Wer immer da draußen Gandalf auf der Leinwand verfolgt hat (oder, noch besser, bereits in den Büchern), der sieht niemand anderen als Merlin. Selbiges lässt sich über Morpheus aus der Matrix-Trilogie sagen, über Obi Wan aus Star Wars, Dumbledore in den Harry-Potter-Romanen – um nur einige zu nennen, denn diese Liste ist lang und sie wächst beständig.
Merlins wiederkehrende Präsenz in der Science-Fiction und Fantasy zeugt von der Bedeutung dieser Figur für die Entwicklung moderner Mythen sowie von der hohen Relevanz in der modernen Popkultur. Er ist die Blaupause zumindest der meisten Zauberer.
Aus der Rubrik "Helden, Versager, und andere Ikonen". Hier gehen wir den einflussreichsten fiktiven Figuren auf den Grund.
Musik von Kevin MacLeod.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/phantastikon/feed