"His2Go - Geschichte Podcast

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    His2Go - Geschichte Podcast

    • In Mesopotamien, im Zweistromstromland bei den Flüssen Euphrat und Tigris, liegt die sogenannte Wiege der Zivilisation. In diesem fruchtbaren Gebiet waren die Bedingungen für Landwirtschaft und Ansiedlung so günstig, dass die Menschen sich so früh zu größeren Gesellschaften zusammenschlossen wie wohl nirgendwo sonst auf der Welt. Schon vor rund 6000 Jahren entstand hier die erste Hochkultur der Menschheitsgeschichte, die sumerische Kultur, der wir das erste Schriftsystem, die ersten Städte und die verschiedensten Erfindungen und Innovationen verdanken.


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • In Mesopotamien, im Zweistromstromland bei den Flüssen Euphrat und Tigris, liegt die sogenannte Wiege der Zivilisation. In diesem fruchtbaren Gebiet waren die Bedingungen für Landwirtschaft und Ansiedlung so günstig, dass die Menschen sich so früh zu größeren Gesellschaften zusammenschlossen wie wohl nirgendwo sonst auf der Welt. Schon vor rund 6000 Jahren entstand hier die erste Hochkultur der Menschheitsgeschichte, die sumerische Kultur, der wir das erste Schriftsystem, die ersten Städte und die verschiedensten Erfindungen und Innovationen verdanken.

      .........

      Das Folgenbild zeigt die Zikkurat von Ur, die in den 1980er-Jahren rekonstruiert wurde.

      .........

      Literatur:

      Selz, Gebhard J.: Sumerer und Akkader. Geschichte – Gesellschaft – Kultur, München 2005.

      Edzard, Dietz Otto: Geschichte Mesopotamiens. Von den Sumerern bis zu Alexander dem Großen, München 2004.

      Albertz, Rainer et. al.: Frühe Hochkulturen. Ägypter – Sumerer – Assyrer – Babylonier – Hethiter – Minoer – Phöniker – Perser, Stuttgart 2003.

      Collins, Paul: The Sumerians: Lost Civilisations, London 2021.

      .........

      Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.

      Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram oder Twitter und bewertet uns auf Apple Podcasts, Spotify oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir  Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.

      Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.

      .........

      Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod  (https://incompetech.com) License: CC BY  (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

      Plain Loafer by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loaferLicense: https://filmmusic.io/standard-license

      Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Seit Monaten auf den Sold wartend und völlig ausgehungert steht am 06. Mai 1527 ein verwahrlostes und führerloses Söldnerheer Kaisers Karl V. vor den Toren Roms. 22.000 Männer blicken mit gierigen Augen auf die zu diesem Zeitpunkt wohl reichste Stadt Europas. In der ewigen Stadt macht sich jetzt große Angst breit, allen voran bei ihrem Oberhaupt Papst Clemens VII. Doch im Gegensatz zur Bevölkerung bleibt ihm die erst kürzlich gegründete päpstliche Schweizergarde…

      .........

      Das Folgenbild zeigt das Gemälde von Francisco Javier Amérigo y Aparici aus dem Jahr 1883. Es stellt eine blutige Szene aus dem Sacco di Roma dar.

      .........

      Literatur:

      Krieg, P. und Stampfli, R.: Die Schweizergarde in Rom, Zürich 2006.

      Reinhardt, V.: Blutiger Karneval: Der Sacco di Roma 1527 - eine politische Katastrophe, Darmstadt 2009.

      [Quelle] Reißner, A.: Historia der Herren Georg und Kaspar von Frundsberg, nach der 2. Aufl. von 1572 hrsg. von Karl Schottenloher, Leipzig (verm. 1910/1914).

      .........

      Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.

      Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram oder Twitter und bewertet uns auf Apple Podcasts, Spotify oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir  Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.

      Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.

      .........

      Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod  (https://incompetech.com) License: CC BY  (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

      Plain Loafer by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loaferLicense: https://filmmusic.io/standard-license

      Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Vor mehr als 3000 Jahren fand die lange Herrschaft Ramses III. ein jähes Ende. Engste Vertraute des Pharao zettelten die sogenannte Haremsverschwörung an, um ihn vom Thron zu stürzen. Kurze Zeit später war der Pharao tatsächlich tot, doch ob er wirklich dem Komplott zum Opfer gefallen war, ließ sich nie feststellen - bis ein Forschungsteam 2012 neueste Methoden einsetzte, um den potentiellen Mordfall doch noch aufzuklären. Durch einen überraschenden Fund gelang ihnen die Sensation... ......... ......... Das Folgenbild zeigt die Mumie Ramses III. (aufgenommen 1912) ......... Literatur: Meißner, T.: Ramses III.: Mordermittlung nach 3100 Jahren. In: Der prominente Patient. Berlin; Heidelberg 2019, S. 393-395. Hawass, Zahi., Ismail S., Selim A., Saleem S. N., Fathalla D., Wasef S. et al.: Revisiting the harem conspiracy and death of Ramesses III: anthropological, forensic, radiological, and genetic study, in: BMJ, 2012. Hawass, Zahi: Scanning the Pharaohs: CT Imaging of the New Kingdom Royal Mummies, Kairo 2018 (Kapitel 10: The Twentieth Dynasty: Ramesses III, Pentawere, and the Harem Conspiracy) Bommas, Martin: Das Alte Ägypten, Darmstadt 2012. Mertz, Barbara: Mumien, Tempel, Pharaonen. Eine Geschichte des Alten Ägypten, Stuttgart 2012. Zum altägyptischen Harem: Roth, S.: Harem. UCLA Encyclopedia of Egyptology, 1(1), 2012. URL: https://escholarship.org/uc/item/1k3663r3 ......... Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de. Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram oder Twitter und bewertet uns auf Apple Podcasts, Spotify oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können. Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert. ......... Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) Plain Loafer by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loafer License: https://filmmusic.io/standard-license


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Vor mehr als 3000 Jahren fand die lange Herrschaft Ramses III. ein jähes Ende. Engste Vertraute des Pharao zettelten die sogenannte Haremsverschwörung an, um ihn vom Thron zu stürzen. Kurze Zeit später war der Pharao tatsächlich tot, doch ob er wirklich dem Komplott zum Opfer gefallen war, ließ sich nie feststellen - bis ein Forschungsteam 2012 neueste Methoden einsetzte, um den potentiellen Mordfall doch noch aufzuklären. Durch einen überraschenden Fund gelang ihnen die Sensation... ......... ......... Das Folgenbild zeigt die Mumie Ramses III. (aufgenommen 1912) ......... Literatur: Meißner, T.: Ramses III.: Mordermittlung nach 3100 Jahren. In: Der prominente Patient. Berlin; Heidelberg 2019, S. 393-395. Hawass, Zahi., Ismail S., Selim A., Saleem S. N., Fathalla D., Wasef S. et al.: Revisiting the harem conspiracy and death of Ramesses III: anthropological, forensic, radiological, and genetic study, in: BMJ, 2012. Hawass, Zahi: Scanning the Pharaohs: CT Imaging of the New Kingdom Royal Mummies, Kairo 2018 (Kapitel 10: The Twentieth Dynasty: Ramesses III, Pentawere, and the Harem Conspiracy) Bommas, Martin: Das Alte Ägypten, Darmstadt 2012. Mertz, Barbara: Mumien, Tempel, Pharaonen. Eine Geschichte des Alten Ägypten, Stuttgart 2012. Zum altägyptischen Harem: Roth, S.: Harem. UCLA Encyclopedia of Egyptology, 1(1), 2012. URL: https://escholarship.org/uc/item/1k3663r3 ......... Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de. Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram oder Twitter und bewertet uns auf Apple Podcasts, Spotify oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können. Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert. ......... Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) Plain Loafer by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loafer License: https://filmmusic.io/standard-license


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Vor mehr als 3000 Jahren fand die lange Herrschaft Ramses III. ein jähes Ende. Engste Vertraute des Pharao zettelten die sogenannte Haremsverschwörung an, um ihn vom Thron zu stürzen. Kurze Zeit später war der Pharao tatsächlich tot, doch ob er wirklich dem Komplott zum Opfer gefallen war, ließ sich nie feststellen - bis ein Forschungsteam 2012 neueste Methoden einsetzte, um den potentiellen Mordfall doch noch aufzuklären. Durch einen überraschenden Fund gelang ihnen die Sensation…

      .........

