"NUR MAL SO ZUM WISSEN

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    NUR MAL SO ZUM WISSEN

    • Wahnsinn – die 150. Folge von NUR MAL SO ZUM WISSEN ist im Kasten! Wenn das kein Anlass ist, sich mal umzuschauen: Was hat sich während 150 Episoden in der Gesundheitspolitik getan? Was wird sich in den nächsten 150 Episoden tun? Was waren unsere heißesten Themen, wer wurde zum Podcast-Star und wer blieb nur Zaungast? Nadine Tröbitscher, selbst podcasterfahrene Branchenexpertin, leistet Tom Bellartz und Patrick Hollstein bei ihrem Rückblick Gesellschaft und schnell kommen die drei auf eine entscheidende Frage: Warum braucht es in ungewissen Zeiten wie diesen einen Podcast wie den unseren? Die Antwort möchten wir euch nicht vorweg nehmen – hört selbst die Jubiläumsfolge von NUR MAL SO ZUM WISSEN. Wie immer überall da, wo es Podcasts gibt.

      hat Kontextmenü


      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 149.
      24:58

      Die Ampel kocht auf Sparflamme, der Wahlkampf nimmt Fahrt auf – und das Gesundheitssystem? Muss warten.

      Finanzierungsprobleme und die elektronische Patientenakte liegen ebenso brach wie die dringend benötigte Unterstützung für Apotheken.

      Mittendrin: Karl Lauterbach. Der Gesundheitsminister zeigt sich stets präsent, aber reicht das, um Vertrauen zu schaffen? Unsere beiden Podcast-Hosts Tom Bellartz und Patrick Hollstein sind sich einig: Ohne klare Reformen wird die gesundheitspolitische Baustelle nur größer. Besonders die Fragen nach der Finanzierung und der Rolle der Apotheken drängen auf Antworten.

      Wie geht es für Lauterbach weiter bei einer neuen Koalition? Antworten auf diese und weitere Fragen bekommt ihr in der brandneuen Folge 149 von NUR MAL SO ZUM WISSEN – überall dort, wo es Podcasts gibt! 🎙️


      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 148.
      26:36
      Stellt euch vor, es ist Wahl und nur Apothekenteams gehen hin. Laut einer aktuellen aposcope-Umfrage im Auftrag von APOTHEKE ADHOC zum Wahlverhalten der Apothekenmitarbeitenden und -eigentümer:innen sähe der Bundestag dann ziemlich anders aus. Unsere Podcaster Tom Bellartz und Patrick Hollstein werfen einen detaillierten Blick auf die Ergebnisse und gehen auf Beweggründe und Interessen der verschiedenen Berufsgruppen ein. Spannend sind nämlich nicht nur die hard facts (Union vorne, dahinter die Grünen und irgendwann der Rest), sondern vor allem die Details. Warum ist die FDP vor allem bei Inhaber:innen beliebt? Und wie viele Stimmen kann die SPD für sich gewinnen? Und: Wen wählen am 23.2.25 denn eigentlich die aktuell Unentschiedenen, die rund ein Drittel der Befragten ausmachen. Neben unserer Apothekenwahl-Prognose bietet die neue Folge aber noch eine ganze Reihe anderer Themen: Mit welchen gesundheitspolitischen Entscheidungen ist in dieser Legislatur noch zu rechnen? Wer hat Chance, nächste:r Gesundheitsminister:in zu werden? Und vor allem: wie nutzt der Markt die derzeitige Stunde der politischen Ohnmacht? Finden wir's heraus – in Folge 148 von NUR MAL SO ZUM WISSEN.

