"His2Go - Geschichte Podcast

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    His2Go - Geschichte Podcast

    • Die Revolution auf Haiti begann mit einer Sklavenrevolte im August 1791. Etwa 12 Jahre später erreichte sie mit der Proklamation des ersten unabhängigen schwarzen Staates der Welt ihren Höhepunkt. Ihr Kopf war ein Mann, der längst zu den großen Gestalten der Weltgeschichte zählen würde, wenn er weiß, gewesen wäre: Toussaint Louverture. Ein ehemaliger Sklave, der erst Anführer der schwarzen Bevölkerung, dann Kommandeur der französisch-republikanischen Armee und schließlich Gouverneur der Insel wurde. Er kämpfte einerseits für Frankreichs republikanische Ideale Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit, andererseits aber auch gegen Frankreichs andauernden Rassismus und die Sklaverei, die das Leben auf der Karibikinsel bestimmte. 


      .........


      WERBUNG


      Du willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!


      .........


      FOLGENBILD


      Das Folgenbild zeigt die Gravur "Toussaint Louverture Chef des Noirs Insurgés de Saint Domingue", ca. 1800.


      .........


      LITERATUR


      Hanke, Philipp: Revolution in Haiti: Vom Sklavenaufstand zur Unabhängigkeit, 2017.


      Hazareesingh, Sudhir: Black Spartacus. Das große Leben des Toussaint Louverture, München 2022.


      .........


      UNTERSTÜTZUNG


      Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen!

      Folgt und bewertet uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram, Twitter oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über diesen Spendenlink oder unseren Fanartikel-Shop könnt ihr uns auch finanziell unterstützen!

      Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: [email protected] schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.


      .........


      COPYRIGHT


      Music from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY

      Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Um ca. 800 v. u. Z. gründeten phönizische Siedler an der nordafrikanischen Küste einen kleinen Hafen. Der Ort, an dem wichtige Handelsrouten kreuzten, war so gut gewählt, dass aus der kleinen Kolonie in Windeseile eine Großmacht wurde, die bald den zentralen Mittelmeerraum dominierte. Der unwahrscheinliche Aufstieg Karthagos ist einzigartig und hat die weitere Geschichte entscheidend geprägt. Als das karthagische Volk zur maritimen Supermacht wurde, war die Stadt Rom noch kaum mehr als eine regionale Erscheinung, doch bald wurden beide zu Kontrahenten auf Augenhöhe. Die Konkurrenz zwischen Rom und Karthago sollte bis zur Vernichtung der stolzen phönizischen Metropole führen und den weiteren Verlauf der Antike bestimmen...


      .........


      Das Folgenbild zeigt das Gemälde "The Rise of the Carthaginian Empire" von J. M. W. Turner (1815).


      .........


      Literatur:


      Sommer, Michael: Schwarze Tage. Roms Kriege gegen Karthago, München 2021.


      Miles, Richard: Carthage Must be Destroyed. The Rise and Fall of an Ancient Mediterranean Civilization, London 2010.


      .........


      Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de

      Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram oder Twitter und bewertet uns auf Apple Podcasts, Spotify oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.


      Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.


      .........


      Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)


      Plain Loafer by Kevin MacLeod

      Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loafer

      License: https://filmmusic.io/standard-license

      Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Im Frühjahr 1291 rückte die größte Streitmacht, die die Muslime jemals gegen die Kreuzritter im Heiligen Land aufgestellt hatten, auf die Stadt Akkon im heutigen Israel vor. Allen Schilderungen nach handelte es sich um ein außergewöhnliches Spektakel, als die Männer mit Tieren, Zelten, Gepäck, Vorräten und Belagerungsmaschinen vor den Toren der Stadt Stellung bezogen - jener Stadt, die Ende des 13. Jahrhunderts die letzte Bastion der Christenheit im Heiligen Land war. Hier sollte sich letztlich der Schlussakt ereignen im 200-jährigen Ringen um den Nahen Osten, das mit dem Aufruf Papst Urban II. zur Errettung Jerusalems im Jahr 1095 begonnen hatte...


      .........


      Werbung:


      Diese Folge wird von CyberGhost VPN unterstützt. Mit unserem Link erhaltet ihr CyberGhost VPN für 4 Monate kostenlos. Schützt eure Privatsphäre mit dem exklusiven Angebot von CyberGhost VPN unter: cyberghostvpn.com/his.


      .........


