"meinpodcast.de

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    meinpodcast.de

    • 1.
      1:04:31
      Das VdS/NdS Team rekapituliert und spekuliert. Und feiert!

      Es geht wieder los, die neue Saison 2019/2020 steht vor der Tür, und natürlich wollen wir vom Millernton VdS/NdS unsere goldene Saison wiederholen. Aber erstmal nutzen wir die Sommerpause für ein ZdS: zwischen den Saisons unterhalten wir uns über die vergangene Saison, sportlich sowie podcastlerisch (…). Einen Ausblick auf die neue Saison gibt es natürlich auch!

      // Yannick , Michael, Tim und Toby

      Wir danken der AFM für den Support und die gute Zusammenarbeit bei der Umsetzung dieses Podcastformates.

      (Foto in der Promo: Mit freundlicher Genehmigung von © Stefan Groenveld).



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • "Wer vertraut, der kann verletzt werden, wer nicht vertraut, verletzt sich selbst."

      Diese Erkenntnis hat Eva Schulte-Austum aus eigener schmerzlicher Erfahrung gemacht. Nachdem sie über Jahre als Kind missbraucht worden war, war ihr Vertrauen in andere und vor allem in sich selbst am Boden. Ihr Schmerz, den sie mit niemandem teilen konnte, trieb sie in die Magersucht, die ihr fast das Leben kostete. Doch dann stellte sie fest, das nur Vertrauen sie retten kann - und sie beschloss schon damals, als junges Mädchen, dass sie ihren Weg mit anderen Menschen teilen möchte.

      Heute ist Eva Schulte-Austum studierte Wirtschaftspsychologin, Business-Coach, Speakerin sowie Autorin und lebt in Münster. Das Thema "Vertrauen" hat sie über all die Jahre immer in ihren Forschungen begleitet. Seit zehn Jahren unterstützt sie ihre Klienten dabei, beruflich und privat bessere Beziehungen zu führen, um mehr Zufriedenheit und Erfolg zu erreichen. Ihr Talent, komplexe Sachverhalte unterhaltsam zu vermitteln, stellt die Vertrauensexpertin in Vorträgen und Seminaren unter Beweis.

      Im Podcast erzählt sie über ihren Weg dorthin und über ihre Erkenntnisse aus der Vertrauensforschung. Und es geht um ihr Buch "Vertrauen kann jeder", für das sie in die vertrauensstärksten Länder der Welt reiste und mehr als 350 Menschen interviewte.

      Erfahrt in dieser Podcast-Folge:

      • wie ihr nach Enttäuschungen Vertrauen zurückgewinnen könnt
      • wie ihr selbst das Vertrauen eines Enttäuschten zurückgewinnt
      • welchen Zusammenhang es gibt zwischen Vertrauen und Selbstvertrauen
      • warum Frauen anders vertrauen als Männer
      • warum uns Misstrauen nicht vor schlechten Erfahrungen schützt, sondern sie erst wahrscheinlich macht
      • welche Erkenntnisse über das Vertrauen in anderen Ländern Eva auf ihrer Reise gewonnen hat

      Ein Interview mit Eva, in dem sie ausführlicher auf ihre Missbrauchsgeschichte eingeht, lest ihr auch in der aktuellen EMOTION-Ausgabe (8/2019).


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • FOLGE 8: Nächste Folge zur großen College-Football-Saisonvorschau im College Corner mit Stolle. Selbst im wohlverdienten Urlaub versorgt euch unser Sonnenanbeter mit Futter zur NCAA. Diese Woche geht es um die Mid-American Conference und die Conference USA. Stolle gibt euch zu jedem (!) College-Team ein kurzes Roundup zu Erfolgen, Titeln und Coach. Vielleicht findet ihr so sogar euer neues Lieblingsteam. Anschließend nennt Stolle die Stärken und Schwächen jedes Teams der MAC und C-USA und gibt seine Prognose auf den Conference-Gewinner ab. Und so geht’s in den kommenden Wochen weiter: 20. Juli – Mountain West und Independents 27. Juli – Big 12 03. August – Pac 12 10. August – Big Ten 17. August – ACC 24. August - SEC


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Tom Kanzock (Twitter: @beatbuledde) und Christoph Fetzer (@fetzi6) sind die Hockey Buddies. Hier geht’s zu: Toms Wishlist Christophs Wishlist


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 1.
      11 Juli 2019
      24:40
      In zwei Wochen wird es ernst - und beim HSV geht einiges ab. Wir fassen die vergangenen und zukünftigen Personalaktivitäten zusammen und erklären, warum wir (natürlich auch in diesem Jahr wieder) ein gutes Gefühl für die kommende Saison haben.


