"Lost&Found - Der Podcast

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Lost&Found - Der Podcast

    • 170.
      18 Juni 2025
      01:56:48
      dn_lost_places auf Instagram:
      https://www.instagram.com/dn_lost_places/

      dn_lost_places auf TikTok:
      https://www.tiktok.com/@dn_lost_places

      Zusammenfassung:

      Dani und Nici bringen ihre  Perspektive in die Welt des Urban Exploration ein. Während Dani die Bedeutung des Geschichtsteils betont und das Wiedererwecken vergangener Tage in den verlassenen Orten schätzt, war Nici anfangs vorsichtiger beim Erkunden. Doch Danis Mut und Überzeugungskraft haben Niki schließlich dazu gebracht, sich der Leidenschaft für das Erkunden anzuschließen. Trotz ihrer unterschiedlichen Herangehensweisen verbindet sie die gemeinsame Begeisterung für das Entdecken unbekannter Orte.

      Nici enthüllt in dem Interview spektakuläre Zugänge zu verlassenen Orten und erzählt von lustigen Situationen, die sie beim Erkunden erlebt haben. Trotz anfänglicher Ängste und Herausforderungen finden Dani und Nici immer Wege, um sicher in die Locations einzusteigen und wieder herauszukommen. Ihre Erkundungstouren sind sorgfältig geplant und strukturiert, was es ihnen ermöglicht, Lost Places in verschiedenen Ländern zu erkunden.

      Besonders beeindruckt waren die beiden von den unterirdischen Katakomben und vernetzten Gebäuden, die sie entdeckt haben. Zu den besuchten Orten gehören unter anderem verlassene Krankenhäuser und ein Kinderheim, die mit einer Atmosphäre voller Geschichte und Geheimnisse aufwarten.

      Ein weiterer interessanter Aspekt des Podcasts sind die positiven Erfahrungen, die Dani und Niki in der Urbex-Community gemacht haben. Durch das Teilen ihrer Leidenschaft mit Gleichgesinnten konnten sie neue Freundschaften knüpfen und gemeinsam auf Erkundungstouren gehen. Diese Verbindungen haben ihre Erfahrungen beim Urban Exploration noch bereichernder gemacht.

      Neben den f Geschichten über das Erkunden verlassener Orte teilen Dani und Nici auch ihre Erlebnisse mit Funden aus dem Zweiten Weltkrieg, darunter einen Wehrmachtshelm und eine Feldpost. Diese Funde spiegeln ihre gemeinsame Leidenschaft für Geschichte und Technik wider und verdeutlichen, wie Urban Exploration eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlagen kann.



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 169.
      01:20:11
      Christin auf Instagram:
      https://www.instagram.com/blickwinkel_fotografien/


      Zusammenfassung:

      Christin betont zu Beginn des Gesprächs, dass sie ausschließlich mit ihrem iPhone fotografiert, anstatt auf professionelle Ausrüstung zurückzugreifen. Sie diskutierte die Evolution der Handy-Kameras und hob hervor, wie leistungsfähig diese im Vergleich zu herkömmlichen Kameras geworden sind.

      Sie teilt ihre vielfältigen Beweggründe für die Erkundung und Dokumentation von Lost Places, darunter das Gefühl der Entspannung, den Nervenkitzel des Verbotenen und die Stille, die sie an solchen Orten erlebt. Sie spricht auch über ihre Erfahrungen, als sie vermeintlich verlassene Orte erkundete, die sich plötzlich als bewohnt herausstellten. Dabei betonte sie die Wichtigkeit, echte Lost Places von bewohnten Gebäuden zu unterscheiden, um Konflikte zu vermeiden.

      Besonders interessant waren Christins Erzählungen über lustige und herausfordernde Momente während ihrer Erkundungstouren, wie etwa das Steckenbleiben in einer Haustür. Sie berichtet auch von ihren Abenteuern im Harz, wo sie durch Zufall auf verlassene Orte stieß und ihre Faszination für die Details in diesen vergessenen Orten zum Ausdruck brachte. 

