Folge 60: Sherlock Holmes (Das erste Fandom der Geschichte)
26. Dezember 2021
Nächste EpisodeIch begrüße euch zu einer weiteren Ausgabe unserer Rubrik "Helden, Versager und andere Ikonen".
Weiterführende Sendungen:
Arthur Conan Doyle - Spiritist und Gentleman
Sherlock Holmes ist neben Dracula jene fiktive Figur, die in der Popkultur am meisten adaptiert und inszeniert wurde. Dass der Detektiv auf der ganzen Welt bekannt ist, liegt aber nicht an den kongenialen Originalgeschichten, sondern an den unzähligen Filmen, Theaterstücken, Musicals und Comics. Fast alle Symbole und Sätze, die aus den vielen Fernseh-, Film-, Theater- und anderen grafischen Reproduktionen stammen und die heute scheinbar zum Kanon gehören – wie etwa der Deerstalker-Hut – kommen in den Texten überhaupt nicht vor. Aber während diese dazu neigen, mit der Mode zu wechseln, scheinen die Originalgeschichten von Sir Arthur Conan Doyle, die immer wieder bearbeitet werden, sich in unserem kollektiven Bewusstsein festzuhalten wie nichts vor oder nach ihnen.
Musik von Kevin MacLeod.
Folge direkt herunterladen
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/phantastikon/feed