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • FOLGE 7: Schluss mit der Sommerpause! Stolle’s College Corner ist back. Und zwar mit ordentlich Dampf. Ab sofort liefert euch der Beinahe-Hipster der Footballerei bis zum College-Saisonstart jede Woche eine fette Vorschau auf die anstehende Spielzeit. Season Preview Extravaganza… Den Anfang macht ein Blick auf die American Athletic Conference und die Sun Belt Conference. Ihr versteht nur Bahnhof? Keine Angst! Stolle gibt euch zu jedem (!) College-Team ein kurzes Roundup zu Erfolgen, Titeln und Coach. Vielleicht findet ihr so sogar euer neues Lieblingsteam. Anschließend nennt Stolle die Stärken und Schwächen jedes Teams der AAC und Sun Belt und gibt seine Prognose auf den Conference-Gewinner ab. Und so geht’s in den kommenden Wochen weiter: 13. Juli – MAC und Conference USA 20. Juli – Mountain West und Independents 27. Juli – Big 12 03. August – Pac 12 10. August – Big Ten 17. August – ACC 24. August - SEC


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Bevor Menschen heute einen Arzttermin machen, fragen die meisten erstmal Dr. Google. Doch nicht immer finden sie dort die richtigen Antworten. Das Netz ist voll von unseriösen Heilsversprechen und betrügerischen Seiten, die mit der Angst um die eigene Gesundheit ein Geschäft machen. Doch wer schützt den Verbraucher vor den Scharlatanen? Die Medizinjournalistin Nicola Kuhrt und ihr Kollege Hinnerk Feldwisch-Drentrup ärgerten sich, dass es im Netz kaum Kontrollmechanismen gibt - und gründeten den gemeinnützigen Blog MedWatch. Dort klären sie ihre Leser in tagesaktuellen Nachrichten, Interviews und Reportagen über Gesundheitsthemen und Fake-Seiten auf.

      Nicola Kuhrt findet: "Als Medizinjournalistin hat man eine besondere Verantwortung. Berichtet man doch über Themen, die die Gesundheit des Einzelnen berühren."

      Ihre Leser bestärken sie darin. Neulich fragte jemand auf Twitter zu einem Medikament: "Kann das wirken?" Ein Nutzer antwortete: "Frag doch medwatch.de." Für Nicola Kuhrt eine der schönsten Bestätigungen für ihre Arbeit.

      Bestätigung bekam sie auch von uns: Im Juni erhielt sie für ihre Arbeit den EMOTION.award 2019 in der Katergorie "Soziale Werte".


      Im dieser Podcast-Folge erfahrt ihr

      • wie Nicola vom Film- zum Medizinjournalismus kam,
      • warum sie MedWatch gegründet hat,
      • wie Nicola und Hinnerk ihre Geschichten recherchieren,
      • wie Nicola den Blog mit ihrer freien Arbeit und der Familie arrangiert,
      • was sie nachträglich anders machen würde,
      • wie ihr den Blog unterstützen könnt

      Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören!



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Experteninterview mit Resilienz-Trainer Norbert Fischer

      Mehr Informationen zu Norbert Fischer finden Sie unter https://resilence.de

      Weitere interessante Informationen finden Sie auf meiner Webseite www.erfolgreich-mit-stil.de

      Sie haben Fragen oder Anregungen, dann kontaktieren Sie mich gerne unter [email protected]



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • In der Lebensmitte werden viele Menschen von Zweifeln erfasst. Coach Antje Gardyan erklärt im Podcast, warum diese Unruhe ganz normal ist und weshalb wir gerade dann den Mut haben sollten, nochmal neu durchzustarten.

      Lebe ich wirklich das Leben, das ich mir vorgestellt habe? Möchte ich so die nächsten 20 Jahre weitermachen? Habe ich noch unentdeckte Potenziale?

      Es sind große Fragen, die viele Menschen in der Mitte ihres Lebens bewegen. Selbst wenn nach außen alles rundläuft – man einen Job, vielleicht auch Kinder und einen festen Partner hat – plötzlich ist da diese Unruhe, dieser Wunsch, nochmal etwas grundlegend zu verändern. Manche nennen es "Midlife Crisis". Für Antje Gardyan ist es eher ein "Entwicklungsschub", der eine große Chance für die eigene Zufriedenheit sein könne.