      Literatur:


      Crowley, R.: Der Fall von Akkon. Die letzte Schlacht um das Heilige Land, Darmstadt 2020.


      .........


      Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de

      Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram oder Twitter und bewertet uns auf Apple Podcasts, Spotify oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.


      Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.


      .........


      Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)


      Plain Loafer by Kevin MacLeod

      Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loafer

      License: https://filmmusic.io/standard-license

      Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 1898 terrorisierten zwei Löwen in Britisch-Ostafrika tausende Arbeiter beim Bau einer Eisenbahn. Neun Monate lang griffen die Tiere, die bald als Teufel und böste Geister galten, immer wieder das Camp an und gingen dabei so gerissen vor, dass ihnen scheinbar niemand Einhalt gebieten konnte. Erst als der Eisenbahnbau bereits zum Erliegen gekommen war, gelang es dem Ingenieur Patterson, die "Menschenfresser" endlich zur Strecke zu bringen...


      .........


      Das Folgenbild zeigt Patterson mit dem ersten von ihm getöteten Löwen.


      .........


      Literatur:


      Patterson, Bruce (keine Verwandschaft zu J. H. Patterson): The Lions of Tsavo: Exploring the Legacy of Africa's Notorious Man-Eaters, New York 2004.

       

      Patterson, J. H.: The Man-Eaters of Tsavo and other East African Adventures, London 1908, Open-Source, englisches Original online lesbar über https://en.wikisource.org/wiki/The_Man-Eaters_of_Tsavo

       

      Kerbis Peterhans, J.C.; Gnoske, T.P.: The science of ‘man-eating’ among lions, Panthera leo, with a reconstruction of the natural history of the ‘man-eaters of Tsavo’, in: Journal of East African Natural History 90/1-2, 2001, S. 1-40.

       

      Justin Yeakel et. al.: Cooperation and individuality among man-eating lions, in: PNAS 106/45, 2009, URL: https://www.pnas.org/doi/epdf/10.1073/pnas.0905309106


      .........


      Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de

      Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram oder Twitter und bewertet uns auf Apple Podcasts, Spotify oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.


      Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.


      .........


      Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)


      Plain Loafer by Kevin MacLeod

      Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loafer

      License: https://filmmusic.io/standard-license


      See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 1898 terrorisierten zwei Löwen in Britisch-Ostafrika tausende Arbeiter beim Bau einer Eisenbahn. Neun Monate lang griffen die Tiere, die bald als Teufel und böste Geister galten, immer wieder das Camp an und gingen dabei so gerissen vor, dass ihnen scheinbar niemand Einhalt gebieten konnte. Erst als der Eisenbahnbau bereits zum Erliegen gekommen war, gelang es dem Ingenieur Patterson, die "Menschenfresser" endlich zur Strecke zu bringen...


      .........


      Das Folgenbild zeigt Patterson mit dem ersten von ihm getöteten Löwen.


      .........


      Literatur:


      Patterson, Bruce (keine Verwandschaft zu J. H. Patterson): The Lions of Tsavo: Exploring the Legacy of Africa's Notorious Man-Eaters, New York 2004.

       

      Patterson, J. H.: The Man-Eaters of Tsavo and other East African Adventures, London 1908, Open-Source, englisches Original online lesbar über https://en.wikisource.org/wiki/The_Man-Eaters_of_Tsavo

       

      Kerbis Peterhans, J.C.; Gnoske, T.P.: The science of ‘man-eating’ among lions, Panthera leo, with a reconstruction of the natural history of the ‘man-eaters of Tsavo’, in: Journal of East African Natural History 90/1-2, 2001, S. 1-40.

       

      Justin Yeakel et. al.: Cooperation and individuality among man-eating lions, in: PNAS 106/45, 2009, URL: https://www.pnas.org/doi/epdf/10.1073/pnas.0905309106


      .........


      Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de

      Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram oder Twitter und bewertet uns auf Apple Podcasts, Spotify oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.


      Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.


      .........


      Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)


      Plain Loafer by Kevin MacLeod

      Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loafer

      License: https://filmmusic.io/standard-license

      Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 6.000 Langobarden überqueren im Jahr 166 die Donau und überfallen die römische Provinz Pannonien. Der Herrscher Mark Aurel ist verwundert. Seit vielen Jahren herrscht Frieden zwischen den Römern und den germanischen Völkern in dieser Region. Doch schon bald sind die Eindringlinge erfolgreich zurückgeschlagen. Der Kaiser ist beruhigt und hofft, dass der Frieden währt.