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 147.
      26:17
      Die Ampelkoalition ist Geschichte und damit auch ihre Gesundheitspolitik, vor allen Dingen die Apothekenreform von Karl Lauterbach. Aus der Gewissheit, dass Lauterbach für die Arzneimittelversorgung durch Apotheken der wohl schlechteste aller anzunehmenden Gesundheitsminister war und ist, wird die Unsicherheit, welche Regierung der aktuellen folgt und vor allen Dingen: Was bedeutet das für die Apotheken? Unsere Podcaster Tom Bellartz und Patrick Hollstein sehen damit kein Ende des Apothekensterbens. Auch wenn manch einer ermutigt wird, auf ein neues Regierungsglück zu warten, wird allein das die Bilanzen in den nächsten Monaten nicht verbessern. Denn eine Gefahr lächelt womöglich still und heimlich in der Nische und wartet entspannt: Lauterbach könnte auch in einer nachfolgenden Koalition Minister bleiben. In der SPD gilt er als Aktivposten; sollte diese in einer Regierung bleiben, wäre Lauterbach quasi gesetzt. Frei nach Ulla Schmidt: Die wurde nach dem Ende von Rot-Grün erneut Ministerin – im ersten Kabinett Merkel. Über die Folgen des Ampel-Aus für die Apotheken sprechen unsere Hosts in Folge 147 von NUR MAL SO ZUM WISSEN.  

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 146.
      25:14
      Was können die Apotheken aus der VW-Krise lernen? Mit dieser Frage haben sich Tom Bellartz und Patrick Hollstein in der aktuellen Folge von NUR MAL SO ZUM WISSEN beschäftigt. Erst kürzlich gab der wohl berühmteste deutsche Autohersteller bekannt, drei seiner Werke schließen und Mitarbeitende in fünfstelliger Anzahl entlassen zu müssen. Das kommt uns bekannt vor, denn auch die Apotheken haben mit Schließungen und Personalfinanzierung zu kämpfen (wenn auch weit weniger medienwirksam). Aber liegt die Schieflage in beiden Fällen wirklich an schlechter Leistung oder nicht viel eher an Management-Fehlern, die über Jahre ungestört vor sich hin garen konnten? VW ist kein schlechtes Auto, finden unsere Podcaster, aber das Marketing geht nicht mit der Zeit und verschläft es, sich den richtigen Fragen zu stellen. Was können wir uns leisten? Und was wollen wir uns leisten? Folge 146: Ein Exkurs in die Automobilindustrie.

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 145.
      24 Okt. 2024
      24:56
      Reform oder nicht: Das ist hier die Frage. Während die Klinikreform beschlossene Sache ist, wird eine Apothekenreform immer unwahrscheinlicher. Auf einer Veranstaltung der SPD-Bundestagsfraktion in Leverkusen war Gesundheitsminister Karl Lauterbach sich nicht mehr allein über das ‚Wann‘ unsicher, sondern auch über das ‚Ob‘. Prima, eine Gefahr gebannt – wirklich rosig verspricht die Zukunft im Gesundheitssystem allerdings trotzdem nicht zu werden. Steigende Beiträge sorgen für massiven Verdruss, der Personalmangel klopft an jede Tür und vermeintlich innovative Ideen wie das Cannabisgesetz oder die elektronische Patientenakte stürzen die Branche in noch mehr Chaos. Alles nur eine Herbstdepression? Unsere Podcaster analysieren in einem Themenritt die aktuelle Lage der Branche und machen Hoffnung auf den Frühling. Film ab für Folge 145 von NUR MAL SO ZUM WISSEN.

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 144.
      17 Okt. 2024
      21:56

      Von wem werden 80 % der Arzneimittel abgegeben? Wer ist die personenstärkste Berufsgruppe in den Apotheken? Und wer findet trotzdem im aktuellen Diskurs um die Zukunft der öffentlichen Apotheke verschwindend wenig Repräsentanz? Richtig: die PTA. Dass man die Apothekenberufe nicht gegeneinander ausspielen will, haben alle Akteure klargemacht, aber so richtig mitnehmen tut sie trotzdem niemand. Dabei sind gerade die Berufschancen der PTA eigentlich ein brisantes Thema – auch für das ökonomische Entwicklungspotential der Vor-Ort-Apotheke. Wie kann es gelingen, das Berufsbild zukunftssicher zu machen? Und woran liegt es, dass die PTA ohne Zögern mit dabei sind, wenn die Apotheker:innen zum Protestieren auf die Straße ziehen, umgekehrt aber von den Apotheker:innen wenig öffentlicher Einsatz für die Interessen der PTA gezeigt wird? Tom Bellartz und Patrick Hollstein blicken hinter die Kulissen des Arbeitsortes Apotheke und klopfen den Nagel, an dem der Haussegen hängt, wieder ein bisschen tiefer in die Wand. Mehr Herz für PTA – in Folge 144 von NUR MAL SO ZUM WISSEN.

