"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    91606
    Letzte Episode

    NUR MAL SO ZUM WISSEN

    GKV-Populismus? Nein danke!

    6. März 2025

    Nächste Episode

    Während in Berlin noch die Sondierungsgespräche laufen, wirft Doris Pfeiffer, Chefin des GKV-Spitzenverbandes, eine knallharte Forderung in den Ring: Ein Ausgabenmoratorium soll her! Klingt nach solider Finanzpolitik? Nein, sondern kompletter Unsinn – finden unsere Podcaster Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Wer ernsthaft glaubt, dass weniger Gesundheitsausgaben das System stabilisieren würden, hat nicht verstanden, wie ein Sozialstaat funktioniert. Statt in Panik die Kostenbremse zu ziehen, brauchen wir kluge Investitionen – in eine funktionierende Versorgung, digitale Lösungen und den Abbau von Bürokratie. Leider ist Populismus das Stilmittel der Stunde und hanebüchene Vergleiche zu ziehen fällt den Kassen leichter als echte Verbesserungskonzepte vorzulegen. Too bad.

    Tom und Patrick nehmen sich den Irrsinn vor und fragen: Warum wird so gern an den falschen Stellen gespart? Und wann gibt’s endlich ein Moratorium für Bürokratie statt für Gesundheitsausgaben? #NMSZW Folge 162 – überall dort, wo es Podcasts gibt.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.