"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    97015
    Letzte Episode

    Galaxis 42

    Kollaps der Zivilisation

    4. Oktober 2025

    Der Podcast behandelt den drohenden Zivilisationskollaps als Folge einer fragilen geopolitischen sowie wirtschaftlichen Weltordnung. Ein Forschungsinstituts für Nachhaltigkeit erörtert vier Indikatoren für einen gesellschaftlichen Kollaps (zunehmende Komplexität, soziale Ungleichheit, Umweltauswirkungen und Klimawandel) und plädiert für einen systemischen, auf Fürsorge basierenden Wandel als Reaktion. Ergänzend dazu beschreibt ein Wikipedia-Eintrag die historischen Ursachen von Zivilisationskollapsen – von Naturkatastrophen über Invasionen bis hin zu ökonomischen Krisen und Krankheiten – und listet aktuelle Risiken wie die Überschreitung planetarer Grenzen auf. Im Gegensatz dazu thematisiert ein Kommentar des FERI Instituts die Erosion westlicher Demokratien durch Populismus und einen strukturellen Rechtsruck, insbesondere in Deutschland und den USA, was in Verbindung mit dem Ende der Pax Americana und dem Hegemonialkonflikt zwischen den USA und China die globale Stabilität gefährdet. Schließlich befasst sich ein Beitrag der Sparkasse mit der Goldanlage als sicherem Hafen in diesen Krisenzeiten, angetrieben durch geopolitische Unsicherheiten und Inflation.



    • 00:00:00 Globaler_Scheideweg__Kollaps_der_Zivilisation_oder_Großer_Überg

    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/galaxis-42/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.