Letzte Episode
#7 POSTWACHSTUMSBRANCHEN GESUCHT oder Die Bedeutung von Kennzahlen [mit Lucas]
15. März 2023
Nächste Episode
Der Kampf gegen das fest in den bestehenden gesellschaftlichen Organisationsformen verankerte Narrativ “Mehr ist besser” ist in vollem Gange. Dabei ist spätestens seit dem Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit “Grenzen des Wachstums” klar, dass “stetiges und angemessenes Wirtschaftswachstum” in einer Welt der endlichen Ressourcen nicht funktionieren kann. Eine logische Konsequenz scheint daher die Auseinandersetzung mit dem Diskurs um Postwachstumsgesellschaften und Degrowth-Prozesse. Ein weit verbreitetes Vorurteil gegenüber Postwachstum ist dabei, dass die Überlegungen dazu als idealistische Forderung nach der generellen Schrumpfung wirtschaftlicher Aktivität in einer globalisierten Welt verstanden werden können.
Es stellt sich notgedrungen die Frage, wie man einzelne Branchen erkennt, die gemäß Postwachstumsperspektive schrumpfen müssen. Diese Frage wird exemplarisch vor dem Hintergrund der Schuhindustrie beleuchtet.
Darüber spricht Mathilda mit Lucas, der zu diesem Thema einen Vortrag auf der Zukunft(s)gestalten-Konferenz 2023 gehalten hat. Es geht dabei auch grundlegend um die Bedeutung von Zahlen und Messgrößen. Viel Spaß beim Anhören! Wie immer sind wir gespannt auf eure Gedanken #umdenkenundmitgestalten #Folge7 #zukunftsgestalten
Den vollständigen Beschreibungstext des Fachvortrags findet ihr hier: https://zukunftsgestalten-flensburg.de/vortrag-lucas/
Besuche uns auf: [http://sturmundtatendrang.de/](http://sturmundtatendrang.de/)
Melde Dich für Fragen, Kritik, Hinweise oder Kooperationsmöglichkeiten über Instagram [@sturmundtatendrang](http://www.instagram.com/sturmundtatendrang)
oder per Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])
Literatur zu dieser Folge:
Falls du dich vorher vertieft mit Postwachstum beschäftigen magst:
https://open.spotify.com/episode/4jAZpz1LgzvhTbjQRrua7I?si=85f8db920be849ef
Download Präsentation und Skript des in dieser Folge besprochenen Fachvortrags:
https://1drv.ms/f/s!Am-12o3PYfmHzWTiV8tOb16pD9bI?e=OgV7Ql
Literaturhinweise der Folge:
How numbers rule the world
https://www.bloomsbury.com/uk/how-numbers-rule-the-world-9781780322674/
World Press Photo
https://www.instagram.com/worldpressphoto/
Degrowth / Postwachstum zur Einführung
https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org/wp-content/uploads/2019/04/SchmelzerVetter_DegrowthPostwachstum_Teaser.pdf
Fast Fashion
https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/A1054837043?sq=Fashionopolis&stype=productName
Zitat Eckart von Hirschhausen
https://www.dtv.de/buch/mensch-erde-wir-koennten-es-so-schoen-haben-28276
Übrigens, im Bachelor hat Lucas folgenden Studiengang studiert
https://www.fhdw.de/bachelor/bwl-business-management
Suchbegriffe: Zukunft(s)gestalten 2023, Zukunftsgestalten 2023, Zukunft gestalten, Trafo-Konferenz, Transformationsstudien, Transformationswissenschaft, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, VWL, BWL, Kennzahlen, KPIs, Indikatoren, Postwachstum, Branchen, Schuhe, Schuh, Fast Fashion, Kreislaufwirtschaft, RPET
Es stellt sich notgedrungen die Frage, wie man einzelne Branchen erkennt, die gemäß Postwachstumsperspektive schrumpfen müssen. Diese Frage wird exemplarisch vor dem Hintergrund der Schuhindustrie beleuchtet.
Darüber spricht Mathilda mit Lucas, der zu diesem Thema einen Vortrag auf der Zukunft(s)gestalten-Konferenz 2023 gehalten hat. Es geht dabei auch grundlegend um die Bedeutung von Zahlen und Messgrößen. Viel Spaß beim Anhören! Wie immer sind wir gespannt auf eure Gedanken #umdenkenundmitgestalten #Folge7 #zukunftsgestalten
Den vollständigen Beschreibungstext des Fachvortrags findet ihr hier: https://zukunftsgestalten-flensburg.de/vortrag-lucas/
Besuche uns auf: [http://sturmundtatendrang.de/](http://sturmundtatendrang.de/)
Melde Dich für Fragen, Kritik, Hinweise oder Kooperationsmöglichkeiten über Instagram [@sturmundtatendrang](http://www.instagram.com/sturmundtatendrang)
oder per Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])
Literatur zu dieser Folge:
Falls du dich vorher vertieft mit Postwachstum beschäftigen magst:
https://open.spotify.com/episode/4jAZpz1LgzvhTbjQRrua7I?si=85f8db920be849ef
Download Präsentation und Skript des in dieser Folge besprochenen Fachvortrags:
https://1drv.ms/f/s!Am-12o3PYfmHzWTiV8tOb16pD9bI?e=OgV7Ql
Literaturhinweise der Folge:
How numbers rule the world
https://www.bloomsbury.com/uk/how-numbers-rule-the-world-9781780322674/
World Press Photo
https://www.instagram.com/worldpressphoto/
Degrowth / Postwachstum zur Einführung
https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org/wp-content/uploads/2019/04/SchmelzerVetter_DegrowthPostwachstum_Teaser.pdf
Fast Fashion
https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/A1054837043?sq=Fashionopolis&stype=productName
Zitat Eckart von Hirschhausen
https://www.dtv.de/buch/mensch-erde-wir-koennten-es-so-schoen-haben-28276
Übrigens, im Bachelor hat Lucas folgenden Studiengang studiert
https://www.fhdw.de/bachelor/bwl-business-management
Suchbegriffe: Zukunft(s)gestalten 2023, Zukunftsgestalten 2023, Zukunft gestalten, Trafo-Konferenz, Transformationsstudien, Transformationswissenschaft, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, VWL, BWL, Kennzahlen, KPIs, Indikatoren, Postwachstum, Branchen, Schuhe, Schuh, Fast Fashion, Kreislaufwirtschaft, RPET
RSS Feed
Apple Podcast
Spotify
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinpodcast.de/sturm-und-tatendrang/feed