      Damals wusste er noch nicht, dass diese Gefechte der Auftakt zu einer Serie von Kriegen waren, die als Markomannenkriege in die Geschichte eingehen sollten und über die spätantike Autoren schrieben, es seien die schwersten Kriege gegen einen äußeren Feind gewesen, seit Hannibal Rom bedroht hatte.



      .........


      Das Folgenbild zeigt einen Ausschnitt der Mark-Aurel-Säule in Rom. Zu sehen ist eine das "Wunder", eine Szene aus dem Markomannenkrieg.


      .........


      Literatur:


      Demandt, Alexander: Marc Aurel. Der Kaiser und seine Welt, 3. Auflage, München 2020. Alexander, Caroline: Die Bounty. Die wahre Geschichte der Meuterei auf der Bounty, Berlin 2003 [Original: The Bounty. The True Story of the Mutiny on the Bounty, New York 2003].


      Kuhoff, Wolfgang: Mark Aurel. Kaiser, Denker, Kriegsherr, Stuttgart 2019.


      Schindler-Horstkotte, Gudrun: Der Markomannenkrieg Mark Aurels und die kaiserliche Reichsprägung, Köln 1985 (Diss.).




      .........


      Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de

      Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram oder Twitter und bewertet uns auf Apple Podcasts, Spotify oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.


      Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.

      .........

      Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)


      Plain Loafer by Kevin MacLeod

      Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loafer

      License: https://filmmusic.io/standard-license


      See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 6.000 Langobarden überqueren im Jahr 166 die Donau und überfallen die römische Provinz Pannonien. Der Herrscher Mark Aurel ist verwundert. Seit vielen Jahren herrscht Frieden zwischen den Römern und den germanischen Völkern in dieser Region. Doch schon bald sind die Eindringlinge erfolgreich zurückgeschlagen. Der Kaiser ist beruhigt und hofft, dass der Frieden währt.

      Damals wusste er noch nicht, dass diese Gefechte der Auftakt zu einer Serie von Kriegen waren, die als Markomannenkriege in die Geschichte eingehen sollten und über die spätantike Autoren schrieben, es seien die schwersten Kriege gegen einen äußeren Feind gewesen, seit Hannibal Rom bedroht hatte.



      .........


      Das Folgenbild zeigt einen Ausschnitt der Mark-Aurel-Säule in Rom. Zu sehen ist eine das "Wunder", eine Szene aus dem Markomannenkrieg.


      .........


      Literatur:


      Demandt, Alexander: Marc Aurel. Der Kaiser und seine Welt, 3. Auflage, München 2020. Alexander, Caroline: Die Bounty. Die wahre Geschichte der Meuterei auf der Bounty, Berlin 2003 [Original: The Bounty. The True Story of the Mutiny on the Bounty, New York 2003].


      Kuhoff, Wolfgang: Mark Aurel. Kaiser, Denker, Kriegsherr, Stuttgart 2019.


      Schindler-Horstkotte, Gudrun: Der Markomannenkrieg Mark Aurels und die kaiserliche Reichsprägung, Köln 1985 (Diss.).




      .........


      Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de

      Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram oder Twitter und bewertet uns auf Apple Podcasts, Spotify oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.


      Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.

      .........

      Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)


      Plain Loafer by Kevin MacLeod

      Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loafer

      License: https://filmmusic.io/standard-license


      See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 6.000 Langobarden überqueren im Jahr 166 die Donau und überfallen die römische Provinz Pannonien. Der Herrscher Mark Aurel ist verwundert. Seit vielen Jahren herrscht Frieden zwischen den Römern und den germanischen Völkern in dieser Region. Doch schon bald sind die Eindringlinge erfolgreich zurückgeschlagen. Der Kaiser ist beruhigt und hofft, dass der Frieden währt.

      Damals wusste er noch nicht, dass diese Gefechte der Auftakt zu einer Serie von Kriegen waren, die als Markomannenkriege in die Geschichte eingehen sollten und über die spätantike Autoren schrieben, es seien die schwersten Kriege gegen einen äußeren Feind gewesen, seit Hannibal Rom bedroht hatte.



      .........


      Das Folgenbild zeigt einen Ausschnitt der Mark-Aurel-Säule in Rom. Zu sehen ist eine das "Wunder", eine Szene aus dem Markomannenkrieg.


      .........


