Kai-Philipp Kairies – Datenanalyse macht Batterien sicherer und nachhaltiger
25. April 2022
Nächste EpisodeIch frage mal ganz ketzerisch in die Runde: wer hat denn als Kind nicht einmal die Zunge an einen 9V-Batterie Block gehalten um zu sehen, ob diese noch ein wenig Restladung hat? In der Hoffnung, dass ich mich damit nicht komplett oute behaupte ich mal frech, dass wir alle irgendwann einmal diese Erfahrungen gemacht haben.
Aber gehoert es inzwischen eigentlich zum Allgemeinwissen, dass Litium-Ionen Batterien am besten zwischen 10 und 80% laden und dass der Betrieb innerhalb dieses sogenannten "State of Charge" die Lebensdauer und Leistung dieser fundamental und positivst beeinflussen kann?
Da rennen wir bereits seit Jahren mit unseren Smartphones durch die Gegend, welche genau diese Batterietechnologien beeinhalten und haben zum Teil immer noch nicht den Aha-Moment erlebt, den diese "Zunge an Batterie"-Erfahrung in unserer Kindheit beschert hat.
Dabei sind Batterien der Schluessel zur emissionsfreien Mobolitaet und Energieversorgung. Sagt zumindest Dr. Kai-Philipp Kairies, CEO der ACCURE Battery Intelligence GmbH und genau darueber unterhalten wir uns in dieser Ausgabe!
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/ecozentrisch/feed