      Ein besonderes Highlight war Christins Erzählung über ein altes Hotel aus den 70er Jahren, das sie mehrfach besucht hat. Sie beschreibt hre Lieblingsmotive in diesem Hotel, darunter alte Zahnbürsten und Lampen.Ebenso erwähnte sie eine unerwartete Begegnung mit Instagram-Followern, die sie sicher durch das Hotel führten und ihr neue Perspektiven eröffneten.





      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 168.
      28 Mai 2025
      01:46:48
      Mr. Urbex auf Instagram:
      https://www.instagram.com/mr._urbex/

      Mr. Urbex auf Youtube:
      https://www.youtube.com/channel/UCJmjQTyMEuNnaWJGJZegdiw

      Das Mädchen aus der Seine:
      https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Unbekannte_aus_der_Seine



      Zusammenfassung:

      Mr. Urbex teilt in der Podcast-Folge seine persönlichen Beweggründe für das Urbexing. Für ihn bietet diese ungewöhnliche Leidenschaft eine  Möglichkeit zur Selbstreflexion und mentalen Entspannung. Die Stille und Einsamkeit verlassener Orte erlauben es ihm, dem Trubel des Alltags zu entfliehen und in Kontakt mit der Geschichte und der Natur zu treten.

      Besonders fasziniert ist Mr. Urbex von den verlassenen Orten im Norden Deutschlands, wo er eine Vielzahl von spannenden Entdeckungen gemacht hat. Vor einiger Zeit zog er sogar in den Harz, um die  Natur und die unberührte Ruhe der Region zu genießen. Für ihn ist es wichtig, sich an einem Ort wirklich angekommen zu fühlen und die Verbundenheit mit seiner Umgebung zu spüren.

      Eine der Hauptmotivationen von Mr. Urbex ist es, die Geschichten und die Schönheit verlassener Orte festzuhalten und der Welt zu präsentieren. Jeder Ort birgt eine einzigartige Geschichte, die eine Mischung aus Hoffnung und Verlust darstellt. Beim Erkunden neuer Locations empfindet er oft ein intensives Gefühl der Traurigkeit, das mit den historischen Hintergründen der Orte in Einklang steht.

      Neben den  Aspekten des Urbexing sprach Mr. Urbex auch über die Herausforderungen, denen Urbexer gegenüberstehen. Vandalismus und der negative Ruf, der oft mit dieser Aktivität verbunden ist, sind nur einige der Probleme, mit denen sie konfrontiert sind. Dennoch betont er die Bedeutung, die Schönheit und die Geschichte verlassener Orte zu bewahren und zu respektieren.

      In der Podcast-Folge teilte Mr. Urbex auch einige seiner spektakulärsten Zugänge zu verlassenen Orten, darunter das Durchqueren eines verlassenen Eisenbahntunnels und das Eindringen durch ein Dachfenster. 




      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 167.
      01:53:21
      Gaby auf Instagram:
      https://www.instagram.com/lostplaces_taunus/

      Gaby auf Facebook:
      https://www.facebook.com/profile.php?id=100090810979734

      Zusammenfassung:

      Gabi beschreibt in der Podcast-Folge, wie sie durch ihre Erkundungen verlassener Gebäude und Anlagen immer wieder auf diverse Geschichten stößt. Von verlassenen Fabriken über verfallene Schlösser bis hin zu stillgelegten Freizeitparks - jeder Lost Place birgt seine eigene einzigartige Atmosphäre und Geschichte.

