"Phantastikon - Interessante Geschichten

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Phantastikon - Interessante Geschichten

    • Oft werden Hexen als böse, hässlich und gefährlich dargestellt, die mit dunkler Magie und teuflischen Mächten paktieren. Doch nicht alle Hexen sind gleich. In der slawischen Folklore gibt es eine besondere Hexe, die viel mehr ist als nur eine alte Frau mit einem spitzen Hut und einem Besen: Baba Yaga.

      In einer magischen Hütte im tiefen Wald, das auf Hühnerbeinen steht und sich ständig dreht, lebt die Baba Yaga. Sie hat knöcherne Beine, eine lange Nase und schärft ihre eigenen Zähne. Sie sieht aus wie eine alte Frau, aber ist sie überhaupt eine alte Frau?

      Folge direkt herunterladen


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Oft werden Hexen als böse, hässlich und gefährlich dargestellt, die mit dunkler Magie und teuflischen Mächten paktieren. Doch nicht alle Hexen sind gleich. In der slawischen Folklore gibt es eine besondere Hexe, die viel mehr ist als nur eine alte Frau mit einem spitzen Hut und einem Besen: Baba Yaga.

      In einer magischen Hütte im tiefen Wald, das auf Hühnerbeinen steht und sich ständig dreht, lebt die Baba Yaga. Sie hat knöcherne Beine, eine lange Nase und schärft ihre eigenen Zähne. Sie sieht aus wie eine alte Frau, aber ist sie überhaupt eine alte Frau?

      Folge direkt herunterladen


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 00:12:36

      Edgar Allan Poe gilt als literarisches Genie und als einer der Väter der amerikanischen Literatur. Außerdem wird stets darauf hingewiesen, dass er der Erfinder der Detektivgeschichte war. Zweifellos war Poe mit einem brillanten Verstand begabt, ein Schriftsteller, der in der Lage war, verblüffende und ausgeklügelte Handlungen zu entwerfen wie kein zweiter. Aufgrund seines eigenen desaströsen Lebens zeigte er die dunkelsten und kompliziertesten Aspekte der menschlichen Seele, mit denen er bei den Lesern, die mutig genug waren, sich in seine Geschichten zu vertiefen, Gefühle der Angst, der Beklemmung und des Unbehagens hervorrufen konnte.

      Einmal allerdings war Poe direkt in die Geschehnisse eines rätselhaften Mordes Involviert, so dass er lange Zeit als Hauptverdächtiger galt.

      Musik: Kevin MacLeod.

      Das Geheimnis der Marie Rogêt

      Folge direkt herunterladen


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 69.
      00:12:36

      Edgar Allan Poe gilt als literarisches Genie und als einer der Väter der amerikanischen Literatur. Außerdem wird stets darauf hingewiesen, dass er der Erfinder der Detektivgeschichte war. Zweifellos war Poe mit einem brillanten Verstand begabt, ein Schriftsteller, der in der Lage war, verblüffende und ausgeklügelte Handlungen zu entwerfen wie kein zweiter. Aufgrund seines eigenen desaströsen Lebens zeigte er die dunkelsten und kompliziertesten Aspekte der menschlichen Seele, mit denen er bei den Lesern, die mutig genug waren, sich in seine Geschichten zu vertiefen, Gefühle der Angst, der Beklemmung und des Unbehagens hervorrufen konnte.

      Einmal allerdings war Poe direkt in die Geschehnisse eines rätselhaften Mordes Involviert, so dass er lange Zeit als Hauptverdächtiger galt.

      Musik: Kevin MacLeod.

      Das Geheimnis der Marie Rogêt

      Folge direkt herunterladen


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 62.
      00:12:36

      Edgar Allan Poe gilt als literarisches Genie und als einer der Väter der amerikanischen Literatur. Außerdem wird stets darauf hingewiesen, dass er der Erfinder der Detektivgeschichte war. Zweifellos war Poe mit einem brillanten Verstand begabt, ein Schriftsteller, der in der Lage war, verblüffende und ausgeklügelte Handlungen zu entwerfen wie kein zweiter. Aufgrund seines eigenen desaströsen Lebens zeigte er die dunkelsten und kompliziertesten Aspekte der menschlichen Seele, mit denen er bei den Lesern, die mutig genug waren, sich in seine Geschichten zu vertiefen, Gefühle der Angst, der Beklemmung und des Unbehagens hervorrufen konnte. Einmal allerdings war Poe direkt in die Geschehnisse eines rätselhaften Mordes Involviert, so dass er lange Zeit als Hauptverdächtiger galt. Musik: Kevin MacLeod.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Edgar Allan Poe gilt als literarisches Genie und als einer der Väter der amerikanischen Literatur. Außerdem wird stets darauf hingewiesen, dass er der Erfinder der Detektivgeschichte war. Zweifellos war Poe mit einem brillanten Verstand begabt, ein Schriftsteller, der in der Lage war, verblüffende und ausgeklügelte Handlungen zu entwerfen wie kein zweiter. Aufgrund seines eigenen desaströsen Lebens zeigte er die dunkelsten und kompliziertesten Aspekte der menschlichen Seele, mit denen er bei den Lesern, die mutig genug waren, sich in seine Geschichten zu vertiefen, Gefühle der Angst, der Beklemmung und des Unbehagens hervorrufen konnte.

