"His2Go - Geschichte Podcast

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    His2Go - Geschichte Podcast

    • Zu Beginn der 1860er Jahre spitzte sich ein heute weitgehend in Vergessenheit geratenes Rennen um eines der letzten großen Rätsel der Geografie zu: Wo lag die Quelle des Nils, des längsten und wohl berühmtesten Flusses der Menschheit? Bereits in der Antike hatten Ägypter, Griechen und Römer größte Anstrengungen unternommen, den Ursprung des legendären Flusses aufzuspüren. Doch jeder Versuch scheiterte, sodass wenig später das römische Sprichwort entstand: „Facilius sit Nili caput invenire“ – leichter mag es sein, die Quelle des Nils zu finden. Um dieses Geheimnis ein für alle Mal zu lüften, entsandte die Royal Geographical Society zwei Männer, deren Persönlichkeit unterschiedlicher nicht sein konnte. Ihre Expedition in das Innere des afrikanischen Kontinents nahm schließlich einen gänzlich unerwarteten Verlauf…

      .........

      Das Folgenbild ist eine Fotografie der Ripon-Fälle, die John Hanning Speke 1862 "entdeckt".

      .........

      Literatur zur Folge:

      Brunold, Georg: Nilfieber. Der Wettlauf zu den Quellen, hrsg. v. Hans Magnus Enzensberger, in: Die andere Bibliothek, Frankfurt am Main 1993.

      Speke, John Hanning: Die Entdeckung der Nilquellen. Am Victoriasee 1861/62, Wiesbaden 2019.

      .........

      Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.

      Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram oder Twitter und bewertet uns auf Apple Podcasts, Spotify oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir  Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.

      Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.

      .........

      Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod  (https://incompetech.com) License: CC BY  (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

      Plain Loafer by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loaferLicense: https://filmmusic.io/standard-license

      Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Zwischen den Jahren 750 und 950 verschwindet die Hochkultur der Maya. Die verschiedenen Stadtstaaten, die das Kerngebiet der Maya in Mittelamerika bilden, gehen fast ausnahmslos zugrunde. Manche der prachtvollen Städte gehen in Flammen auf, die Königspaläste werden geplündert und die Tempel zerstört, viele Städte werden von der Bevölkerung für immer verlassen. Dieses Ereignis wird als Kollaps der klassischen Maya-Kultur bezeichnet und die Gründe für den Zusammenbruch der Maya bleiben eines der großen Rätsel der Archäologie. Doch die Maya selbst verschwanden nach dem Untergang nicht einfach von der Bildfläche… ......... Das Folgenbild zeigt den Blick auf die Ruinen der Maya-Stadt Palenque. ......... Literatur zur Folge: Grube, Nikolai; Schubert, Alexander für die Stiftung Historisches Museum der Pfalz Speyer (Hrsg.): Maya. Das Rätsel der Königsstädte, München 2016. Middleton, Guy D.: Understanding Collapse. Ancient History and Modern Myths, Cambridge et al. 2017 (Kapitel 10: The classic Maya collapse). Riese, Berthold: Der Untergang der Sonnengötter. Die Hochkulturen des alten Amerika, Freiburg; Basel; Wien 2010. ......... Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de. Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram oder Twitter und bewertet uns auf Apple Podcasts, Spotify oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können. Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert. ......... Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) Plain Loafer by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loafer License: https://filmmusic.io/standard-license


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Zwischen den Jahren 750 und 950 verschwindet die Hochkultur der Maya. Die verschiedenen Stadtstaaten, die das Kerngebiet der Maya in Mittelamerika bilden, gehen fast ausnahmslos zugrunde. Manche der prachtvollen Städte gehen in Flammen auf, die Königspaläste werden geplündert und die Tempel zerstört, viele Städte werden von der Bevölkerung für immer verlassen. Dieses Ereignis wird als Kollaps der klassischen Maya-Kultur bezeichnet und die Gründe für den Zusammenbruch der Maya bleiben eines der großen Rätsel der Archäologie. Doch die Maya selbst verschwanden nach dem Untergang nicht einfach spurlos von der Bildfläche…


      .........


