Folge 26: Arthur Conan Doyle – Spiritist und Gentleman
30. September 2021
Nächste EpisodeArthur Conan Doyles leidenschaftliche Bemühungen um das Irrationale sind in den Sherlock Holmes-Geschichten und Novellen nicht zu erkennen. Vielleicht sind diese Werke deshalb so beliebt im Gegensatz zu seiner Schauerliteratur, die vor Überzeugung und Rhetorik geradezu strotzt, denn trotz der dramatischen Inszenierung rationalistischer Geisteskraft, die seine Karriere bestimmen sollte, war der Autor ein abergläubischer Mensch, was Sherlock Holmes' Atheismus kaum vermuten lässt.
Die Musik stammt von Kevin MacLeod (incompetech.com)
"Spirit of the Girl"
"Morgana Rides "
"Night of Chaos" Kevin MacLeod
Licensiert unter Creative Commons: By Attribution 4.0 License
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Folge direkt herunterladen
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/phantastikon/feed