      Die Motivation, diese Orte fotografisch festzuhalten, liegt für Gabi in der Möglichkeit, die Vergänglichkeit und Schönheit dieser Locations einzufangen. Sie betont die Herausforderungen, denen man sich beim Fotografieren von Lost Places stellen muss: die Suche nach neuen Perspektiven, das Spiel mit Licht und Schatten sowie das Festhalten von Details in scheinbar leeren Räumen.
      In der Podcast-Folge erzählt Gabi auch von einer ganz besonderen Erfahrung während ihres Urlaubs in Japan: dem Erkunden eines aufgegebenen Vergnügungsparks. Diese besondere Kombination aus verlassenen Attraktionen und der faszinierenden japanischen Kultur machte diesen Lost Place zu einem unvergesslichen Erlebnis für Gabi.



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 166.
      01:01:27
      Cala auf Instagram:
      https://www.instagram.com/calamarie89_urbex/

      Youtube-USA Tipp(über den ich in der Folge erzähle)
      https://www.youtube.com/@urbanexploringwithkappy1773

      Kostenlos Podimo Testen (hier findest du auch diesen Podcast und noch viele weitere)
      https://podimo.com/s/fp0r4zRO

      Zusammenfassung:

      Für Cala steht das Erlebnis an erster Stelle, wenn es darum geht, Lost Places zu besuchen und dem Alltag zu entfliehen. Sie betont die Herausforderung, echte verlassene Orte von bewohnten Gebäuden zu unterscheiden, da der Reiz des Verbotenen und Verlassenen oft eine düstere Atmosphäre schafft.

      Eine ihrer skurrilsten Entdeckungen war das Auffinden eines mumifizierten Krokodils in einer verlassenen Villa, das sie mit Staunen und Entsetzen erfüllte. Doch nicht nur unheimliche Funde prägen Calas Erkundungen, auch das Entdecken persönlicher Gegenstände lässt sie tiefer in die Geschichten der ehemaligen Bewohner eintauchen.

      Cala teilt ihre Reisen zu Lost Places, darunter eine aufregende Erkundungstour durch Belgien. Dabei berichtet sie von kuriosen Begegnungen wie Partys in verlassenen Gebäuden, die eine ganz eigene Atmosphäre schaffen. Doch nicht immer sind solche Erlebnisse unbeschwert, wie Cala aus Köln berichtet, wo sie auf eine unerwartete Party stieß und von Angst übermannt wurde.
      Ihren Traumspot, die Stadt Pripyat in Tschernobyl, hat Cala noch vor sich, aber die Vorfreude und die Faszination für diese einzigartige verlassene Stadt treiben sie weiter an.








      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 165.
      7 Mai 2025
      01:37:22
      https://www.lostandfoundpod.de/https://www.lostandfoundpod.de/Johanna auf Instagram:
      https://www.instagram.com/jn_urbex/

      Johanna auf TikTok:
      https://www.tiktok.com/@jn_urbex

      Zusammenfassung:

      Seit über elf Jahren erkundet Johanna Lost Places und teilt nun ihre  Geschichten und Einblicke.

      Die Leidenschaft für das Urbexen ist bei Johanna während der Corona-Pandemie sogar noch stärker geworden. Die Einschränkungen und die Suche nach Freiheit haben sie dazu motiviert, neue Orte zu entdecken und ihre Abenteuerlust zu stillen. 
      Urbex-Fotografie spielt eine zentrale Rolle in Johannas Erlebnissen. Die Kunst, die Atmosphäre und die Schönheit verlassener Orte einzufangen, fasziniert sie und lässt sie immer wieder neue Perspektiven entdecken. Die Freiheit, spontan neue Orte zu erkunden und die unvorhersehbaren Entdeckungen machen das Urbexen für Johanna zu einem einzigartigen und bereichernden Erlebnis.

      Nicht nur in Europa, sondern auch in weit entfernten Ländern wie Thailand hat Johanna verlassene Orte erkundet. Diese Reisen haben ihr gezeigt, wie vielfältig und facettenreich die Welt des Urban Exploration ist. Sie spricht über die Veränderungen, die sie bei wiederholten Besuchen von Lost Places beobachtet hat und betont die Spannung und Gruseligkeit, die diesen Orten innewohnt.

