Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

VeggieWorld Vegan Podcast | Vegane Ernährung | Vegan Lifestyle | Interviews
-
Bücher, die begeistern. Weil sie frisch, charmant und etwas anders sind – und dazu ökologisch, nachhaltig und sozial produziert: Dafür steht der GrünerSinn-Verlag.
Wir sprechen mit der Gründerin Karo Kelc darüber was einen veganen Verlag ausmacht und wie aus einer Idee innerhalb kürzester Zeit das Unternehmen entstand …
Karo, Jahrgang 1983, ist der Kopf hinter dem GrünerSinn-Verlag. Gegründet 2013, produziert der GrünerSinn-Verlag von Anfang an alle Druckerzeugnisse klimaneutral und frei von tierischen Produkten, sprich: komplett vegan. Neben dem Verlag findet man Karo, die seit 2012 vegan lebt, oft in der Natur und auf Reisen. Sie liebt es einfach unbekannte Orte und andere Kulturen zu entdecken.
Als Bonus durchleuchten wir diese Woche die Firma Algamar:
Gegründet wurde Algamar im Jahr 1993 in Spanien. Gründer waren die Brüder Clemente und Fermín Fernández Sáa, die seither mit ihrem kleinen Team wildwachsende Meeresalgen an der Küste Spaniens, in der Region Galicien ernten. Mittlerweile verkaufen sie ihre Produkte in zahlreiche europäische Länder.
Shownotes
-
17.20:42
-
Ist Vegan die Lösung für all unsere Probleme? Wir sprechen mit Niko Rittenau über die Zukunft, Kulturfleisch (“cultured meat”) und welche Wege dazu führen könnten, unsere Welt ein bisschen besser zu machen.
Als Bonus/Startup stellen wir euch diese Woche “Lunch Vegaz” vor – die Lösung für leckeres Essen am Arbeitsplatz.
Shownotes
– Dokumentarfilm “The End of Meat – Eine Welt ohne Fleisch”
– Episode #10 – Interview mit Marc Pierschel (The End of Meat)
-
Kohlenhydrate machen dick, verursachen Diabetes und sind neben mangelnder Bewegung einer der Hauptgründe für viele andere “Wohlstandskrankheiten”, so sagt man zumindest. Sollte die Basis unserer Ernährung pflanzlich und damit kohlenhydratbetont sein oder “Low Carb” mit jeder Menge tierischer Produkte? Niko Rittenau teilt seine Gedanken mit uns in der dieswöchigen Podcast-Episode.
Shownotes
-
14.27:09
Diese Woche sprechen wir mit Dennis Michaelis über das Projekt “Cube of Truth” und friedfertigen Aktivismus.
“Cube of Truth” ist ein Street Activism Projekt der Tierrechtsorganisation “Anonymous for the voiceless“, welche sich seit 2016 in verschiedenen Städten weltweit für den Tierschutz einsetzt und Impulse zum Nachdenken setzen will.
Dennis hält zu dem regelmäßig kostenlose Vorträge an Schulen zum Thema Veganismus und Tierschutz.
BONUS:
Als Bonus findet ihr diese Woche ein kurzes Interview mit der BKK ProVita am Ende dieser Episode.
Shownotes
– Anonymous for the voiceless (www.anonymousforthevoiceless.org) – Youtube Channel Dennis Michaelis (http://bit.ly/2g3rkj2) – Dennis Michaelis Instagram (http://bit.ly/2z6sEGB) – E-Mail zur Kontaktaufnahme: dennismiactivism@t-online.de
– BKK ProVita (www.bkk-provita.de)
-
Die VeggieWorld ist als erste deutsche Messe für den pflanzlichen Lebensstil 2011 mit 21 Ausstellern in Wiesbaden gestartet und war vom ersten Tag an eine Erfolgsgeschichte. Die Messehalle wurde von Besuchern überrannt und Tagesschau und Tagesthemen haben berichtet. In 2017 wird die VeggieWorld mittlerweile bereits 6x in Deutschland, sowie 10x im europäischen Ausland organisiert.
