Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Nicht zuletzt in der 2. Hälfte der vergangenen Dekade haben wir erlebt, welch fundamentalen Einfluss soziale Netzwerke und Plattformen auf unsere Gesellschaft haben. Es ist alles andere als übertrieben zu sagen, dass sie in der Mitte selbiger angekommen sind. Neben all den Vorteilen der digitalen Transformation, erleben wird jedoch auch einen zunehmenden Kontrollverlust, der vor allen Dingen auf der Macht einiger weniger, zumeist US-Unternehmen beruht.
Waren DSVGO und (zumindest in Deutschland) das NetzDG bereits ein erster Anfang, so werden innerhalb der EU die Rufe nach mehr Daten-Souveränität immer lauter. Tiemo Wölken, Mitglied des Europäischen Parlaments, setzt sich u.a. dafür in Brüssel ein . Mit ihm reden wir über Algorithmen, die entgiftet werden müssen, wie er als EU-Abgeordneter die Umstellung auf Homeoffice erlebt hat und warum er Livestreams macht.
Coach Marcus geht wieder auf das Thema Home-Training ein und Holger redet über Food-Fusion: Belgischer Trüffel mit Bayerischem Ingwer?!
Wie immer wünschen wir euch viel Spaß mit der neuen Folge #STBNHCKR-wir freuen uns auf eure Kommentare, Meinungen, euer Feedback und natürlich auch eure Bewertungen bei Apple Podcasts! Wer nix verpassen will, abonniert einfach unseren Newsletter: http://bitly.com/KarLoLand
Hier geht es zu allen Portalen: https://linkkle.com/stbnhckr
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/stbnhckr-der-home-office-podcast/feed