Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Politik
-
...und mit uns eine neue Folge Two Persians in a Pod! Lange ist es her, aber die News aus dem Iran werden nicht weniger. Und genau darum geht es auch in Folge 30. Aktuelle Nachrichten und Ereignisse. Außerdem wird einfach mal bisschen gequatscht - immerhin sind Jassi und Nahal total aus der Übung! Oops! Ab sofort wieder regelmäßig alle zwei Wochen und zwischen durch bei Instagram @twopersiansinapod. Boos boos von euren 2 Persians!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
25.9 Mai 202339:34Als Kind eines Iraners und einer Deutschen ist David Modjarad klassisch „halb halb“ aufgewachsen. Früher war das für ihn gar nicht so einfach. Heute kennt seinen Namen wohl jeder, der Promiberichterstattung verfolgt. Denn David Modjarad ist Promi-Reporter bei RTL, vor allem RTL Exclusiv, und hat von Beyoncé, über Madonna und Tokio Hotel schon fast jeden getroffen. In dieser Folge sprechen wir mit ihm über seine Kindheit, wie persisch er heute lebt und warum sein Job auch ein bisschen etwas von „Hey, schaut mal, ihr habt euch früher lustig gemacht und heute hab ich es geschafft“ hat. Und: Es gibt einen der emotionalsten Momente bei Two Persians in a Pod, als David von einem Brief von Farah Diba, der ehemaligen Kaiserin Irans, erzählt. Feedback könnt ihr uns wie immer bei Instagram @twopersiansinapod dalassen oder per Mail [email protected]. Viel Spaß beim Zuhören!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Grüezi! In Folge 23 geht es um das erste große Projekt von Two Persians in a Pod! Jassi und Nahal waren auf dem ersten "Young Humanitarian Summit" in Zürich. Es ging um die Aktualität der Grundwerte und der internationalen humanitären Rechte. Es wurde sich mit Leuten verschiedener Backgrounds ausgetauscht und viel voneinander gelernt! Was genau, die Two Persians dort gemacht haben und wer hinter diesem Event steckt, hört ihr in der neuen Folge! Außerdem gibt's wieder einen Gastbeitrag von jemandem, der auch auf der Konferenz war und Nahal das Leben mit ihrer Anwesenheit leichter gemacht hat dort :) Bei Fragen oder Anregungen, meldet euch gerne auf Instagram @twopersiansinapod
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
In Folge 21 sind wir hautnah an den Menschen im Iran! Eine Freundin von Nahal ist nämlich zu Gast und sie war erst in der Heimat bei ihren Verwandten. Sie erzählt uns wie sich die Menschen dort fühlen, wie die Stimmung generell ist und wieso sie bei der Einreise ihren Instagram-Account deaktiviert hat. Außerdem gibt's natürlich auch wieder ein News-Update - dieses Mal betrifft es zahlreiche Schulmädchen, die vergiftet worden seien. Was dahinter steckt & welches Thema Folge 22 haben wir, hört ihr in der neuen Folge von Two Persians in a Pod mit Nahal Maneshkarimi und Jasamin Mehregani. Falls ihr Fragen oder Ideen habt: Immer her damit! @twopersiansinapod. Boos boos
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
In Folge 19 sprechen Jassi & Nahal über den grandiosen Grammy-Gewinn von Shervin Hajipour. Als Revolutions-Hymne wurde das Lied "Baraye" weltweit über 40 Millionen mal angehört und wurde jetzt in der Kategorie "Best song for social change" ausgezeichnet. Zum ersten Mal gibt es diese Kategorie überhaupt und natürlich kann man sich vorstellen, wie glücklich der iranische Sänger sein muss! Außerdem gibt es wie immer ein Update zur aktuellen Lage im Iran. Falls ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt gerne auf Instagram @twopersiansinapod :) Boos boos!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
