Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

sprenger spricht #books&sports
-
Buchautor Schulze Marmeling, TV-Reporter Seveneick und Kolumnist Gronau über Trainer!
Trainer heißt das Buch, das ganz aktuell von Dietrich Schulze Marmelng im Verlag die Werkstatt erschienen ist. Es geht nicht nur um deren Persönlichkeiten, sondern auch um ihren Fußball. Alles fing bei den Briten an, wo aber führt die die Zukunft des Fußballs hin? Michael Gronau, der früher Sportreporter war und jetzt die iTopnews.de verantwortet, hadert mit der generellen Entwicklung, Jörg Seveneick mit dem Club, an dem trotz (wahrscheinlichem) Abstieg immer noch sein Herz hängt. Da hilft der Trinkspruch von Friedrich Ani aus den Tabor-Süden-Romanen vielleicht eher als musikalisch interpretierte Gedichte.
guests:
Dietrich Schulze Marmeling
Michael Gronau
Jörg Seveneickbooks:
Dietrich Schulze Marmeling – Trainer
Frierdrich Ani – Die Erfindung des Abschieds – Hope Street
Thomas Brasch – Die nennen das Schrei, gesammelte Gedichte
Alison Belsham – der Tattoosammlershownotes:
Voice: Miriam Sinno
Music:- Bossa Antigua“ Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons:
By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 -
12.01:31:22
Ursula Poznanski, Kai Psotta und Vincent Kliesch – Bestseller!
Es ist das erste Special von sprengerspricht, es ist die erste Ausgabe überhaupt auf meinsportpodcast.de und meinpodcast.de! Passend zu Ostern stellen AutorInnen ihre Werke Vor. Für die Jugendlichen und Kinder gibt´s Tipps von Bestsellerautor Psotta (u.a. Mezut Özil), für die etwas Älteren wird´s dann ein bisschen härter. Ursula Poznanski, die mit Erebos ebenfalls als Jugendbuchautorin sehr große Erfolge feierte, stellt ihren neuen Krimi aus der Vanitas-Reihe vor. Und Vincent Kliesch spricht über den dritten Teil von Auris. Er verrät was Hegel mit Fitzek zu tun hat und – wie laut Stille sein kann.
special guests:
Ursula Poznanski
Vincent Kliesch
Kai Psottabooks:
Vincent Kliesch – Todesrauschen: Auris (Band 3)
Ursulua Poznanski – Rot wie Feuer (Die Vanitas-Reihe)
Kai Psotta – Kicken wie die ProfisVoice:
Miriam Sinno -
Kabarettist Rosenberg Lipinski , BR-Stimme Willmann, Reporterin Korthmann: Stars und Macher!
Drei oder genauer gesagt, vier Freiberufler machen die große Weltreise mit ganz kleinem Geldbeutel. Von Agrob bis Australien, von Familienurlaub bis Festspiele. In dieser Runde fehlt nichts. Außer Susi. Zumindest manchmal. Und gerade dann als Winnetou ans Büffet stürmt und Willi sich den Zeh bricht. Oder war es andersrum? Einen Vorgeschmack aufs große Oster-Special gibt´s auch schon. Denn Lutz verrät nicht nur, dass er einen der eingeladenen Bestseller-Autoren kennt, sondern mit Vincent Kliesch gespielt hat. Was und wo? Wer downloaded ist schlauer…
- guests:
Susanne Kortmann
Lutz von Rosenberg Lipinski
Willi Willmann
- books:
Willi Willmann – Der Familienurlaub: Von Äläffnohklokk bis Zeh Roberto
Daniel Müksch – Der Starmacher: Wie Ärzte, Manager und Mentaltrainer unsere Sportstars erschaffen
Michael Robotham – Fürchte die Schatten
Chris Hammer – Outback
- shownotes:
– Voice: Miriam Sinno
– Music:- Bossa Antigua“ Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
- guests:
-
Steudel, Hennecke, Griss – wer schreibt, der bleibt.