      Das Folgenbild zeigt die Mumie Ramses III. (aufgenommen 1912)

      .........

      Literatur:

      Meißner, T.: Ramses III.: Mordermittlung nach 3100 Jahren. In: Der prominente Patient. Berlin; Heidelberg 2019, S. 393-395.

      Hawass, Zahi., Ismail S., Selim A., Saleem S. N., Fathalla D., Wasef S. et al.: Revisiting the harem conspiracy and death of Ramesses III: anthropological, forensic, radiological, and genetic study, in: BMJ, 2012.

      Hawass, Zahi: Scanning the Pharaohs: CT Imaging of the New Kingdom Royal Mummies, Kairo 2018 (Kapitel 10: The Twentieth Dynasty: Ramesses III, Pentawere, and the Harem Conspiracy)

      Bommas, Martin: Das Alte Ägypten, Darmstadt 2012.

      Mertz, Barbara: Mumien, Tempel, Pharaonen. Eine Geschichte des Alten Ägypten, Stuttgart 2012.

      Zum altägyptischen Harem: Roth, S.: Harem. UCLA Encyclopedia of Egyptology, 1(1), 2012. URL: https://escholarship.org/uc/item/1k3663r3

      .........

      Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.

      Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram oder Twitter und bewertet uns auf Apple Podcasts, Spotify oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir  Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.

      Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.

      .........

      Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod  (https://incompetech.com) License: CC BY  (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

      Plain Loafer by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loaferLicense: https://filmmusic.io/standard-license

      Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Als Alexander Selkirk im Oktober 1711 nach acht Jahren wieder in seine Heimat zurückkehrte, hatte sich seine unglaubliche Geschichte bereits längst wie ein Lauffeuer verbreitet; Vier Jahre und vier Monate hatte der junge Schotte auf einer völlig verlassenen Insel mitten im Pazifik ums Überleben gekämpft. Auch der finanziell angeschlagene Schriftsteller Daniel Defoe bekam Wind davon und veröffentlichte daraufhin 1719 seinen ersten Roman: "Das Leben und die seltsamen Abenteuer des Robinson Crusoe" - ein Klassiker der Weltliteratur war geschaffen. Doch dass die Geschichte um die historische Persönlichkeit hinter der Figur "Robinson Crusoe" mindestens ebenso abenteuerlich, spannend und faszinierend ist, ist nur wenigen bekannt…

      .........

      Das Folgenbild zeigt die Titelseite der ersten Biographie über Alexander Selkirk aus dem Jahre 1835. Der Autor ist unbekannt.

      .........

      Literatur:

      Souhami, Diana: Selkirks Insel. Die wahre Geschichte von Robinson Crusoe, München 2002.

      Woodes, Rogers: Cruising Voyage round the World: First to the South Seas, thence to the East-Indies, and homewards by the Cape of Good Hope, hrsg. v. Andrew Bell, London 1718.

      .........

      Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.

      Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram oder Twitter und bewertet uns auf Apple Podcasts, Spotify oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir  Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.

      Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.

      .........

      Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod  (https://incompetech.com) License: CC BY  (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

      Plain Loafer by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loaferLicense: https://filmmusic.io/standard-license

      Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Am 8. Juni 1924 wurden die Bergsteiger Mallory und Irvine zum letzten Mal lebend gesehen. Frühmorgens stiegen die beiden Männer auf über 8000 Meter, gerieten gegen Mittag außer Sicht und kehrten nicht mehr zurück. Seitdem fasziniert uns die Frage, ob die beiden Briten tatsächlich vor ihrem Tod die Spitze des Berges erreichten und was sich beim verhängnisvollen letzten Aufstieg zutrug. Das Rätsel schien über Jahrzehnte kaum lösbar - bis 1999 auf dem Everest ein Sensationsfund gelang... ......... Das Folgenbild zeigt den Mount Everest und Changtse, aufgenommen von der Expedition 1921. ......... Kleine Anmerkung: Irvine war bei seiner letzten Expedition nicht 21, sondern 22 Jahre alt. ......... Literatur: Hemmleb, Jochen; Johnson, Larry A.; Simonson, Eric R.: Die Geister des Mount Everest. Die Suche nach Mallory und Irvine, Hamburg 1999. Venables, Stephen; Douglas Ed (Hrsg.): Everest: die Geschichte seiner Erkundung, München 2003. Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de. Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram oder Twitter und bewertet uns auf Apple Podcasts, Spotify oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können. Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert. ......... Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) Plain Loafer by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loafer License: https://filmmusic.io/standard-license