      Trotz der Gefahren, denen Urbexer ausgesetzt sein können, wie dem Vorfall mit einem Nachbarn mit einer Schrotflinte in Frankreich, lässt sich Johanna nicht von ihrer Leidenschaft abbringen. Sie betont, dass die Angst oft schlimmer ist als die tatsächlichen Ereignisse und dass sie weiterhin neue Abenteuer erleben möchte. Kuriose Funde wie ein Kühlschrank mit nicht abgelaufenen Lebensmitteln oder Polaroids von Operationen und Toten in einem verlassenen Krankenhaus zeigen die düstere und geheimnisvolle Seite des Urbexens.





      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 164.
      01:11:54
      Nicole auf Instagram:
      https://www.instagram.com/baeumchenphotography/

      Zusammenfassung:

      Nicole berichtet von ihren Erfahrungen in einem verlassenen Kraftwerk und einer stillgelegten Strumpffabrik, wo sie nicht nur faszinierende Fotomotive fand, sondern auch auf unerwartete Entdeckungen stieß. Von kuriosen Gegenständen bis hin zu bewegenden Funden wie alten Liebesbriefen, die auf tragische Geschichten hinwiesen, bietet das Erkunden von Lost Places eine Vielzahl an Überraschungen.

      Neben den interessanten Funden spricht Nicole auch über die unheimliche Seite des Urban Exploration, wie eine gruselige Begegnung in einem verlassenen Bauernhof in Deutschland während eines Gewitters. Das beklemmende Gefühl und die unheimlichen Gegenstände, die sie dort vorfand, verliehen diesem Erlebnis eine düstere Note.

      Trotz einiger Begegnungen mit Sicherheitskräften hebt Nicole den Reiz und die Vielfalt des Hobbys hervor. Die Ruhe und Zeit, die sie beim Fotografieren auf Lost Places genießt, sowie die seltenen Begegnungen mit anderen Menschen sind für sie besonders wertvoll. Doch auch lustige Anekdoten, wie eine überraschende Begegnung mit Bewohnern in einem verlassenen Haus, sorgen für unterhaltsame Momente.

      Ein weiterer Höhepunkt von Nicoles Podcast ist ihre Erzählung über das Chateau Noisy in Belgien, ein persönlicher Traumspot, der leider nicht mehr existiert. Die Endzeitstimmung und die Atmosphäre des verlassenen Schlosses übten eine besondere Faszination auf sie aus, die sie bis heute nicht loslässt.




      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 163.
      24 Apr. 2025
      01:38:11
      Silke auf Instagram:
      https://www.instagram.com/minii.mal_/

      Zusammenfassung:

      Silke teilt ihre Erfahrungen und Erlebnisse beim Erkunden verlassener Orte rund um den Globus. Von alten verlassenen Fabriken bis hin zu verfallenen Schlössern hat Silke eine Vielzahl von Orten besucht und deren Geschichten entdeckt.

      Ein Ort, der besonders im Gedächtnis geblieben ist, ist das Waldhaus Buch in Berlin. Dieses verlassene Gebäude hat eine ganz besondere Atmosphäre, die Silke immer wieder anzieht. Die Einrichtung und die Geschichte alter Gebäude faszinieren sie und regen sie dazu an, die Vergangenheit dieser Orte zu erforschen.

      Doch nicht nur die Ästhetik und Geschichte der Lost Places stehen im Fokus, auch die Frage nach der Renovierung und dem Umgang mit diesen Orten wird von Silke diskutiert. Die Herausforderungen, die mit der Erhaltung und dem Schutz verlassener Orte einhergehen, werden von ihr reflektiert.

