"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    50519
    Letzte Episode

    ecozentrisch

    Wissenschaftler rufen Klima-Notfall aus – CO2-Einsparungen bei Offshore-Windenergie – BMW Foundation fördert Klimaschutz

    30. Juli 2021

    Nächste Episode

    „Klima-Notfall“: Zehntausend Wissenschaftler fordern sofortige Veränderungen

    Über zehntausend Wissenschaftler fordern sofortige Verhaltensveränderungen, um den Klimawandel zu bekämpfen. Rund zwei Jahre, nachdem mehr als zehntausend Wissenschaftler aus rund 150 Ländern gemeinsam einen weltweiten „Klima-Notfall“ erklärt hatten, haben sie diesen nun erneut betont und sofortige Veränderungen gefordert.

    https://www.rnd.de/wissen/klima-notfall-flut-katastrophen-waldbraende-und-hitzewellen-zehntausend-wissenschaftler-fordern-UFECEUYO7PS7EXYGWKVVGSXPFY.html

     

    600.000 Liter Heizöl jährlich weniger mit Nahwärme für die Altstadt

    Rund 1521 Tonnen CO2 jährlich, das entspricht rund 600.000 Tonnen Heizöl, möchte die Große Kreisstadt Biberach mit rund 34.000 Einwohnern durch die Realisierung eines Nahwärmenetzes für die Altstadt einsparen. …

    https://www.energiezukunft.eu/erneuerbare-energien/waerme/600000-liter-heizoel-jaehrlich-weniger-mit-nahwaerme-fuer-die-altstadt/

     

    BMW Foundation fördert transatlantischen Green Deal

    Die Mehrheit der Entscheider und Entscheiderinnen (61 Prozent) ab der mittleren Führungsebene in deutschen Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitenden hält es für nötig, dass die europäischen Regierungen Allianzen mit Nichtregierungsorganisationen eingehen, um den Klimaschutz voranzutreiben. …

    https://www.umweltdialog.de/de/gesellschaft/Politik/2021/Transatlantischen-Green-Deal-foerdern.php

     

    Offshore-Windenergie: Leichtbau ermöglicht große CO2-Einsparungen

    Der Ausbau der Offshore-Windenergie ist entscheidend dafür, dass Deutschland und die EU ihre Klimaziele erreichen. Aber auch schon beim Bau der Anlagen lassen sich viele Tonnen CO2 einsparen. …

    https://www.umweltdialog.de/de/wirtschaft/Innovation-Forschung/2021/Offshore-Windenergie-Leichtbau-ermoeglicht-grosse-CO2-Einsparungen.php

     

    EDF und Nissan starten Vehicle-to-Grid-Energiedienst für EV-Flotten von Unternehmen

    Der Energieversorger EDF und der Autohersteller Nissan haben einen Vehicle-to-Grid-Service (V2G) eingeführt. Damit können Besitzer und Besitzerinnen von Nissan-Elektroautos und -Lieferwagen diese aufladen, wenn der Strom billig ist, und überschüssige Energie in Zeiten hoher Nachfrage verkaufen …

    https://www.businessgreen.com/news/4035112/edf-nissan-launch-vehicle-grid-energy-service-business-ev-fleets




    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/ecozentrisch/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.