"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    68715
    Letzte Episode

    Phantastikon - Interessante Geschichten

    Folge 19: Das Prinzip der Zwillinge: Kai Meyer – Das zweite Gesicht (Buchbesprechung)

    20. September 2021

    Nächste Episode

    Die Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert war aus künstlerischer Sicht eine der fruchtbarsten und interessantesten überhaupt, und eine der letzten Keimquellen der deutschen Phantastik. Motive der Spätromantik wurden hier mit modernen Facetten versehen und ein roter Faden dieser literarischen Entwicklung war eindeutig zu erkennen.


    Kai Meyer hat sich mit dieser düsteren, aber auch kreativen Epoche beschäftigt. Neben historischen Figuren, die hier erwähnt werden (Alfred Kubin, Fritz Lang, Ernst Lubitsch, Bernhard Goetzke usw.), die das deutsche Filmschaffen als Realität dokumentieren, gelingt es Meyer, seine fiktiven Figuren so geschickt zu platzieren, dass man das eine kaum vom anderen Unterscheiden kann.


    1. Intro (00:00)


    2. Die Jahrhundertwende als künstlerischer Ausdruck (01:07)


    3. Das Prinzip der Zwillinge (03:14)


    4. Die spiritistische Methode (05:58)


    5. Das Doppelgänger-Motiv (08:46)


    Die Musik stammt diesmal von Kevin MacLeod


    Anxiety by Kevin MacLeod

    Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3374-anxiety

    License: https://filmmusic.io/standard-license


    Amazing Plan by Kevin MacLeod

    Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3358-amazing-plan

    License: https://filmmusic.io/standard-license


    Dark Times by Kevin MacLeod

    Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3611-dark-times

    License: https://filmmusic.io/standard-license


    Lost Frontier by Kevin MacLeod

    Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4004-lost-frontier

    License: https://filmmusic.io/standard-license




    Folge direkt herunterladen



    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.