"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    72152
    Letzte Episode

    Weltverbesserer

    160 Blinc

    22. November 2022

    Nächste Episode
    In Deutschland leben etwa 155.000 blinde und schätzungsweise eine halbe Million sehbehinderte Menschen.
    Die Situation auf dem Arbeitsmarkt für Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung ist nicht immer einfach. Nur jede dritte blinde Person im erwerbsfähigen Alter hat einen festen Job. Untersuchungen belegen, dass blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen auf dem Arbeitsmarkt besonders benachteiligt sind. Unwissenheit über die Arbeitsweise von Blinden und Sehbehinderten und Vorurteile erschweren den Eintritt in den Arbeitsmarkt.
    Der Blinden- und Sehbehindertenverband spricht sogar von einer „systematischen Ausgrenzung“, die blinden und sehbehinderten Menschen auf der Jobsuche begegnet.

    Das Projekt Blinc aus Bochum hat einen Lösungsansatz für dieses Problem!

    Heute zu Gast im Weltverbesserer Podcast sind Marit Schweflinghaus und Samuel Sommerhoff. Lieber Samu, liebe Marit erklärt uns doch bitte mal, was ist Blinc?



    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed
    Apple Podcast
    Spotify

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/weltverbesserer/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.