      Das Folgenbild zeigt den Blick auf die Ruinen der Maya-Stadt Palenque.


      .........


      Literatur zur Folge:


      Grube, Nikolai; Schubert, Alexander für die Stiftung Historisches Museum der Pfalz Speyer (Hrsg.): Maya. Das Rätsel der Königsstädte, München 2016.


      Middleton, Guy D.: Understanding Collapse. Ancient History and Modern Myths, Cambridge et al. 2017 (Kapitel 10: The classic Maya collapse).


      Riese, Berthold: Der Untergang der Sonnengötter. Die Hochkulturen des alten Amerika, Freiburg; Basel; Wien 2010.


      .........


      Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.

      Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram oder Twitter und bewertet uns auf Apple Podcasts, Spotify oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.

      Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.

      .........

      Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

      Plain Loafer by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loafer License: https://filmmusic.io/standard-license

      Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • [Bei der Aufnahme kam es vereinzelt zu Tonproblemen, die wir zeitnah beheben.] Grausam, machtbesessen, größenwahnsinnig - so beschreiben uns die römischen Geschichtsschreiber Mithridates VI. Eupator und Dionysos, den letzten Verteidiger der hellenistischen Welt. Doch wer war der König wirklich, dessen Legende den 14-jährigen Mozart zu seiner ersten Oper inspirierte? Der römische Staatsmann und Philosoph Cicero ist sich sicher: Mithridates VI. Eupator und Dionysos war der größte Monarch seit Alexander und der furchtbarste Gegner, den Rom je hatte. Wie es dazu kam und welchem ungewöhnlichen Hobby der pontische König nachging, das erfahrt in dieser Episode. ......... Werbung! Hier geht es zum Spezialangebot von Readly: 2 Monate für 1,99 Euro! ......... Umfrage: Wir freuen uns, wenn ihr hier an der Umfrage teilnehmt! ......... Das Folgenbild zeigt eine Marmorbüste des Mithridates V. Die Skulptur ist im Rheinischen Landesmuseum in Bonn ausgestellt. Im Hintergrund ist der pontische Machtbereich zu erkennen. ......... Literatur zur Folge: Mayor, Adrienne: The Poison King. The Life and Legend of Mithradates. Rome's Deadliest Enemy, Princeton 2009. Fritz Geyer: Mithridates 12. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band XV,2, Stuttgart 1932. ......... Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de. Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram oder Twitter und bewertet uns auf Apple Podcasts, Spotify oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können. Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert. ......... Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) Plain Loafer by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loafer License: https://filmmusic.io/standard-license


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Grausam, machtbesessen, größenwahnsinnig - so beschreiben uns die römischen Geschichtsschreiber Mithridates VI. Eupator und Dionysos, den letzten Verteidiger der hellenistischen Welt. Doch wer war der König wirklich, dessen Legende den 14-jährigen Mozart zu seiner ersten Oper inspirierte? Der römische Staatsmann und Philosoph Cicero ist sich sicher: Mithridates VI. Eupator und Dionysos war der größte Monarch seit Alexander und der furchtbarste Gegner, den Rom je hatte. Wie es dazu kam und welchem ungewöhnlichen Hobby der pontische König nachging, das erfahrt in dieser Episode.

      .........

      Umfrage: Wir freuen uns, wenn ihr hier an der Umfrage teilnehmt!

      .........

      Das Folgenbild zeigt eine Marmorbüste des Mithridates V. Die Skulptur ist im Rheinischen Landesmuseum in Bonn ausgestellt. Im Hintergrund ist der pontische Machtbereich zu erkennen.

      .........

      Literatur zur Folge:

      Mayor, Adrienne: The Poison King. The Life and Legend of Mithradates. Rome's Deadliest Enemy, Princeton 2009.

      Fritz Geyer: Mithridates 12. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band XV,2, Stuttgart 1932.

      .........

      Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.

      Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram oder Twitter und bewertet uns auf Apple Podcasts, Spotify oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.

      Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.

      .........

      Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

      Plain Loafer by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loafer License: https://filmmusic.io/standard-license

      Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Im August 1941 landet die Geheimagentin Virginia Hall in der Stadt Vichy, dem Sitz des gleichnamigen französischen Regimes. Ihre Mission ist es, umgeben von feindlicher Spionageabwehr ein Agentennetzwerk aufzubauen und den französischen Widerstand gegen die Nazis zu unterstützen. Als erste britische Agentin der Spezialeinheit SOE muss sie, die "humpelnde Spionin" mit dem Holzbein, wichtige Informationen nach London übermitteln und die Sicherheit ihrer Verbündeten garantieren. Dabei ist sie so erfolgreich, dass sie bald eine der meistgesuchten Personen Frankreichs wird. Um jeden Preis wollen die Nazis sie in die Hände bekommen... ......... Literatur zur Folge: Purnell, Sonia: A Woman of No Importance: The Untold Story of the American Spy Who Helped Win World War II, New York 2019 [deutsch: Eine gefährliche Frau. Die Geschichte von Virginia Hall, der meistgesuchten Spionin des Zweiten Weltkriegs, erscheint Juni 2022 bei btb]. Binney, Marcus: The Women Who Lived For Danger. The Women Agents of SOE in the Second World War, London 2002. Ein Roman: Polette, Nancy: The Spy with the Wooden Leg. The Story of Virginia Hall, Elva Resa Publishing 2012. ......... Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de. Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram oder Twitter und bewertet uns auf Apple Podcasts, Spotify oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können. Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert. ......... Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) Plain Loafer by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loafer License: https://filmmusic.io/standard-license


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Im August 1941 landet die Geheimagentin Virginia Hall in der Stadt Vichy, dem Sitz des gleichnamigen französischen Regimes. Ihre Mission ist es, umgeben von feindlicher Spionageabwehr ein Agentennetzwerk aufzubauen und den französischen Widerstand gegen die Nazis zu unterstützen. Als erste britische Agentin der Spezialeinheit SOE muss sie, die "humpelnde Spionin" mit dem Holzbein, wichtige Informationen nach London übermitteln und die Sicherheit ihrer Verbündeten garantieren. Dabei ist sie so erfolgreich, dass sie bald eine der meistgesuchten Personen Frankreichs wird. Um jeden Preis wollen die Nazis sie in die Hände bekommen...

      .........

      Das Folgenbild zeigt Virginia Hall, als sie 1945 das Distinguished Service Cross vom OSS Chief General Donovan erhält.

      .........

      Literatur zur Folge:

      Purnell, Sonia: A Woman of No Importance: The Untold Story of the American Spy Who Helped Win World War II, New York 2019 [deutsch: Eine gefährliche Frau. Die Geschichte von Virginia Hall, der meistgesuchten Spionin des Zweiten Weltkriegs, erscheint Juni 2022 bei btb].

      Binney, Marcus: The Women Who Lived For Danger. The Women Agents of SOE in the Second World War, London 2002.

      Ein Roman: Polette, Nancy: The Spy with the Wooden Leg. The Story of Virginia Hall, Elva Resa Publishing 2012.

      .........

      Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.

      Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram oder Twitter und bewertet uns auf Apple Podcasts, Spotify oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir  Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.

      Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.

      .........

      Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod  (https://incompetech.com) License: CC BY  (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

      Plain Loafer by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loaferLicense: https://filmmusic.io/standard-license

      Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Am 27. August 1883 nahm das Unheil seinen Lauf: Wo noch kurz zuvor neugierige Touristen den rumorenden Krakatau bewundert hatten, herrschte jetzt pechschwarze Finsternis. Die Erde bebte, Schutt und Asche regneten vom Vulkan auf Mensch und Tier hernieder. Was niemand vorausgeahnt hatte, trat schließlich so schnell ein, dass sich zehntausende Menschn nicht mehr retten konnten. In mehreren gewaltigen Explosionen verschwand der Vulkan und mit ihm die gleichnahmige Insel - mit der Kraft von 10 000 Atombomben löste sich der Krakatau buchstäblich in Luft auf. Die Auswirkungen der Katastrophe waren auf der ganzen Welt zu spüren und verändern den Lauf der Geschichte bis heute...