"Frauen von Universitäten verbannt". Diese Schlagzeile war der Auslöser für Folge 16 von Two Persians in a Pod. Denn das ist gerade bittere Realität für Frauen in Afghanistan. Sie werden nach und nach von den Taliban systematisch aus dem öffentlichen Leben gedrängt. Seit deren Machtübernahme im August 2021 kommen immer wieder solche Nachrichten aus dem Land. Leider. Natürlich geben Jassi und Nahal auch wieder ein Update zu der aktuellen Situation im Iran. UND blicken auf ihr erstes Podcast-Jahr zurück! Boos o Baghal Azizan & ein dickes Danke von den two Persians. Habt ihr noch Fragen? Dann schreibt uns gerne auf Instagram an: @twopersiansinapod
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Natürlich updaten wir euch in der neuen Folge über die aktuelle Situation im Iran. Die Zahl der Sterbenden steigt täglich - noch nie gab es Proteste dieses Ausmaßes im Land. Außerdem ist das eine spezielle Folge, denn Nahal hat Jassi eingetauscht, gegen ihren Vater! Er erzählt über seine spannende Ausreise damals, kurz vor der Islamischen Revolution. Auf Instagram posten wir auch regelmäßig neue Informationen und Bilder aus dem Iran, schaut einfach mal rein! @twopersiansinapod
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Im Iran ist es immer noch sehr unruhig auf den Straßen. Tausende Menschen protestieren und das weltweit. In Folge 11 gibt's Updates zu den Protesten. Aber es geht auch um die Frage, wer im Iran überhaupt regiert und die Macht über Politik, Polizei und Justiz hat. Offiziell heißt der Iran "Islamische Republik Iran" - ob die Republik überhaupt eine Rolle spielt, klären wir auf. Auf Instagram posten wir auch regelmäßig neue Informationen und Bilder aus dem Iran, schaut einfach mal rein! @twopersiansinapod
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Michael Vetter - Die Politik muss besser kommunizieren! Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, sollte man meinen, aber die Verunsicherung in der Bevölkerung wird durch schlechte Kommunikation in Politik und den Medien geschürt. Grund genug das Thema Kommunikation mit einem Fachmann zu erörtern. Michael Vetter spricht seit vielen Jahren Nachrichten im Schichtdienst sowie politische Kommentare zum aktuellen Tagesgeschehen. Hinzu kommen Tätigkeiten als Sprecher allgemein. Vetter ist Redaktionsleiter der Bereiche Politik und Wirtschaft. Seine ersten Radio-Schritte machte er allerdings im sportlichen Bereich. Schon zu Beginn der 90er kommentierte er für Radio Wuppertal aus dem Stadion am Zoo. Später kamen klassische Sportmeldungen und Berichte zur Wirtschaft hinzu. Traditionell produziert Vetter alljährlich seinen Jahresrückblick. Kritisch und pointiert fasst er die Geschehnisse der letzten zwölf Monate zusammen. Mal rührend, mal Augen zwinkernd. 2011 schickte Vetter sein Alter Ego “Der Rheinische Michel” auf Kabarett-Tour. 2014 begleitete Vetter die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien mit einer täglichen Zusammenfassung redaktionell. 2016 begleitete er die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich mit einer wöchentlichen Zusammenfassung redaktionell. Michael Vetter liest, mal mit Partner/in, mal alleine aus unterschiedlichen Werken, von Kafka, über Watzlawick bis Mark Twain. An Weihnachten 2018 trat er gemeinsam mit dem Tanz- und Ballettstudio Berlin-Zehlendorf, unter der Leitung von Franziska Rengger und dem Berliner Sinfonie Orchester, unter der Leitung von Stanley Dodds, in der Berliner Philharmonie auf und las dort aus Werken von E.T.A. Hoffmann und den Gebrüdern Grimm.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Das Narrativ von Erdgas als Brückentechnologie hält sich weiterhin hartnäckig. Hauptverantwortlich dafür ist die Gaslobby, die insbesondere in Deutschland viel Einfluss auf politische Entscheidungen hat. In dieser Folge beleuchten Nina Katzemich von LobbyControl und Constantin Zerger, Leiter Energie und Klimaschutz der Deutschen Umwelthilfe, woher sich diese Macht speist, wer die wichtigsten Akteure sind, welche Summen dabei im Spiel sind und was dagegen getan werden kann.