       


      WALA Aconit Schmerzöl – Jetzt entdecken!



      Aconit Schmerzöl, Ölige Einreibung 50 ml, 100 ml. Zusammensetzung: 10 g (11 ml) enthalten: Wirkstoffe: Aconitum

      napellus e tubere ferm 33c Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 33c und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g; D-Campher 0,1 g;

      Lavandulae aetheroleum 0,1 g; Quarz Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 8a und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g. Sonstiger

      Bestandteil: Raffiniertes Erdnussöl. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.

      Dazu gehören: Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften

      entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z. B. Nervenschmerzen (Neuralgien),

      Nervenentzündungen (Neuritiden), Gürtelrose (Herpes zoster), rheumatische Gelenkerkrankungen. Gegenanzeigen: Nicht

      anwenden bei Kindern unter 6 Jahren; wenn Sie überempfindlich (allergisch) sind gegenüber Kampfer oder einem der

      anderen Wirkstoffe, Erdnuss oder Soja. Warnhinweis: Enthält Erdnussöl. Nebenwirkungen: Erdnussöl kann allergische

      Reaktionen hervorrufen. Bei Anwendung dieses Arzneimittels kann es zu folgenden Nebenwirkungen kommen:

      Hautreaktionen (z. B. Ausschlag, Brennen, Juckreiz und Rötung), Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Atemnot),

      gastrointestinale Beschwerden (z. B. Übelkeit). Stand: 05/2022. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden


      Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


      https://www.walaarzneimittel.de/de/arzneimittel/aconit-schmerzoel.html?&utm_source=elpato&utm_medium=podcast&utm_campaign=aconit_b2b_online_2024&utm_content=nmszw&utm_term=aconit


      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 143.
      9 Okt. 2024
      25:29

      Ist das jetzt der Deutsche Apothekertag 2024 oder 2023 oder schon 2025? Das fragen sich unserer Podcast-Hosts Tom Bellartz und Patrick Hollstein angesichts der kaum veränderten Gemengelage. Über allem schwebt zudem ein Hauch von Corona. Denn Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, SPD, geht auf Nummer sicher und vor allen Dingen bleibt er auf Distanz und lässt sich lieber zuschalten als denn live auf die Bühne zu den Delegierten u sprechen. Die werden ihrerseits von der Spitzenorganisation ABDA nicht nur mit den immerselben Themen, sondern auch den immerselben Personen konfrontiert. Wenigstens ist die Expopharm da ein Lichtblick. Obwohl: Auch dort auf diversen Podien die immerselben Gesichter und die immerselben Themen. "Aufbruch geht anders" ist Folge Nummer 143 von NUR MAL SO ZUM WISSEN. 

       


      WALA Aconit Schmerzöl – Jetzt entdecken!



      Aconit Schmerzöl, Ölige Einreibung 50 ml, 100 ml. Zusammensetzung: 10 g (11 ml) enthalten: Wirkstoffe: Aconitum

      napellus e tubere ferm 33c Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 33c und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g; D-Campher 0,1 g;

      Lavandulae aetheroleum 0,1 g; Quarz Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 8a und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g. Sonstiger

      Bestandteil: Raffiniertes Erdnussöl. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.

      Dazu gehören: Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften

      entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z. B. Nervenschmerzen (Neuralgien),

      Nervenentzündungen (Neuritiden), Gürtelrose (Herpes zoster), rheumatische Gelenkerkrankungen. Gegenanzeigen: Nicht

      anwenden bei Kindern unter 6 Jahren; wenn Sie überempfindlich (allergisch) sind gegenüber Kampfer oder einem der

      anderen Wirkstoffe, Erdnuss oder Soja. Warnhinweis: Enthält Erdnussöl. Nebenwirkungen: Erdnussöl kann allergische

      Reaktionen hervorrufen. Bei Anwendung dieses Arzneimittels kann es zu folgenden Nebenwirkungen kommen:

      Hautreaktionen (z. B. Ausschlag, Brennen, Juckreiz und Rötung), Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Atemnot),

      gastrointestinale Beschwerden (z. B. Übelkeit). Stand: 05/2022. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden


      Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


      https://www.walaarzneimittel.de/de/arzneimittel/aconit-schmerzoel.html?&utm_source=elpato&utm_medium=podcast&utm_campaign=aconit_b2b_online_2024&utm_content=nmszw&utm_term=aconit