Nächste Premiere im Podcast: Drei schreibende Kollegen sind zu Gast. Alexander Steudel, der Kolumnist von feverpitch spricht über „seinen“ Hamburger SV, wie er deshalb gelernt hat, ein Buch herauszubringen und wie einfach das ist. Thomas Hennecke vom kicker widmet sich gleich einer ganzen Reihe – von Büchern, nicht von Fußballvereinen. Da gibt´s wohl doch nur einen. Bei Oliver Griss sowieso: da zählt nur der TSV 1860 München. Sonst nichts. Gerade deshalb ist dieblaue24 einer der weltweit erfolgreichsten Fußball-Blogs. Kein Wunder, dass das Lesen manchmal auf der Strecke bleibt.
- guests:
Oliver Griss
Alexander Steudel
Thomas Hennecke - books:
Volker ter Haseborg und Melanie Bergermann – Wirecard
Alexander Steudel – Das Fußball-Jahr 2020 unter besonderer Berücksichtigung des HSV
Daniel Silva – Das Vermächtnis
Karin Slaughter Verstummte Frau - shownotes:
Voice: Miriam Sinno Music:
Bossa Antigua“ Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons
- guests:
-
Reeves, Schacht, Dütschke – das was kommt, das was wa(h)r
Neuer Vorspann, neues Portal und neue Bücher: Der Chefredakteur von sportflash online stellt nicht nur sein neues Portal vor, sondern gleich eine ganze Buchreihe. Shary Reeves und Dietmar Schacht haben viel mehr gemeinsam als die Liebe zum (Frauen)Fußball. Der Schalker-Kultkicker erzählt Anekdoten aus seinem Buch und – wie er samt Spezialrezept mit seinem Imbisswagen gerne auf Achse ist und somit auch für jeden sprengerspricht #literaturradio buchbar ist. Inklusive Curry extra!
- guests:
Shary Reeves
Dietmar Schacht
Oliver Dütschke - books:
Philipp Kerr – Die falsche Neun
Didi Schacht – Der Kämpfer: Schicht im Schacht
Yassin Musharbash – Jenseits
Gary Keller – One Thing - shownotes:
Voice: Miriam Sinno
Music:- Bossa Antigua“ Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
- guests:
-
Multi-Talent Oliver Wurm, VfB-Direktor Kaufmann und TV-Frau Müller-Reinhardt: beste Verfassung.
Er ist der Tausendsassa der Medienbranche. Oliver Wurm liefert Panini-Bilder abseits vom Fußball, hilft damit Hamburger Obdachlosen! Er hübscht mal eben das Grundgesetz auf, macht es so zum neuen Bestseller und – ach, das geht gar nicht alles hier aufzuzählen. Er spricht darüber. Und darüber, wie es sich anfühlt, dass Bundesverdienstkreuz zu erhalten. Auch mit Isabella Müller Reinhardt, der Frau, die für den BR Blickpunkt Sport moderierte und schon vorher Wegbereiterin für viele Moderatorinnen war. Sie präsentiert ihr Buch über zwölf Trainer. Wie Coaches im Umgang sind, dass weiß Tobias Kaufmann, der ganz neue Direktor für Kommunikation beim VfB Stuttgart. Er – ein Liebhaber von Erich Kästner. Übrigens auch einem Träger des großen Bundesverdienstkreuzes.
- guests:
Isabella Müller Reinhardt
Tobias Kaufmann
Oliver Wurm - books:
Erich Kästner – Fabian
Isabella Müller Reinhardt – Mensch, Trainer
Rutger Bregman – Im Grunde gut
S.K. Tremayne – Die Stimme
- guests:
-
Radio-Reporter Kaußen, Motivator Kadel und Sky-Kommentator Lindemann: von wegen nur Fußball.