      Während ihrer Erkundungen begegnet Silke immer wieder skurrilen Situationen. Von unerwarteten Begegnungen mit Sprayern bis hin zu Treffen mit anderen Urban Explorern in verlassenen Krankenhäusern, hat sie schon so einiges erlebt. Besonders erschreckend war jedoch das Erlebnis, als sie während der Erkundung eines Militärgeländes mit einer Pistole bedroht wurde. 


      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 162.
      01:19:07
      Dietmar auf Instagram:
      https://www.instagram.com/raeume.fuer.traeume/

      Zusammenfassung:

      Einer der Höhepunkte in Dietmars Erzählungen sind die unerwarteten Begegnungen, die er in verlassenen Gebäuden erlebt. Von kuriosen Funden wie Frauenunterwäsche, Sexspielzeug und alten Brillen bis hin zu lustigen Anekdoten von Reisen, insbesondere in Italien.Besonders eindrucksvoll ist seine Erzählung über einen unerwarteten Airsoft-Krieg in einem verlassenen Hotel in Polen und eine Begegnung mit einem Besitzer eines Gebäudes in Italien.

      Doch nicht nur skurrile Funde und lustige Begebenheiten prägen Dietmars Erfahrungen. Der Fotograf reflektiert auch über die Geschichten und Geheimnisse, die hinter den verlassenen Orten liegen und wie sie die Lost-Place-Fotografie bereichern. Dabei teilt er auch unheimliche Erlebnisse, wie in einer verlassenen Irrenanstalt in Italien.

      Ein weiterer Schwerpunkt in  ist die Treppenfotografie, die er mit Leidenschaft betreibt. Besonders der Palast Odessa, ein Kulturhaus aus seiner Jugendzeit, hat es ihm angetan. Dietmar erzählt von den zahlreichen Besuchen, die er diesem Ort abstattet, und wie dieser ihm persönlich viel bedeutet.




      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 161.
      9 Apr. 2025
      01:15:29
      Patrick auf Instagram:
      https://www.instagram.com/jokers.urbex/

      Zusammenfassung:

      Patrick erzählt von seinen Erlebnissen beim Erkunden verlassener Orte, von unerwarteten Begegnungen mit Tieren bis hin zu skurrilen Funden und Begebenheiten. Das Übernachten an solchen Orten ist für viele Urbex-Enthusiasten ein besonderes Highlight, da sie die Möglichkeit haben, die Stille und Einsamkeit dieser Orte intensiv zu erleben.

      Neben den spannenden Geschichten spricht Patrick auch über die Herausforderungen und Risiken des Urbex-Hobbys. Dazu gehören nicht nur mögliche rechtliche Konsequenzen, sondern auch die Vorbereitung auf unvorhergesehene Situationen und den Umgang mit Stress und Angst in solchen Umgebungen. Trotz allem betont er die Gelassenheit und Unbeschwertheit, mit der er Lost Places erkundet.

      Ein weiterer wichtiger Aspekt des Gesprächs ist die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für die An- und Abreise zu den verlassenen Orten. Diese Transportmittel bieten nicht nur eine umweltfreundliche Alternative, sondern können auch die Spannung und das Abenteuergefühl der Erkundungstour steigern. Patrick gibt auch Einblicke in seine Reisen in verschiedene Länder wie Deutschland, Holland, Belgien und Frankreich sowie seine Pläne für zukünftige Erkundungen in Italien, Spanien und Schweden.

      Abschließend teilt Patrick seine Tipps für angehende Urbexer, darunter die Bedeutung der Vorbereitung, das Verhalten in Konfrontationen mit der Polizei und die Wertschätzung der Geschichte und Schönheit verlassener Orte. 




      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Ein Podcast über das Hobby Urbex: 
    Lost&Found-Der Podcast erzählt von verlassenen Gebäuden, verborgenen Welten und den Menschen, die sie erkunden. Authentische Gespräche über Abenteuer, Erinnerungen und den Reiz des Vergänglichen.
    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
    RSS Feed
    Spotify

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/lostfound-der-podcast/feed

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.