      .........

      Literatur:

      Abercromby, T. [offizieller Bericht über den Krakatau] : "The Eruption of Krakatoa and Subsequent Phenomena, in: Report of the Krakatoa Commitee of the Royal Society, London 1888, URL: https://archive.org/details/eruptionkrakato00whipgoog.

      Winchester, S.: Krakatau. Der Tag, an dem die Welt zerbrach, London 2003.

      .........

      Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de.

      Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Podimo und Instagram und bewertet uns auf Apple Podcasts oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir  Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können.

      Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.

      .........

      Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod  (https://incompetech.com) License: CC BY  (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

      Plain Loafer by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loaferLicense: https://filmmusic.io/standard-license

      Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Explodierende Zigarren und vergiftete Tauchanzüge, um den Alleinherrscher eines sozialistischen Inselstaates zu ermorden – diese Geschichte entstammt nicht etwa einem Hollywood- Drehbuch, sondern es handelt sich um ganz reale historischen Ereignisse. Der US-Geheimdienst versuchte während des Kalten Krieges für mehrere Jahrzehnte, den kubanischen Revolutionär Fidel Castro mit den aberwitzigsten Methoden zu beseitigen. Ganze 638 Attentate planten die CIA und ihre Handlanger auf den "Commandante" und "Máximo Líder", der einfach nicht sterben wollte… ……… Zum Bild-Interview (via Youtube) von Marita Lorenz geht es hier. ……… Literatur: Bahrmann, Hannes: Abschied vom Mythos. Sechs Jahrzehnte kubanische Revolution, Berlin 2016. Lorenz, Marita: The Spy Who Loved Fidel Castro: How I was Recruited by the CIA to Kill Fidel Castro, London 2017. Niess, Frank: Fidel Castro, Hamburg 2008. Sánchez, Juan Reinaldo: Das Verborgene Leben des Fidel Castro, Köln 2015. Staten, Clifford L.: The History of Cuba, Westport Conn. 2003. ……… Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de. Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Podimo und Instagram und bewertet uns auf Apple Podcasts oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können. Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert. ……… Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) Plain Loafer by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loafer License: https://filmmusic.io/standard-license


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Explodierende Zigarren und vergiftete Tauchanzüge, um den Alleinherrscher eines sozialistischen Inselstaates zu ermorden – diese Geschichte entstammt nicht etwa einem Hollywood- Drehbuch, sondern es handelt sich um ganz reale historischen Ereignisse. Der US-Geheimdienst versuchte während des Kalten Krieges für mehrere Jahrzehnte, den kubanischen Revolutionär Fidel Castro mit den aberwitzigsten Methoden zu beseitigen. Ganze 638 Attentate planten die CIA und ihre Handlanger auf den "Commandante" und "Máximo Líder", der einfach nicht sterben wollte… ……… Zum Bild-Interview (via Youtube) von Marita Lorenz geht es hier. ……… Literatur: Bahrmann, Hannes: Abschied vom Mythos. Sechs Jahrzehnte kubanische Revolution, Berlin 2016. Lorenz, Marita: The Spy Who Loved Fidel Castro: How I was Recruited by the CIA to Kill Fidel Castro, London 2017. Niess, Frank: Fidel Castro, Hamburg 2008. Sánchez, Juan Reinaldo: Das Verborgene Leben des Fidel Castro, Köln 2015. Staten, Clifford L.: The History of Cuba, Westport Conn. 2003. ……… Unsere Quellen findet ihr hier, auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de. Ihr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Podimo und Instagram und bewertet uns auf Apple Podcasts oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können. Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: [email protected] zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert. ……… Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) Plain Loafer by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4223-plain-loafer License: https://filmmusic.io/standard-license


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David Jokerst und Victor Söll, zwei junge Historiker aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahnungslosen Zuhörenden wie auch den jeweils anderen, dessen Vorwissen einer knallharten Prüfung unterzogen wird. Quiz2Go jetzt im eigenen Feed hören, und His2Go unterstützen für tolle Vorteile! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
    RSS Feed
    Apple Podcast

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/his2go-geschichte-podcast/feed

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.