Es geht um leere Mägen, um schwerkranke Kinder und um Tote Hosen. Leicht geht auf alle Fälle anders. Deshalb auch etwas länger die Diskussion. Aber: gelacht wird trotzdem und ganz groß geschrieben wird Empathie. Denn mit der sind auch Riesen zu bekämpfen.
- guests:
David Kadel
Stephan Kaußen
Marcus Lindemann - books:
Marc Elsberg – Gier
Campino – Hope Street
Stephan Kaußen – Wir verhungern mit vollen Mägen
David Kadel – Wie man Riesen bekämpft
- guests:
-
Ex-Bundesliga-Manager Przondziono, Fußball-Reporter Pfandt und Nachrichtenfrau Sinno: Minenfelder!
Die erste Frau, die in meiner Büchershow ist, heißt Miriam Sinno. Bekannt aus den sky news. Holger Pfandt der Fußballreporter und Martin Przondziono, der Ex-Manager vom SC Paderborn
guests:
Miriam Sinno
Holger Pfandt
Martin Przondzionobooks:
Anthony McCarten – funny girl
Holger Pfandt – Altobelli
Richard K. Streich – Minenfelder im Beruf
Kai Havaii – Rubicon -
Autor Leon Sachs, Leser Oliver Dütschke, Redakteur Frank Linkesch – Denkaufgaben.
Oliver Dütschke, der Chefredakteur von sportflash trifft Marc Merten oder ist es doch Leon Sachs? Wer ist wessen alter ego? Fakt ist: meine Schwester ist die Serienmörderin!
guests:
Marc Merten alias Leon Sachs
Frank Linkesch
Oliver Dütschkebooks:
Oyinkan Braithwaite – Meine Schester die Serienmörderin
Volker Ulrich – Acht Tage im Mai
Thomas Christos – 1965
Abbas Khider – Ohrfeige -
Anpfiff-Erfinder Potofski, Reporter-Allrounder Müller, Galbraith-Fan Böker
Ulli Potofski und Wolfgang Bosbach sind im selben Jahr geboren. Ob es Böses Blut gab, beim Schreiben, verrät der Autor selber. Oliver Müller (Sport1, Welt) entführt uns in den Rockpalast. Und Böses Blut gibt´s zwischen den Geheimdiensten und den Erfindern in Grünes Öl.
guests:
Ulli Potofski
Oliver Müller
Thomas Bökerbooks:
Ulli Potofski/ Wolfgang Bosbach – Ein Jahrgang zwei Leben
Ben Riffko -Grünes Öl
Robert Galbraith – Böses Blut
Mitch Ryder – Devils & Blue Dresses
Meine große Leidenschaft, neben dem Job als TV-Coach und als Fußball-Reporter,
dem ich erst bei anpfiff (RTL) später bei Premiere und seit über 15 Jahren freiberuflich nachgehe, ist das Lesen.
Wie verknüpfe ich also Bücher mit dem Beruf? Ganz einfach. Ich spreche darüber.
Jede Woche freitags ab 12 Uhr, mit drei anderen Leser*Innen.
Das sind mal Sportler*Innen, mal Medien-Leute, mal Autor*Innen.
Mal Coachees, mal Kolleg*Innen. Mal Follower und mal Freunde.
Auf alle Fälle sind die Gesprächspartner*Innen genauso unterhaltsam und spannend,
wie die Bücher, die wir gemeinsam vorstellen.
Die kommen aus jedem Genre: Kinder- und Jugendbücher
sind genauso ein Thema wie Biografien und Ratgeber.
Sportbücher sind nicht immer dabei - allerdings oft.
Manchmal steht auch literarisches auf dem Programm.
Spannung gibt´s immer!
Denn, wenn die Bücher schon nicht alles über die Leser*Innen verraten -
so verraten die selber bei sprengerspricht oftmals vieles, was nirgends bisher gedruckt steht.
kontakt@sprengerspricht.de
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/sprenger-spricht/feed.