"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    96698
    Letzte Episode

    Galaxis 42

    Angst, Polykrise & Hoffnung: Wege aus der gesellschaftlichen Sackgasse

    20. September 2025

    Der Podcast beschäftigt sich mit der Rolle von Angst und Emotionen in Politik und Gesellschaft, insbesondere in Krisenzeiten. Ein Hauptthema ist die Instrumentalisierung von Angst in der Politik, die laut "Angst in der Politik" Wahlen beeinflusst und extremistische Parteien stärken kann, wobei Studien der Friedrich-Ebert-Stiftung dies belegen. Deren Publikation konzentriert sich explizit darauf, wie rechtspopulistische Parteien in Europa die COVID-19-Krise nutzten, wobei die Ergebnisse zeigen, dass sie entgegen der Erwartung oft nicht direkt von der Krise profitierten, aber an Normalisierung gewannen. Weitere Quellen erörtern die Notwendigkeit einer Erziehung zur Toleranz und Gefühlsbildung, um politisch problematische Emotionen wie Angst und Wut zu bewältigen und so Intoleranz und antidemokratischen Tendenzen entgegenzuwirken. Ergänzend dazu behandelt ein Artikel über Sozialkapital die Bedeutung von sozialer Vernetzung und Zusammenarbeit für stabile Gesellschaften und Leistungsfähigkeit von Regierungen, wobei sie sich in entwickelten Industriegesellschaften teilweise im Rückgang befindet. Darüber hinaus wird die „Gesellschaft der Angst“ als eine Gesellschaftsdiagnose thematisiert, in der die Frage nach den eigenen Prioritäten schwierig geworden ist und Unsicherheit herrscht.



    • 00:00:00 Angst,_Polykrise_&_Hoffnung__Wege_aus_der_gesellschaftlichen_Sa

    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/galaxis-42/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.