"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    82935
    Letzte Episode

    sprenger spricht autorinsights

    (171) Orkantief: Wenn alle denken es ist eine Frau!

    19. April 2024

    Nächste Episode

    Susanne Bergstedt, Daniele Palu und Frauke Scheunemann über Ebbe und Blut, Vornamen und Friedhöfe


    Daniela Paul – das las Daniele Palu als Grundschüler unter einem Zeitungsfoto, das ihn als Zweitplatzierten beim Vorlesewettbewerb zeigte. Und weil der „Italiener aus Kassel“ später beim Arzt nicht immer mit hochrotem Kopf als Frau Palu aufgerufen werden wollte, änderte er seinen Namen in Daniel E. Palu. Allerdings nur bis jetzt, bis zum Auftakt seiner Serie um einen italienischen Kommissar, der an die Nordsee versetzt wird: „Jetzt schreibe ich wieder unter dem Namen Daniele Palu.“ Was das wiederum für Konsequenzen hatte? Fast genauso unglaublich zu erfahren, wie das was Frauke Scheunemann zu ihrer Studienzeit in Bayern passierte: „Da kannte niemand den Namen Frauke, und weil ich damals noch nicht verheiratet war, dachten alle, dass ich Lorenz mit Vornamen heiße und sie einen Typen erwarten - und dann kam ich.“ Der Wunsch nach einem zweiten Vornamen – durchaus verständlich. Ob sich deshalb alle so viel Zeit nehmen für die Namensfindung ihrer Protagonistinnen und Protagonisten? Spoiler: alle drei finden sie auf ähnliche Art. Auf ziemlich morbide: Susanne Bergstedt, „mit meinem Vornamen wurden wir damals durchnummeriert“, schaut die Todesanzeigen in der Wochenendbeilage und Frauke Scheunemann freut sich über den Ort, an dem Palu „fast alle“ seine Namen gefunden hat: „ich gehöre auch zur Fraktion Friedhof.“ Deshalb wird auch grade an dieser Stelle viel gelacht und – es gibt absolute Insider- und Reise-Tipps. Wohlgemerkt nicht nur zu Friedhöfen, sondern zu ausgezeichneten Eisdielen (wichtig für Kids), prämierten Pizzerien (wichtig für alle, die nicht selber kochen) einfache Rezepte (wichtig für die selbst kochen), angesagten Fischbuden (wichtig auch für Fleisch essende), selbstgebastelte Bomben (wichtig für Jetski-Hater), Stipendien (wichtig für Autorinnen und Autoren) und - zu sehr aussagekräftigen Danksagungen (wichtig: nix, aber auch gar nichts morbides).

    part I (00:00) Nomen nicht gleich Omen
    part II (
    40:38) Schreiber nicht gleich Stadtschreiber
    part III (01:16:52) Perspektive nicht gleich Person

    guests
    Susanne Bergstedt
    Daniele Palu
    Frauke Scheunemann

    books
    Susanne Bergstedt - Orkantief
    Daniele Palu – Marconi und der tote Krabbenfischer
    Dr. Frauke Scheunemann - Tod zur See

    voice: Miriam Sinno

    music: Bossa Antigua Kevin MacLeod (incompetech.com)
    Licensed under Creative Commons:
    By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0

    [email protected]

     

     



    • 00:00 Kapitel 1 Nomen nicht gleich Omen
    • 40:38 Kapitel 2 Schreiber nicht gleich Stadtschreiber
    • 01:16:52 Kapitel 3 Perspektive nicht gleich Person

    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed
    Apple Podcast
    Spotify
    RTL+

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/sprenger-spricht/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.