In dieser Episode sprechen wir mit Hendrik Schellkes, Geschäftsführer der VeggieWorld, über die Anfänge der VeggieWorld und die weiteren Pläne.
Als kleinen Bonus findet ihr -ebenfalls in dieser Episode- das Interview mit Dominik vom Dattelbär.
Hinweis: Für diese Woche haben wir eigentlich das Interview mit Gordon + Aljosha vom Youtube Channel “Vegan ist ungesund” geplant und angekündigt. Leider sind die Aufnahmen durch eine technische Panne unter die Räder gekommen … 🙁 Wir werden das Interview jedoch zur VeggieWorld Berlin im November nachholen und euch schnellstmöglich nachliefern!
Shownotes
-
Die vegane Lebensweise bringt euch vielleicht irgendwann an den Punkt, an dem ihr überlegt wie ihr eure Lebenseinstellung mit dem Beruf vereinen könnt.
Wir haben mit Dr. Markus Keller, Leiter des Studiengangs “Vegan Food Management” an der FH-Mittelstand gesprochen, welche Möglichkeiten sich mit diesem Studium auftun.
Für alle Kurzentschlossene die noch diesen Herbst starten wollen (es gibt noch ein paar freie Plätze) – hier könnt ihr euch bewerben:
http://www.fh-mittelstand.de/vegan/
Shownotes
– Fachhochschule Mittelstand (www.fh-mittelstand.de)
– VeChi Studie (www.vechi-studie.de)
– VeChi Youth Studie (www.vechi-youth-studie.de)
-
Jackfruit ist die perfekte Alternative zu Fleisch. Fruchtfleisch eben!
Was es mit der Jackfruit auf sich hat, für was sie in der Küche verarbeitet werden kann und wie sie schmeckt – das alles besprechen wir im Interview mit der Jackfruit-Expertin Julia Huthmann von Jacky F.
Shownotes
-
The End of Meat ist ein Dokumentarfilm von Marc Pierschel über die Vision einer Zukunft, in der Fleischkonsum der Vergangenheit angehört.
In The End of Meat wagt er den Blick in eine Zukunft ohne Fleisch sowie deren Auswirkungen auf Umwelt, Tiere und uns selbst. Dabei begegnet er Esther, einem Hausschwein, welches das Leben von zwei Kanadiern komplett auf den Kopf stellte, spricht mit den Pionieren der veganen Revolution in Deutschland, besucht die erste vegetarische Stadt in Indien, begegnet geretteten „Nutztieren“ in Freiheit, trifft auf Wissenschaftler*innen, die am tierfreien Fleisch forschen, das den 600 Milliarden schweren, globalen Fleischmarkt revolutionieren soll und vieles mehr.
Wir haben uns Marc nach der Kinopremiere geschnappt und ein kurzes Interview mit ihm geführt …
Shownotes
-
Jeder Veganer trifft früher oder später auf Personen(gruppen), die über eine rein pflanzen-basierte Ernährung diskutieren (oder sie gar kritisieren) werden.
In der heutigen Folge mit Dirk S. Meyer sprechen wir über “gewaltfreie Kommunikation” im Zusammenhang mit veganer Ernährung und wie man “richtig” darüber diskutiert.
Wenn du dich über die große und vielseitige Welt des Veganismus informieren, tolle und leckere Produkte ausprobieren und nette Menschen kennenlernen möchtest, würden wir uns über deinen Besuch auf der VeggieWorld am kommenden Wochenende (9. – 10. September 2017) in Düsseldorf freuen.
Weitere Informationen findest du unter:
Wir durchleuchten die Bereiche Ernährung, Gesundheit, Mode, Kosmetik, Wirtschaft und sprechen dabei mit bekannten Persönlichkeiten der Branche.
Unser Motto ist dabei stets "informieren statt missionieren".
Schreibt uns gerne eure Fragen und Anregungen zur Show an podcast@veggieworld.de
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/veggieworld-vegan-podcast-vegane-ernaehrung-vegan-lifestyle-interviews/feed.