"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    68692
    Letzte Episode

    Phantastikon - Interessante Geschichten

    Folge 42: Der Ruf des Kuckucks von Robert Galbraith (Buchbesprechung)

    7. November 2021

    Nächste Episode

    Es gibt dutzende Beispiele dafür, wie der Markt funktioniert und wie merkwürdig sich die meisten Leser im Grunde eigentlich verhalten. Am interessantesten zu beobachten ist das an den beiden Autoren, die zu den berühmtesten und erfolgreichsten aller Zeiten gehören. J. K. Rowling und Stephen King. Als Stephen King sich das Inkognito Richard Bachmann gab, interessierte sich die Öffentlichkeit nur mäßig für dessen Bücher. Das änderte sich schlagartig, als bekannt wurde, dass diese geschmähten Bücher eigentlich von King verfasst wurden


    Als Der Ruf des Kuckucks im April 2013 erschien, wurden nur 1500 Exemplare verkauft, was für einen völlig unbekannten Autor dennoch gar kein so schlechtes Ergebnis ist. Als die Sunday Times im Juli des Jahres jedoch verlauten ließ, dass es Hinweise darauf gebe, dass hinter dem neuen Namen Robert Galbraith J. K. Rowling ihr Krimidebüt gegeben hatte, geriet die Welt in einen Kaufrausch und das Buch kletterte ohne Umschweife auf Platz 1 der Amazon-Bestsellerliste.


    Musik von Kevin MacLeod




    Folge direkt herunterladen



    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.