alles Liebe, Deine Kristin


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhÀltst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Vor kurzem war ich auf Einladung zu Gast in einer kleinen Geburtsklinik in Tettnang am Bodensee. Dort durfte ich zwei Tage lang am Klinikalltag teilnehmen und in zwei VortrĂ€gen die Hebammen und Ärzte mit meiner Methode vertraut machen. Ich durfte sogar bei zwei Kaiserschnitten im OP dabei sein. In dieser Episode erzĂ€hle ich nun ein wenig von meinen EindrĂŒcken und Gedanken zum Thema Geburtshilfe, ĂŒber die Situation des Personals (das bei meinem Besuch unglaublich freundlich sowohl zu mir, aber auch gegenĂŒber den Schwangeren war) und dem Misstrauen gegenĂŒber der Medizin im Allgemeinen. Ich finde es sehr wichtig, immer mal wieder die Perspektive zu wechseln, um zu einem gegenseitigen VerstĂ€ndnis und letztlich zu einer Verbesserung der Situation vor allem fĂŒr die schwangeren Frauen zu kommen. Am Ende der Episode durfte ich noch ein kurzes Interview mit dem Chefarzt der Klinik, Dr. Christian FĂŒnfgeld fĂŒhren - ĂŒbrigens ein Top-Beckenboden-Spezialist. Unter anderem habe ich ihn gefragt, ob manchmal auch Kaiserschnitte aus wirtschaftlichen GrĂŒnden durchgefĂŒhrt werden... Wenn ihr aus der Gegend kommt und ein Kind erwartet, schaut euch gerne mal auf der Website der Klinik um und verschafft euch einen Eindruck: https://www.medizin-campus-bodensee.de/leistungen-angebote/kliniken/gynaekologie-und-geburtshilfe-tettnang/ Ihr könnt euch sicher sein, dass das Personal dort meine Methode kennt und sich große MĂŒhe geben wird, euch bei eurer friedlichen Geburt zu unterstĂŒtzen. :) Alles Liebe Eure Kristin :) (Transparenzhinweis: Unbezahlte Werbung. FĂŒr meine VortrĂ€ge habe ich weder ein Honorar noch geldwerte Vorteile erhalten. Reisen und Unterkunft wurden selbst bezahlt)


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhÀltst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Auch diese Folge gibt es parallel als Video bei Youtube, wenn du uns zusehen möchtest: https://youtu.be/z7WOFuv_5c4 Traumata, die wĂ€hrend einer Geburt entstehen, sind ein unglaublich wichtiges Thema, denn die meisten Frauen wissen gar nicht, dass selbst eine „nur“ subjektiv negativ und schlimm erlebte Geburt oftmals traumatisierend sein kann. In dieser Podcastfolge habe ich Petra Hartmann zu Gast. Ich kenne sie schon fast zehn Jahre und schĂ€tze ihre Arbeit sehr! Petra ist Heilpraktikerin und hat sich auf die Lösung von Traumata spezialisiert. In dieser Podcastfolge erklĂ€rt sie, was du tun kannst, wenn du den Eindruck hast, traumatisiert zu sein und auch, woran du ein Trauma erkennen kannst. Ihre Website findest du hier: www.gesundsein.info Diese Folge findest du auch wieder als Video bei YouTube, hier kannst du uns also sogar auch sehen. Ich wĂŒnsche dir, dass du wieder viel fĂŒr dich mitnehmen kannst fĂŒr dich und deine Schwangerschaft und dir auch Hilfe holst, falls du betroffen bist. Herzlichst, Deine Kristin


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhÀltst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Herzlich willkommen! 🌿✹

    In meinem Podcast spreche ich ĂŒber Schwangerschaft, Geburt und mentale Geburtsvorbereitung. Du erfĂ€hrst hier, wie du dich optimal vorbereiten kannst, um deine Geburt angstfrei und selbstbestimmt zu erleben.

    Meine Methode ist evidenzbasiert und wurde in einer RCT-Studie wissenschaftlich untersucht. Im Podcast erhĂ€ltst du das theoretische Wissen und wertvolle Impulse – die praktische Umsetzung erlernst du in meinem Kurs.

    Bereits ĂŒber 36.000 schwangere Frauen haben sich mit dieser Methode vorbereitet.

    ✹ Teste die Methode kostenlos! Sichere dir jetzt den gratis Schnupperzugang und erlebe selbst, wie du dich bestmöglich auf deine Geburt vorbereiten kannst!

    👉 Hier zum kostenlosen Schnupperzugang anmelden:
    https://2ly.link/24ihs

    🎙Jetzt reinhören & mehr erfahren!
    Mehr Infos unter: https://die-friedliche-geburt.de
    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der GesprĂ€chspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von GesprĂ€chspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und fĂŒhren Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurĂŒckkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website fĂŒr dich am interessantesten und nĂŒtzlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen fĂŒr die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.