Deutschlands alternde Gesellschaft: Warum der Facharzt für Geriatrie fehlt | Wissen Schafft Podcast
20. September 2025
Deutschlands Gesellschaft altert - eine Entwicklung, die den demografischen Wandel unaufhaltsam vorantreibt. Doch sind wir medizinisch darauf vorbereitet? Man sollte meinen, die Geriatrie, auch bekannt als Altersmedizin oder Altersheilkunde, wäre eine der wichtigsten Säulen unserer Gesundheitsversorgung.
In der neuen Folge unseres Podcasts Wissen Schafft tauchen wir tief in die Medizingeschichte ein und beleuchten 40 Jahre Pionierarbeit der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG). Seit ihrer Gründung 1985 hat die DGG die Altersmedizinin Wissenschaft, Forschung und Politik entscheidend vorangebracht. Sie sorgte für die Verbreitung von zentralem Fachwissen und erzielte wissenschaftliche Exzellenz in Schlüsselbereichen wie Ernährung im Alter und Alterstraumatologie.
Ein zentrales Ziel bleibt jedoch überraschenderweise unerreicht: die vollständige Anerkennung eines eigenen Facharzt für Geriatrie. Bundesweit.
Warum fehlt dieser wichtige Facharztstatus nach vier Jahrzehnten intensiver Arbeit immer noch? Welche Hürden stehen im Weg und was bedeutet das für die Gesundheit und medizinische Versorgung einer wachsenden älteren Bevölkerung?
Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie mehr über einen faszinierenden Kampf um Anerkennung in der deutschen Gesundheitspolitik. Quellen: https://doi.org/10.1007/s00391-025-02460-2 /// Podcast WissenSchafft (Zukunftsmedizin)///
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/wissenschafft-aktuelles-aus-der-forschung/feed