      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 142.
      2 Okt. 2024
      23:30
      In 60 Minuten kann man von Frankfurt nach Salzburg fliegen – oder sich auf den Weg zur nächsten Apotheke machen. Egal ob Auto, Fahrrad oder Rollator: Die Abda hat die neue Stunde zur neuen Grundeinheit für die Versorgung vor Ort erklärt, und damit für Entsetzen in der Apothekerschaft gesorgt. Auch unsere Podcaster finden: Mit solchen unbedachten Äußerungen wird es den Gegner:innen der Apotheke allzu leicht gemacht. Wie aussichtsreich die Ansage von Karl Lauterbach ist, in der Verlängerung den Sieg erzwingen zu wollen, und was es mit der Revolte bei der Apothekerkammer in Hessen auf sich hat, berichten euch Tom Bellartz und Patrick Hollstein in Folge 142 von NUR MAL SO ZUM WISSEN.

      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 141.
      26 Sep. 2024
      19:49

      Die gute Nachricht: alles wird besser. Die schlechte Nachricht: aber noch nicht jetzt. Schenkt man Lauterbachs jüngst auf einem Wahlkampf-Plenum mit Lars Klingbeil getroffenen Aussagen Glauben, hat die geplante Honorarreform das Potential, den Apotheken nachhaltig aus ihrer Misere zu helfen. Bis 2027 kann das allerdings noch dauern, und bis dahin sollen die Apotheken, aber mit ihnen auch die Patient:innen und im Grunde die gesamte Gesundheitsinfrastruktur noch „durchhalten“. Wer nicht durchhalten wird – da sind sich unsere Podcaster sicher – ist Karl Lauterbach als Gesundheitsminister und mit ihm die gesamte Regierung. Deren Zustimmungswerte landen von Woche zu Woche auf niedrigeren Tiefs; genau wie der von aposcope erhobene Apotheken Geschäftsklima Index (AGI) mit einem neuen Allzeittief von -30. Welche Faktoren hier mit reinspielen und warum das „Durchhalten bis 2027“ für viele Apotheken mehr als fraglich ist, berichten euch Tom Bellartz und Patrick Hollstein in Folge 141 von NUR MAL SO ZUM WISSEN.


      WALA Aconit Schmerzöl – Jetzt entdecken!



      Aconit Schmerzöl, Ölige Einreibung 50 ml, 100 ml. Zusammensetzung: 10 g (11 ml) enthalten: Wirkstoffe: Aconitum

      napellus e tubere ferm 33c Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 33c und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g; D-Campher 0,1 g;

      Lavandulae aetheroleum 0,1 g; Quarz Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 8a und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g. Sonstiger

      Bestandteil: Raffiniertes Erdnussöl. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.

      Dazu gehören: Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften

      entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z. B. Nervenschmerzen (Neuralgien),

      Nervenentzündungen (Neuritiden), Gürtelrose (Herpes zoster), rheumatische Gelenkerkrankungen. Gegenanzeigen: Nicht

      anwenden bei Kindern unter 6 Jahren; wenn Sie überempfindlich (allergisch) sind gegenüber Kampfer oder einem der

      anderen Wirkstoffe, Erdnuss oder Soja. Warnhinweis: Enthält Erdnussöl. Nebenwirkungen: Erdnussöl kann allergische

      Reaktionen hervorrufen. Bei Anwendung dieses Arzneimittels kann es zu folgenden Nebenwirkungen kommen:

      Hautreaktionen (z. B. Ausschlag, Brennen, Juckreiz und Rötung), Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Atemnot),

      gastrointestinale Beschwerden (z. B. Übelkeit). Stand: 05/2022. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden


      Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


      https://www.walaarzneimittel.de/de/arzneimittel/aconit-schmerzoel.html?&utm_source=elpato&utm_medium=podcast&utm_campaign=aconit_b2b_online_2024&utm_content=nmszw&utm_term=aconit


      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    NUR MAL SO ZUM WISSEN ist der Podcast von Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Der eine ist Herausgeber, der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Beiden gemein ist eine publizistische Leidenschaft für Apotheke, Pharma und alles drum herum. Sie betrachten die Branche, analysieren, kommentieren und ordnen ein. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst allzu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.