      Antje Gardyan ist Expertin für die Lebensmitte, nicht nur als systemische Beraterin, Business Coach und Organisationsentwicklerin – sie kennt das Thema auch aus eigener Erfahrung. Mit Kasia spricht die 52-Jährige darüber, wie sie sich beim Gruner + Jahr Verlag kennenlernten und sich beide trotz toller Führungsjobs für die Selbständigkeit entschieden.

      Bei Antje war es die Auseinandersetzung mit der Demenz ihrer Mutter, die sie an ihrem aktuellen Lebensplan zweifeln ließen. "Das Gefühl für Endlichkeit verändert uns", sagt sie. Plötzlich schärfe sich der Blick für das Wesentliche. Eigentlich würden wir erst in der Lebensmitte richtig erwachsen.

      Im Podcast-Interview erklärt Antje Gardyan:
      - wie sie ihre Klienten in dieser Phase begleitet
      - was dabei hilft, das eigene persönliche Ziel zu finden
      - warum man nicht gleich kündigen muss, sondern sich auch im bestehenden Job verändern kann
      - wie sich Unternehmen in dieser Hinsicht ändern müssen.

      Antjes wichtigster Rat: "Entwickle dich selbst, sonst entwickelt dich keiner."
      Wir wünschen viel Spaß mit unserer Podcast-Folge!

      Buchtipp:
      Zum Weiterlesen empfehlen wir euch das Buch von Antje Gardyan "Worauf wartest du noch?" (Rowohlt Verlag) .Das Handbuch zeigt zehn unterschiedliche Perspektiven auf die Lebensmitte und gibt Tipps für den eigenen Aufbruch.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Es war ein Augenblick, der sicherlich niemanden im Saal kalt ließ. Als die drahtige Frau mit den kurzen Locken auf die Bühne trat und ihren EMOTION.award 2019 von Laudatorin Teresa Bücker entgegennahm, standen nach und nach alle 500 Menschen im Publikum auf und applaudierten. Minutenlang. "Das war ein ganz toller Moment", erzählt sie am Tag nach der Gala in Hamburg im Gespräch mit EMOTION-Gründerin Katarzyna Mol-Wolf. Der Preis bedeute ihr sehr viel. "Jede Ehrung, die ich bekomme, ehrt auch ein Stück weit die betroffenen Frauen."

       

      Die betroffenen Frauen – das sind die vielen Patientinnen, die die Ärztin in den letzten Jahrzehnten aufsuchten und ihre Unterstützung suchten, für eine Prozedur, die sich keine von ihnen je gewünscht hat: eine Abtreibung.

       

      Die Allgemeinmedizinerin bekam mediale Aufmerksamkeit, weil sie auf ihrer Website über ihre Leistungen informierte, zu denen eben auch Schwangerschaftsabbrüche gehören. Laut Paragraf 219a war das verboten, weswegen Kristina Hänel 6.000 Euro Strafe zahlen musste. Erreicht hat sie trotzdem viel: Die Diskussion, die der Fall auslöste, führte dazu, dass die Bundesregierung den Paragrafen 219a reformierte. Seitdem ist es in Praxen und Kliniken nicht mehr verboten, über Abtreibungen im Leistungskatalog zu informieren. "Ich setze mich für Menschen ein, die es selbst nicht können“, sagt sie. Sie habe selbst viele Frauen auf ihrem Weg begleitet, von der Konfliktberatung bis zum Schwangerschaftsabbruch. Vielen sei dabei Unrecht widerfahren. Kristina Hänel ist eine beeindruckende Vorkämpferin für Frauenrechte geworden - und darum unsere Frau der Stunde 2019.

       

      Im Podcast spricht die fünffache Großmutter mit Kasia darüber, was ihr der Preis bedeutet, wie sie mit Anfeindungen von Abtreibungsgegnern umgeht, was ihr Kraft gibt und was ihre nächsten Ziele sind.

       

      Ihr wollt Kristina Hänel und ihre Mitstreiterinnen unterstützen?

      Auf der Seite https://solidaritaetfuerkristinahaenel.wordpress.com/ findet ihr Spendenmöglichkeiten.

       



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/meinpodcast-de/feed

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.