Letzte Episode
Angst und Reizreaktivität: Hütehund im Berner-Sennenhund-Pelz
23. Oktober 2023
Nächste Episode
Wie harmonisch eine Mensch-Hund-Beziehung überhaupt werden kann, hängt natürlich stark von der Rasse des jeweiligen Hundes ab. Deshalb wir angehenden Hundeeltern ja auch völlig zu recht geraten: "Mach dich schlau, welcher Hund wirklich zu dir und deinen Lebensumständen passt, welcher Rasse du gewachsen bist."
Moderator Malte Asmus musste sich bei seiner Tierschutzhündin Tikka auf Fotos und eine grobe Wesensbeschreibung verlassen, da Straßenhunde in den seltensten Fällen Stammbäume haben. Entsprechend bekam er eine kleine Wundertüte. Aber selbst wenn man glaubt, den Stammbaum des neuen Hundes zu kennen und sich auf dessen Basis für das Tier entschieden hat, kann man komplett überrascht werden. So wie Lisa, die ihren Hund Misha von privat kaufte und eine kleine Mogelpackung bekam. Einen Hütehund im Berner-Sennenhund-Pelz bekam.
Und welche Überraschungen das mit sich gebracht hat und noch immer bringt - Stichwort: ängstlicher, reizreaktiver Hund - davon erzählt sie in der neuen Ausgabe von "Is' was, dog?".
Fachlich fundierte Tipps, die alle werdenden Hundeeltern dringend brauchen, kommen auch in dieser Folge von Melanie Lippisch, Expertin für eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung (E-Mail: [email protected]). Sie ist unter anderem bekannt als Content Creatorin von Onlinekursen und YouTube Videos, die über die folgenden Links abgerufen werden können:
Shownotes:
Melanie’s Onlinekurs Harmonie statt Therapie
www.betterdogs.de/harmonie
Melanie Lippisch auf YouTube (betterdogs)
www.youtube.com/@melanielippisch2024
Melanie Kontakt
www.betterdogs.de
email: [email protected]
Und wir würden uns auch freuen, wenn ihr "Is' was, dog" bei Instagram folgt. Hier könnt ihr uns mit Feedback zur Sendung und Themenvorschlägen jederzeit erreichen.
Moderator Malte Asmus musste sich bei seiner Tierschutzhündin Tikka auf Fotos und eine grobe Wesensbeschreibung verlassen, da Straßenhunde in den seltensten Fällen Stammbäume haben. Entsprechend bekam er eine kleine Wundertüte. Aber selbst wenn man glaubt, den Stammbaum des neuen Hundes zu kennen und sich auf dessen Basis für das Tier entschieden hat, kann man komplett überrascht werden. So wie Lisa, die ihren Hund Misha von privat kaufte und eine kleine Mogelpackung bekam. Einen Hütehund im Berner-Sennenhund-Pelz bekam.
Und welche Überraschungen das mit sich gebracht hat und noch immer bringt - Stichwort: ängstlicher, reizreaktiver Hund - davon erzählt sie in der neuen Ausgabe von "Is' was, dog?".
Fachlich fundierte Tipps, die alle werdenden Hundeeltern dringend brauchen, kommen auch in dieser Folge von Melanie Lippisch, Expertin für eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung (E-Mail: [email protected]). Sie ist unter anderem bekannt als Content Creatorin von Onlinekursen und YouTube Videos, die über die folgenden Links abgerufen werden können:
Shownotes:
Melanie’s Onlinekurs Harmonie statt Therapie
www.betterdogs.de/harmonie
Melanie Lippisch auf YouTube (betterdogs)
www.youtube.com/@melanielippisch2024
Melanie Kontakt
www.betterdogs.de
email: [email protected]
Und wir würden uns auch freuen, wenn ihr "Is' was, dog" bei Instagram folgt. Hier könnt ihr uns mit Feedback zur Sendung und Themenvorschlägen jederzeit erreichen.
- 00:00 Kapitel 1
- 17:30 Kapitel 2
- 35:51 Kapitel 3
RSS Feed
Apple Podcast
Spotify
Deezer
RTL+
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/is-was-dog/feed