Alleinerziehend – das bedeutet oft, alles selbst stemmen zu müssen: Termine, Organisation, Verantwortung. Ein echter Alltagsmarathon. Doch was heißt es eigentlich, alleinerziehend zu sein – wirklich allein zu sein mit allem? Und warum fällt es so schwer, um Hilfe zu bitten?
Viele von uns denken: „Ich schaffe das schon irgendwie.“ Vielleicht wollen wir auch einfach nicht zeigen, dass es manchmal zu viel wird. In dieser Folge sprechen wir offen darüber, wie sich dieses Gefühl anfühlt, was dahintersteckt und warum es völlig okay ist, nicht alles allein zu schaffen.
Wie erlebt ihr das? Habt ihr ähnliche Gedanken oder Erfahrungen? Hört rein und teilt eure Perspektive mit uns!
Eure Andrea & Susanne
- 00:00 Kapitel 1
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/fugen-kratzen/feed