      Literatur:


      Demandt, Alexander: Marc Aurel. Der Kaiser und seine Welt, 3. Auflage, München 2020. Alexander, Caroline: Die Bounty. Die wahre Geschichte der Meuterei auf der Bounty, Berlin 2003 [Original: The Bounty. The True Story of the Mutiny on the Bounty, New York 2003].


      Kuhoff, Wolfgang: Mark Aurel. Kaiser, Denker, Kriegsherr, Stuttgart 2019.


      Schindler-Horstkotte, Gudrun: Der Markomannenkrieg Mark Aurels und die kaiserliche Reichsprägung, Köln 1985 (Diss.).




      .........


      Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de

      Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram oder Twitter und bewertet uns auf Apple Podcasts, Spotify oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.


      Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.

      .........

      Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)


      Plain Loafer by Kevin MacLeod

      Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loafer

      License: https://filmmusic.io/standard-license

      Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Am 28. April 1789 kommt es zu einem der bekanntesten Ereignisse der Seefahrtsgeschichte, der Meuterei auf der Bounty. Ein Teil der Mannschaft zerrt Kapitän William Bligh im Morgengrauen aus seiner Kajüte und zwingt ihn, gemeinsam mit 18 weiteren Besatzungsmitgliedern in ein winziges Boot zu steigen, das bald völlig verloren im Ozean zurückbleibt. Für die eine Gruppe beginnt ein fast aussichtsloser Kampf ums Überleben, für die andere die Flucht vor der britischen Marine, die mit einer unerwarteten Wendung endet. So sehr die Geschichte der Bounty auch romantisiert und verklärt wurde, so zeigt ihr wahrer historischer Kern doch eine tragische Geschichte, die für fast niemanden der Beteiligten gut ausgeht...


      .........


      Das Folgenbild zeigt eine Gravur von Hablot Knight Browne, 1841, die den Moment der Meuterei darstellt.


      .........


      Literatur:


      Alexander, Caroline: Die Bounty. Die wahre Geschichte der Meuterei auf der Bounty, Berlin 2003 [Original: The Bounty. The True Story of the Mutiny on the Bounty, New York 2003].


      Wahl, Joachim; Wahl, Susanne: Brutale See: von Meuterern, Schiffbrüchigen und Eingeborenen, Hey Publishing GmbH 2015.


      .........


      Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de

      Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram oder Twitter und bewertet uns auf Apple Podcasts, Spotify oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.


      Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.

      .........

      Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)


      Plain Loafer by Kevin MacLeod

      Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loafer

      License: https://filmmusic.io/standard-license

      Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Letztes Jahr, am 16. Oktober 2021, feierte die erste erfolgreiche Vollnarkose in Europa ihren 175. Geburtstag. Eine lange Leidensgeschichte war damit beendet. Doch wie gingen die Menschen vorher mit den schrecklichen Schmerzen um, die bei chirurgischen Eingriffen wie beispielsweise Amputationen aufkamen? Und wie verlief der historische Weg zur ersten nachweisbaren Allgemeinanästhesie der Geschichte? Von den natürlichen Stoffen wie Hanf, Bilsenkraut und Alraune bis zur Entdeckung der Gase und deren betäubende Wirkung, begeben wir uns in dieser Folge auf eine ereignisreiche Reise durch die Welt der Anästhesie. ......... Das Folgenbild zeigt William T. G. Morton beim ersten Einsatz von Äther als Anästhetikum am 16. Oktober 1868. (Das Gemälde ist von Ernest Board, 1920) ......... Literatur: Bernt, Karger-Decker: Geschichte der Narkose und der Lokalanästhesie, Leipzig 1984. Brandt, Ludwig (Hg.): Illustrierte Geschichte der Anästhesie, Stuttgart 1997. [Zur Narkotisierung der Königin Victoria] Van de Laar, Arnold: Narkose. L'anesthésie à la reine: Königin Victoria, in: Schnitt! Die ganze Geschichte der Chirurgie erzählt in 28 Operationen, München 2014, 133-142. ......... Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de. Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram oder Twitter und bewertet uns auf Apple Podcasts, Spotify oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können. Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert. ......... Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) Plain Loafer by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loafer License: https://filmmusic.io/standard-license


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David Jokerst und Victor Söll, zwei junge Historiker aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahnungslosen Zuhörenden wie auch den jeweils anderen, dessen Vorwissen einer knallharten Prüfung unterzogen wird. Quiz2Go jetzt im eigenen Feed hören, und His2Go unterstützen für tolle Vorteile! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
    RSS Feed
    Apple Podcast

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/his2go-geschichte-podcast/feed

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.