      Einmal allerdings war Poe direkt in die Geschehnisse eines rätselhaften Mordes Involviert, so dass er lange Zeit als Hauptverdächtiger galt.

      Musik: Kevin MacLeod.

      Das Geheimnis der Marie Rogêt

      Folge direkt herunterladen


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 21 Juni 2023
      00:14:31

      Die Anfänge der Kriminalliteratur lassen sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen, als Edgar Allan Poe seinen berühmten Detektiv Auguste Dupin in "Die Morde in der Rue Morgue" (1841) erschuf. Diese Erzählung gilt als eine der ersten Quellen für das Genre, das sich aus der jahrhundertealten Tradition der Schauerliteratur entwickelte. Dabei wurde die Rolle des Gefühls von der Vernunft abgelöst, ohne jedoch auf die schaurige Atmosphäre zu verzichten. So entstand auch die Idee, Geister und andere übernatürliche Phänomene mit kriminalistischen Methoden zu erforschen. Das Genre der "Geisterdetektive" oder der "okkulten Spürnasen" war geboren, noch bevor Sherlock Holmes die Bühne betrat, und bewegte sich an der Grenze zwischen Rationalität und Mystik.

      In dieser Sendung sehen wir uns etwas unter den Geisterdetektiven um. Ihre Namen sind Dr. Hesselius, Dr. John Silence, Carnacki, Harry Escott und Flaxman Low.

      Folge direkt herunterladen


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 68.
      00:14:31

      Die Anfänge der Kriminalliteratur lassen sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen, als Edgar Allan Poe seinen berühmten Detektiv Auguste Dupin in "Die Morde in der Rue Morgue" (1841) erschuf. Diese Erzählung gilt als eine der ersten Quellen für das Genre, das sich aus der jahrhundertealten Tradition der Schauerliteratur entwickelte. Dabei wurde die Rolle des Gefühls von der Vernunft abgelöst, ohne jedoch auf die schaurige Atmosphäre zu verzichten. So entstand auch die Idee, Geister und andere übernatürliche Phänomene mit kriminalistischen Methoden zu erforschen. Das Genre der "Geisterdetektive" oder der "okkulten Spürnasen" war geboren, noch bevor Sherlock Holmes die Bühne betrat, und bewegte sich an der Grenze zwischen Rationalität und Mystik.

      In dieser Sendung sehen wir uns etwas unter den Geisterdetektiven um. Ihre Namen sind Dr. Hesselius, Dr. John Silence, Carnacki, Harry Escott und Flaxman Low.

      Folge direkt herunterladen


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 61.
      00:14:31

      Die Anfänge der Kriminalliteratur lassen sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen, als Edgar Allan Poe seinen berühmten Detektiv Auguste Dupin in "Die Morde in der Rue Morgue" (1841) erschuf. Diese Erzählung gilt als eine der ersten Quellen für das Genre, das sich aus der jahrhundertealten Tradition der Schauerliteratur entwickelte. Dabei wurde die Rolle des Gefühls von der Vernunft abgelöst, ohne jedoch auf die schaurige Atmosphäre zu verzichten. So entstand auch die Idee, Geister und andere übernatürliche Phänomene mit kriminalistischen Methoden zu erforschen. Das Genre der "Geisterdetektive" oder der "okkulten Spürnasen" war geboren, noch bevor Sherlock Holmes die Bühne betrat, und bewegte sich an der Grenze zwischen Rationalität und Mystik. In dieser Sendung sehen wir uns etwas unter den Geisterdetektiven um. Ihre Namen sind Dr. Hesselius, Dr. John Silence, Carnacki, Harry Escott und Flaxman Low.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 00:14:31

      Die Anfänge der Kriminalliteratur lassen sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen, als Edgar Allan Poe seinen berühmten Detektiv Auguste Dupin in "Die Morde in der Rue Morgue" (1841) erschuf. Diese Erzählung gilt als eine der ersten Quellen für das Genre, das sich aus der jahrhundertealten Tradition der Schauerliteratur entwickelte. Dabei wurde die Rolle des Gefühls von der Vernunft abgelöst, ohne jedoch auf die schaurige Atmosphäre zu verzichten. So entstand auch die Idee, Geister und andere übernatürliche Phänomene mit kriminalistischen Methoden zu erforschen. Das Genre der "Geisterdetektive" oder der "okkulten Spürnasen" war geboren, noch bevor Sherlock Holmes die Bühne betrat, und bewegte sich an der Grenze zwischen Rationalität und Mystik.

      In dieser Sendung sehen wir uns etwas unter den Geisterdetektiven um. Ihre Namen sind Dr. Hesselius, Dr. John Silence, Carnacki, Harry Escott und Flaxman Low.

      Folge direkt herunterladen


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    wöchentlich
    Ein Kompendium interessanter Geschichten aus allen Bereichen der Kultur.
    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.