Tonnen an Müll liegen auf dem Grund unserer Flüsse und gefährden Tiere, Umwelt und Menschen. Gegründet in Marburg setzen sich die Lahntaucher*innen seit 3 Jahren für Gewässerschutz ein. Sie bergen Müll aus lokalen Flüssen, betreiben Monitoring von gefährdeten Tierarten und schaffen durch Bildungsprojekte Umweltbewusstsein.
Damit weisen sie bereits jetzt eine beachtliche Bilanz auf: sie haben schon 12 Tonnen Müll geborgen, 3400 m Fluss gereinigt, 200 Schüler*innen für die Umwelt begeistert und hatten 5 Monitoring-Einsätze.
Sebastian, Gründer der Lahntaucher und Manon, wie seid Ihr auf die Idee gekommen? Seit wann gibt es die Lahntaucher?
Damit weisen sie bereits jetzt eine beachtliche Bilanz auf: sie haben schon 12 Tonnen Müll geborgen, 3400 m Fluss gereinigt, 200 Schüler*innen für die Umwelt begeistert und hatten 5 Monitoring-Einsätze.
Sebastian, Gründer der Lahntaucher und Manon, wie seid Ihr auf die Idee gekommen? Seit wann gibt es die Lahntaucher?
RSS Feed
Apple Podcast
Spotify
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/weltverbesserer/feed