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Am 8. Juni 1924 wurden die Bergsteiger Mallory und Irvine zum letzten Mal lebend gesehen. Frühmorgens stiegen die beiden Männer auf über 8000 Meter, gerieten gegen Mittag außer Sicht und kehrten nicht mehr zurück. Seitdem fasziniert uns die Frage, ob die beiden Briten tatsächlich vor ihrem Tod die Spitze des Berges erreichten und was sich beim verhängnisvollen letzten Aufstieg zutrug. Das Rätsel schien über Jahrzehnte kaum lösbar - bis 1999 auf dem Everest ein Sensationsfund gelang…

      .........

      Das Folgenbild zeigt den Mount Everest und Changtse, aufgenommen von der Expedition 1921.

      .........

      Kleine Anmerkung: Irvine war bei seiner letzten Expedition nicht 21, sondern 22 Jahre alt.

      .........

      Literatur:


      Hemmleb, Jochen; Johnson, Larry A.; Simonson, Eric R.: Die Geister des Mount Everest. Die Suche nach Mallory und Irvine, Hamburg 1999.


      Venables, Stephen; Douglas Ed (Hrsg.): Everest: die Geschichte seiner Erkundung, München 2003.

      .........

      Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.

      Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram oder Twitter und bewertet uns auf Apple Podcasts, Spotify oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.

      Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.

      .........

      Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

      Plain Loafer by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loafer License: https://filmmusic.io/standard-license

      Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Zu Beginn der 1860er Jahre spitzte sich ein heute weitgehend in Vergessenheit geratenes Rennen um eines der letzten großen Rätsel der Geografie zu: Wo lag die Quelle des Nils, des längsten und wohl berühmtesten Flusses der Menschheit? Bereits in der Antike hatten Ägypter, Griechen und Römer größte Anstrengungen unternommen, den Ursprung des legendären Flusses aufzuspüren. Doch jeder Versuch scheiterte, sodass wenig später das römische Sprichwort entstand: „Facilius sit Nili caput invenire“ – leichter mag es sein, die Quelle des Nils zu finden. Um dieses Geheimnis ein für alle Mal zu lüften, entsandte die Royal Geographical Society zwei Männer, deren Persönlichkeit unterschiedlicher nicht sein konnte. Ihre Expedition in das Innere des afrikanischen Kontinents nahm schließlich einen gänzlich unerwarteten Verlauf… ......... Das Folgenbild ist eine Fotografie der Ripon-Fälle, die John Hanning Speke 1862 "entdeckt". ......... Literatur zur Folge: Brunold, Georg: Nilfieber. Der Wettlauf zu den Quellen, hrsg. v. Hans Magnus Enzensberger, in: Die andere Bibliothek, Frankfurt am Main 1993. Speke, John Hanning: Die Entdeckung der Nilquellen. Am Victoriasee 1861/62, Wiesbaden 2019. ......... Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de. Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram oder Twitter und bewertet uns auf Apple Podcasts, Spotify oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können. Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert. ......... Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) Plain Loafer by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loafer License: https://filmmusic.io/standard-license


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David Jokerst und Victor Söll, zwei junge Historiker aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahnungslosen Zuhörenden wie auch den jeweils anderen, dessen Vorwissen einer knallharten Prüfung unterzogen wird. Quiz2Go jetzt im eigenen Feed hören, und His2Go unterstützen für tolle Vorteile! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
    RSS Feed
    Apple Podcast

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/his2go-geschichte-podcast/feed

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.