"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    43569
    Letzte Episode

    healthy me, healthy us, healthy world

    #33 3 Tools, die dir dabei helfen, ungesunden Perfektionismus abzulegen

    10. März 2021

    Nächste Episode
    Eine übertriebene Angst, Fehler zu machen, ist ein wesentliches Kennzeichen des dysfunktionalen bzw. ungesunden Perfektionismus. Denkst du, dass auch dir in einzelnen Lebensbereichen und Situationen etwas weniger Perfektionismus guttun würde? In dieser Folge teile ich mit dir - aufbauend auf die Impuls-Folge #32 zum Thema Perfektionismus - drei meiner liebsten Tools, Übungen und Tipps, die dir dabei helfen können, langfristig gesehen ungesunden Perfektionismus im Alltag abzulegen. Die Tipps sind ganz einfach in den Alltag integrierbar. Konkret erfährst du in dieser Folge... 1) ...welche Phasen du durchlaufen solltest, um Perfektionismus im Alltag langfristig gesehen auf ein für dich angenehmes Level zu bringen. 2) ...was Affirmationen sind und wie du sie nutzen kannst. 3) ...warum du dich selbst für kleine Erfolge feiern solltest und was du tun kannst, um im Alltag den Fokus auf das zu legen, was (dir) gut gelungen ist. 4) ...was das Pareto-Prinzip ist und wie du es anwenden kannst, um dein Streben nach Perfektionismus im Alltag auf ein Niveau zu bringen, das dir guttut. *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo



    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.