"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    85566
    Letzte Episode

    sprenger spricht autorinsights

    (185 Olympia 24: Die Wagners, Putins Olygarch und unnützen Wissen!

    26. Juli 2024

    Nächste Episode

    Johannes Aumüller,  Beate Wagner und Moritz Wollert über Stats und Sport, Kommerz und Kuriositäten!


    Natürlich gibt es auch zu den Olympischen Sommerspielen 2024 eine spezielle Ausgabe von sprengerspricht. Und natürlich ist die anders als all das, was es sonst zum zweiten sportlichen Großereignis in diesem Sommer zu hören gibt. Denn eine Runde, wie diese, gibt es sonst garantiert nirgends: Die Mutter der beiden Weltstars im Basketball, Moritz und Franz Wagner, der Investigativ-Journalist und IOC-Insider Johannes Aumüller sowie Basketball Experte/Fan und Autor Moritz Wollert. Trotz unterschiedlicher Perspektiven und bei aller Freude darüber, dass sowohl die Fußball Europameisterschaft als auch die, wie es so schön offiziell heißt, Spiele der XXXIII. Olympiade, nach vielen Jahren wieder in westlichen Demokratien und frei von sämtlichen Corona-Beschränkungen stattfinden, schmerzt alle die Politisierung. Denn, so Aumüller: „abseits dieser Grundfeststellung, dass das ein normalerer Sommer ist, empfinde ich beide Veranstaltungen als sehr politisch. Bei der EM hat man es in zwei Phasen erlebt!“ Welche und wie die einzuordnen sind, dass diskutiert die Runde im ersten Part. Auch, warum es bei Olympia laut dem Reporter von der Süddeutschen Zeitung nochmal krasser werden wird: „denn hier ist ja die ganze Welt mit all ihren Konflikten involviert!“ Welche Rolle auch das IOC, insbesondere der Präsident Thomas Bach dabei spielt? Darum geht´s im zweiten Kapitel, in dem Beate Wagner zudem wunderbar beweist, dass weder Millionensummen noch Weltruhm zu Arroganz, Abgehobenheit  oder gar Fehlverhalten führen müssen. Ganz im Gegenteil: es ist schön zu hören, wie normal und bodenständig die Familie Wagner ist. Ein Wissen das gut tut! Wissen, dass Spaß macht, dass die Vorfreude bei allen auf die Sommerspiele weckt, das präsentiert Moritz Wollert im dritten Teil: Der jüngste Olympiateilnehmer ever, der älteste – der Athlet, der von seinem Vater über die Ziellinie getragen wird und und und. Das richtige, nicht nur für Nerds, sondern auch für alle, die beim Thema Olympia vielleicht genauso mitreden wollen, wie es sonst alle beim Fußball machen. Die Ausgabe hilft, genauso wie die drei Bücher.

    part I (00:00) Sport und Politik
    part II (
    47:18) Schuld und Söhne
    part III (01:44:27) Stats und Kurioses

    guests
    Johannes Aumüller
    Beate Wagner
    Moritz Wollert

    books
    Johannes Aumüller/Thomas Kistner - Putins Olygarch
    Beate Wagner - Moritz und Franz Wagner: Glanz in ihren Augen
    Moritz Wollert - Unnützes Wissen Olympia

    voice: Miriam Sinno

    music: Bossa Antigua Kevin MacLeod (incompetech.com)
    Licensed under Creative Commons:
    By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0

    [email protected]

     

     



    • 00:00 Kapitel 1 Sport und Politik
    • 47:18 Kapitel 2 Schuld und Söhne
    • 01:44:27 Kapitel 3 Stats und Kurioses

    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed
    Apple Podcast
    Spotify
    RTL+

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinpodcast.de/sprenger-spricht/feed

    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Google Analytics

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.