"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    1159
    Letzte Episode

    VITATALK – der PraxisVITA Podcast

    Der Pipi-Code: Was weiß mein Urin über mich?

    15. Mai 2019

    Nächste Episode
    Knacke den Pipi Code!

    „Zeig mir deinen Urin und ich sag dir, wie es dir geht.“

    Liest sich ein wenig nach „igitt“ und „nee“, ist aber eine ziemlich gute Idee.

    Die Urinfarbe sagt viel über unsere Gesundheit aus. Nicht nur, ob genug getrunken wird: Die Urinfarbe kann auch auf schwerwiegende Krankheiten hinweisen und wird so von Medizinern auch häufig als Diagnosemittel eingesetzt. Den ersten Gesundheitscheck können wir ganz bequem auch zu Hause machen und somit den Pipi Code knacken.

    Deckel auf. Pipi machen und Farbe bestimmen. Von farblos bis neongrün ist alles denkbar. Wie stark der Urin gelb verfärbt ist, hängt von Urochromen ab: Gibt’s davon zu viele führt das zu gelbem Urin (hypertonisch), eine höhere Konzentration, etwa nach einer Dehydration, zu gelborangefarbener Färbung. Hellgelb bis farblos ist unser Urin, wenn eine geringe Konzentration (hypotonisch) der Urochrome vorliegt.

    Hellgelb bis bernsteinfarben sollte die Pfütze in der Toilette sein, dann ist alles im grünen Bereich. Sehen wir andere Farben, sollten wir den Arzt mitgucken lassen.

    Was die Urinfarbe im Detail aussagt ist unser Thema im Vita Talk.

    Kleiner Tipp: Blase vorher entleeren. Wäre schade, wenn Sie nicht bis zum Ende kämen….

    http://www.carmenthomas.de



      Teile diese Episode mit deinen Freunden.

      RSS Feed
      Apple Podcast

      Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
      https://meinpodcast.de/praxisvita/feed

      Datenschutz-Übersicht

      Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

      Unbedingt notwendige Cookies

      Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

      Google Analytics

      Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

      Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.